Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

RSV-Saison & Untersuchungen

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: RSV-Saison & Untersuchungen

User-1737803144

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff! Wir sind ja mitten in der RSV Saison und meine Tochter ist 10 Monate jung. Sie ist im März 2024 geboren & in Österreich wurde ewig lange nicht geimpft, der Impfstoff kam erst im Dezember & jetzt, mit 10 Monaten bekomme ich ihn sowieso nicht mehr. Ich weiss, dass niemand vorhersagen kann, was passieren würde, wenn sie sich ansteckt, aber man liest von wirklich schlimmen Fällen, bis hin zum Tod. Können Sie mir da ein wenig die Angst nehmen? Mein grosser Sohn ist fast 6 und geht in den Kindrrgarten, somit sind wir sicher, dass es passieren könnte. Und eine zweitw Frage. Seit April 2024 belasten mich die ungleichen Pupillen meiner Tochter, diese hab ich zum ersten Mal mit ca. 5 Wochen gesehen. Letztens habe ich ein Foto mit 8 Tagen entdeckt, wo man es ebenfalls sieht. Wir waren zig Mal in der Augenklinik, 3x wurde gesagt es sei kein Horner Syndrom, obwohl das betroffene Auge manchmal etwas kleiner wirkt, vor allem nach dem Aufstehen. Beim vierten Besuch hiess es, es kann das Horner Syndrom sein, es müsse ein Mrt her, dann gings ab zum Kinderneurologen. Auf die Überweisung schrieb die Augenärztin dann aber nur Thorax Röntgen🤦🏻‍♀️ Der machte nur ein Thorax Röntgen + Kopf US. Alles makellos. Urinkatecholamine normal(Dopamin grenzwertig). Der Kinderneurologe geht nicht von einem Horner Syndrom aus und will aktuell nichts unternehmen, ausser die KiÄ würde uns nochmal gern hinschicken. Diese ist vollkommen unbeeindruckt und geht ebenfalls nicht von Horner aus. Ich habe leider Google zu oft bemüht und bin auf einen Fall gestossen, wo wirklich eine kaum sichtbare Ptosis war und das Mädchen bereits 12 Monate ohne gesundheitliche Beeinträchtigung, im Endeffekt war es Horners + low grade Neuroblastom an der Wirbelsäule. Dies kam erst im MRT zu Tage. Denken Sie, ich sollte nochmals zum Neurologen und auf ein Mrt bestehen? Sie sind selbst Mama & ich hoffe,Sie können meine Sorge verstehen. Vielen Dank


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo medina, der RSV-Impfstoff ist eine tolle Sache, die ganz viel Sinn macht und über die wir Kinderärzte uns sehr freuen, aber bislang haben zum Glück die meisten gesunden Kinder RSV auch ohne Impfung dennoch ganz gut weggesteckt. Ich würde mir in dem Alter Ihrer Tochter keine zu großen Sorgen machen, schon gar nicht vor dem Tod - das ist wirklich weit hergeholt. Ja, manche Kinder erkranken schwer daran und brauchen Sauerstoff oder eine Atemhilfe, aber viele kommen eben auch ganz gut durch. Bezüglich der ungleichen Pupillen kann ich Ihnen nur raten, sich auf die Meinung der behandelnden Ärzte zu verlassen. Wir sehen das immer wieder mal und meist ist es nur eine Laune der Natur. Dieser eine Fall ist natürlich tragisch, aber auch wahnsinnig selten. Besprechen Sie es nochmal, wenn es Ihnen ein Anliegen ist, aber wenn sich alle einig sind und Sie beruhigen können, würde ich es dabei belassen.  Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Tochter mit 16 Monaten wiegt nur 7,8 kg bei ca. 78 cm Körpergröße. Bei der U mit einem Jahr wurden verschiedene Ursachen ausgeschlossen: - Zöliakie - Schilddrüsenerkrankung - Mukoviszidose (wegen monatelangem Husten, allerdings nur über Pankreaselastase/Stuhltest ausgeschlossen - laktoseintoleranz - Eis ...

Wir hatten kürzlich die U5, unsere kleine Tochter ist jetzt 6 Monate alt. Bei der U-Untersuchung hat sie schlimm angefangen zu weinen. Es ging schon los, als die Arzthelferin den Kopfumfang messen wollte. Der Kinderarzt konnte sie wegen dem Schreien auch nicht richtig abhören. Sie ließ sich auch durch mich nicht beruhigen. Stillen half nicht, ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, wir waren vor 2 Wochen mit unseren Zwillingen bei der Vorsorgeuntersuchung. Sie wurden am 30.04.16 bei 35+5 geboren.Ihr Gewicht lag bei 2200 gr und 1905 Gramm bei ca. 45 cm Körpergröße. Sie konnten von Anfang an selbstständig trinken. Jetzt liegen beide bei ca. 75 cm Körpergröße und einem Gewicht von 8.4 kg. Der Kinderarz ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (4 Jahre) hat seit einiger Zeit mehr oder weniger große Verdauungsprobleme. Zuerst nach dem Sauberwerden (mit 3 Jahren) hatte er teilweise mehrere Tage gar keinen und dann sehr harten Stuhlgang. Zu der Zeit klagte er auch ständig über Bauchschmerzen. Daraufhin behandelte der Kinderarzt mit Laxbene. Nach e ...

Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter hat vor ca 3 Monaten über Stiche in der Brust geklagt und daraufhin sind wir auch zu der Kinderärztin und haben alles an Untersuchungen machen lassen. EKG, Ultraschall und abhören des Herzens waren alle unauffällig. Uns wurde dann erklärt das die Brüste anfangen zu wachsen und sie selbst auch im Wachstum ste ...

Sehr geehrter Dr. Busse, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage von gestern. Ich werde meine Tochter noch einmal bei unserem Kinderarzt vorstellen. Ich frage mich jetzt aber welche Untersuchungen noch gemacht werden könnten? Kann trotz unauffälliger Blutwerte eine Erkrankung hinter dem Verhalten meiner Tochter stecken ? Viele Grü ...

Guten Tag, Wir haben bisher alle Us wahrgenommen, aber bei unserem neuen Baby wird die U2 schwierig, wenn wir es wieder zu Hause oder ambulant bekommen kann diese nicht im KH gemacht werden. Unsere Familienärztin hat die Zulassung erst ab U3. Bei den anderen Kindern waren wir für die U2 bei einem Privatarzt, der nun aber aufgehört hat. Die anderen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben Ihren Rat befolgt, Die Kinderneurologin war der Auffassung, dass der Kopfschmerzbeginn 19 Tage nach der Impfung in keinem Zusammenhang mit der Impfung stehen könnten, da der Zeiraum zu lange sei, auch wenn die Schmerzen das erste mal aufgetreten sind. Zudem meinte sie, dass die Blutwerte unauffällig seien u ...

Guten Tag Herr Dr Busse, Ich wollte fragen ob bei den U-Untersuchungen auch die Wirbelsäule angeschaut wird, mir ist es aufgefallen das der Arzt mit den Finger endlang der Wirbelsäule geht bei manchen U-Untersuchungen ist es um anzuschauen ob die Wirbelsäule gerade ist ? Mfg Lia

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bereits seit der U3 haben wir vom Kinderarzt Termine bekommen die den Zeitraum für die U-Untersuchungen relativ ausreizt. Immer ein paar Tage nach dem Zeitraum. Da dann immer auch geimpft wurde sind auch die Impfungen teilweise verschoben. Eine Woche nachdem meine Tochter 1 Jahr wird gehen wir in den Urlaub. Dann h ...