Paulinchen83
Guten Tag, Wir haben bisher alle Us wahrgenommen, aber bei unserem neuen Baby wird die U2 schwierig, wenn wir es wieder zu Hause oder ambulant bekommen kann diese nicht im KH gemacht werden. Unsere Familienärztin hat die Zulassung erst ab U3. Bei den anderen Kindern waren wir für die U2 bei einem Privatarzt, der nun aber aufgehört hat. Die anderen Kassen-Ärzte hier wollen einen nicht aufnehmen nur für die U2 habe schon rumtelefoniert. Kann ich nicht einfach die U3 so früh wie möglich machen, als in der 3. Woche bei unseer Ärztin? Oder kann es Ärger mit dem Gesundheitsamt geben wenn eine U fehlt? Habe gelesen, dass die U2 in Bawü Pflicht wäre. Andererseits hat der Prviatarzt ja auch nichts an die Kassen weitergeleitet, also damals kam keine Nachfrage.
Liebe P., es geht doch nicht um Gesetze sondern darum, dass Ihr Neugeborenes so gut wie möglich überwacht und untersucht und damit vor möglichen Schäden geschützt wird. Das sollten Sie ernst nehmen. Bei Bedarf kann Ihnen Ihre Krankenkasse oder die Termin-Servicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung einen Kinderarzt-Termin dafür vermitteln. Und auch für die weiteren Vorsorgeuntersuchungen kann ich Ihnen nur dringend raten, zu einem Kinderarzt zu gehen. Alles Gute!
Paulinchen83
Auf der offiziellen Seite von BaWü https://www.service-bw.de/leistung/-/sbw/Frueherkennungsuntersuchungen+fuer+Kinder+und+Jugendliche+wahrnehmen-150-leistung-0 steht: "Achtung: Wenn Sie eine Untersuchung versäumt haben und die nächste reguläre Früherkennungsuntersuchung erst in einem Monat oder später erfolgen kann, müssen Sie sie nachholen." Da man die U3 ja direkt nach der U2 machen kann muss man die U2 also offenbar nicht nachholen, sehe ich das richtig?
Mitglied inaktiv
Das steht doch da ganz deutlich! Wurde sie versäumt, muss sie nachgeholt werden.
Nena2
Bei der U2 wird erneut Vitamin K gegeben; genau wie bei U1 und U3- jeweils nötig.
Paulinchen83
Nein, da steht dass die U nachgeholt werden muss sofern die näschste u nicht innerhalb eines Monats stattfindet. Das wäre bei uns aber der Fall. Vit K kann man auch in der Apotheke kaufen und selbst geben, was die Hebamme auch empfielt, weil es ein verträglicheres Präparat ist (verdünnte Tropfen). Unsere Famlienärztin hat eine Zusatzausbildung für Kinder und wir sind seit 10 Jahren bei ihr uns sehr zufrieden.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Tochter mit 16 Monaten wiegt nur 7,8 kg bei ca. 78 cm Körpergröße. Bei der U mit einem Jahr wurden verschiedene Ursachen ausgeschlossen: - Zöliakie - Schilddrüsenerkrankung - Mukoviszidose (wegen monatelangem Husten, allerdings nur über Pankreaselastase/Stuhltest ausgeschlossen - laktoseintoleranz - Eis ...
Wir hatten kürzlich die U5, unsere kleine Tochter ist jetzt 6 Monate alt. Bei der U-Untersuchung hat sie schlimm angefangen zu weinen. Es ging schon los, als die Arzthelferin den Kopfumfang messen wollte. Der Kinderarzt konnte sie wegen dem Schreien auch nicht richtig abhören. Sie ließ sich auch durch mich nicht beruhigen. Stillen half nicht, ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, wir waren vor 2 Wochen mit unseren Zwillingen bei der Vorsorgeuntersuchung. Sie wurden am 30.04.16 bei 35+5 geboren.Ihr Gewicht lag bei 2200 gr und 1905 Gramm bei ca. 45 cm Körpergröße. Sie konnten von Anfang an selbstständig trinken. Jetzt liegen beide bei ca. 75 cm Körpergröße und einem Gewicht von 8.4 kg. Der Kinderarz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (4 Jahre) hat seit einiger Zeit mehr oder weniger große Verdauungsprobleme. Zuerst nach dem Sauberwerden (mit 3 Jahren) hatte er teilweise mehrere Tage gar keinen und dann sehr harten Stuhlgang. Zu der Zeit klagte er auch ständig über Bauchschmerzen. Daraufhin behandelte der Kinderarzt mit Laxbene. Nach e ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter hat vor ca 3 Monaten über Stiche in der Brust geklagt und daraufhin sind wir auch zu der Kinderärztin und haben alles an Untersuchungen machen lassen. EKG, Ultraschall und abhören des Herzens waren alle unauffällig. Uns wurde dann erklärt das die Brüste anfangen zu wachsen und sie selbst auch im Wachstum ste ...
Sehr geehrter Dr. Busse, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage von gestern. Ich werde meine Tochter noch einmal bei unserem Kinderarzt vorstellen. Ich frage mich jetzt aber welche Untersuchungen noch gemacht werden könnten? Kann trotz unauffälliger Blutwerte eine Erkrankung hinter dem Verhalten meiner Tochter stecken ? Viele Grü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben Ihren Rat befolgt, Die Kinderneurologin war der Auffassung, dass der Kopfschmerzbeginn 19 Tage nach der Impfung in keinem Zusammenhang mit der Impfung stehen könnten, da der Zeiraum zu lange sei, auch wenn die Schmerzen das erste mal aufgetreten sind. Zudem meinte sie, dass die Blutwerte unauffällig seien u ...
Guten Tag Herr Dr Busse, Ich wollte fragen ob bei den U-Untersuchungen auch die Wirbelsäule angeschaut wird, mir ist es aufgefallen das der Arzt mit den Finger endlang der Wirbelsäule geht bei manchen U-Untersuchungen ist es um anzuschauen ob die Wirbelsäule gerade ist ? Mfg Lia
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bereits seit der U3 haben wir vom Kinderarzt Termine bekommen die den Zeitraum für die U-Untersuchungen relativ ausreizt. Immer ein paar Tage nach dem Zeitraum. Da dann immer auch geimpft wurde sind auch die Impfungen teilweise verschoben. Eine Woche nachdem meine Tochter 1 Jahr wird gehen wir in den Urlaub. Dann h ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff! Wir sind ja mitten in der RSV Saison und meine Tochter ist 10 Monate jung. Sie ist im März 2024 geboren & in Österreich wurde ewig lange nicht geimpft, der Impfstoff kam erst im Dezember & jetzt, mit 10 Monaten bekomme ich ihn sowieso nicht mehr. Ich weiss, dass niemand vorhersagen kann, was passieren würde, we ...