Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verweigerung abgepumpter Muttermilch in der Flasche

Frage: Verweigerung abgepumpter Muttermilch in der Flasche

Elli_1983

Beitrag melden

Guten Abend, ich hoffe Sie können mir helfen, denn ich verzweifele langsam hier muss ich sagen... Fühle mich ratlos und hilflos weil mein 5-monatiger Sohn gar nicht mehr aus der Flasche trinken will seit dieser Woche. Ich weiß nicht woran sowas liegen kann (mögliche Störfaktoren: Impfung die Woche, Fieber, Husten, Schnupfen diese Woche / ebenfalls Zahnen seit 1 Monat). Was ich tun kann damit er die Flasche wieder annimmt? Hätten Sie eventuell Tipps für mich parat? Als mein Sohn geboren war bzw. bis vor einem Monat ging es problemlos ihm bei Bedarf industrielle oder abgepumpte Muttermilch anzubieten. Daher verstehe ich gar nicht wieso er auf einmal diesselbe Flaschen mit abgepumpter Muttermilch abstößt? Ich empfinde es als Rückschritt... Außerdem haben wir das Problem, dass wir dringend eine Lösung dazu brauchen denn er startet Anfang November 2022 bis Ende dieses Jahr die Eingewöhnung in der Kita und bis jetzt ist er voll gestillt und hat noch nicht mit der Beikost gestartet. Irgendwas muss er ja in der Kita essen können auch ohne mich... Hilfe.... Danke vorab, Elli


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., vor allem sollten Sie sich nicht unter Stress setzen, den Ihr Sohn ja spürt und dann erst recht verunsichert wird. Bieten Sie ihm einfach die empfohlene Beikost zügig an, das ist das wichtigste. Und würde ja auch für die KITA ausreichen. Alles Gute!


E.M.M.A

Beitrag melden

Du fühlst dich unter Stress wegen dem Termin der Eingewöhnung. Aber das musst du gar nicht: Er wird schnell merken dass die Kita nicht die Mama ist. Die Mama hat Muttermilch und die Kita Pre oder Brei. Mach dir die Zeit davor jetzt nicht wegen Ängsten (die zu 95 % immer pure Fiktion bleiben) schon schwer. Dein Sohn merkt das und wird noch mehr klammern und damit die Flasche weiter verweigern.


Elli_1983

Beitrag melden

Liebe E.M.M.A, ich so sehr, dass du recht hast und mein Sohn bald nicht mehr die Flasche verweigert und vor allem nicht wenn er sie echt dringend braucht in der Kita... Das mit dem Stress stimmt auch du hast recht. Ich muss lernen mit dem neuen Stress vom Babyproblemen umzugehen. Ich habe halt jetzt mehr seine Probleme zu handeln als meine Themen bzw. Wünsche, die immer mehr in den Keller herunterkommen und verblassen. Vieles relativiert sich auch was man früher als sein Problem empfand. Ich will halt nur das Beste für ihn und alles gut machen und mache mir dadurch Stress. Ich hoffe ich kriege den Stress im Griff weiss aber gerade nicht wie ich aus dieser Unsicherheit herauskomme...


Abcdefghij

Beitrag melden

Unsere Tochter hat die ersten paar Wochen bei der Tagesmutter jegliches Essen verweigert und auch nichts getrunken. Wir haben sie dann immer nach 3h abgeholt. In der 4. Woche machte es klick und sie isst und trinkt ganz normal da (nimmt zwar immer noch kein Fläschchen, aber trinkt aus normalen Bechern) und kann seitdem auch die "normale" Zeit da bleiben. Zuhause haben wir wegen Zahnen/Krankheiten auch mal Tage wo sie voll gestillt wird (und Essen verweigert). Mach dir da keine Sorgen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich stille momentan noch voll. Meine Tochter ist sechs Wochen alt. Wenn ich Muttermilch abpumpen will und diese innerhalb der nächsten 4 Stunden auch füttere, muss ich diese dann kühlen? ich würde abpumpen und dann mit Auto zur Arbeit zu Besuch (Baby zeigen usw) fahren. da ich dort nicht stillen möchte, dachte ich, ich pumpe ab und gebe die ...

Hallo Herr Dr. Busse, unsere kleine Tochter (7 Wochen alt) wird voll gestillt. Heute hat mein Mann ihr zum 1. Mal eine Flasche mit abgepumpter Muttermilch angeboten, diese hat sie ohne zu zögern leer getrunken. Wir wollen einen kleinen Vorrat anlegen falls wir abends mal wieder ausgehen wollen (Kino o.a.) oder ich nachmittags mal nicht da ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche.  Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...

Hallo Hr. Dr. Busse,  Aus verschiedenen Gründen ist es für mein Baby und mich sehr schwer zu stillen (sehr frühe Frühgeburt, seit 2 Monaten Flaschennahrung). Nun spiele ich mit dem Gedanken mit pre Nahrung zu zufüttern, um auch Zeit mit meinem Kind und nicht nur mit der Pumpe verbringen zu können. Ich habe mal gelesen, dass 50ml Muttermilch pro ...

Hallo, habe 2 Fragen. Einmal möchte ich fragen,ob man die Flüssigkeitsmenge von Muttermilch und Premilch gleichsetzen kann oder soll? Ich pumpe ab und meist ist es nicht so viel wie die Premilchmenge. Trinkt das Baby dann zu wenig? Dann wollte ich fragen, ob EBV das gleiche wie Pfeiffersches Drüsenfieber ist oder kann ebv das Drüsenfieber ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt sechs Monate alt. Er bekommt sowohl Muttermilch als auch die Flasche, da er zu wenig zugenommen hat. Seit einigen Wochen erhält er auch Brei. Ich habe seit der Stillzeit Probleme mit meinen Handgelenken — sie schmerzen und „schnappen“, wenn ich länger halte. Deshalb habe ich ihm die Flasche bisher m ...

Mein Baby 8 Monate alt kaute an einer Flasche und biss dabei Plastik ab und hat wohl auch ein wenig runter geschluckt :(  muss ich mir jetzt doll sorgen machen und sogar zum Arzt fahren? 

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wir sind momentan mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn, der jetzt 5 Wochen alt ist, wurde bei 37+3 mit Untergewicht (2650g) geboren. Aufgrund von Gelbsucht und weiterer rapider Gewichtsabnahme mussten wir früh zufüttern. Das Stillen hat leider im Anschluss trotz sämtlicher Hilfsmaßnahmen nicht mehr wirklich g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, was kann passieren wenn ein fremder Hund die Trinkflasche eines 4 jährigen Kind ggfs. abschleckt (ich meine den Trinkstutzen)?  Beim Sport stand die Flasche ohne Deckel auf dem Boden und ein Hund war in der Nähe. Bin mir nicht sicher ob er daran geschnüffelt hat. Mein Kind hat danach aus der Flasche getrunke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, kann durch das ggfs. Abschlecken auch Tollwut übertragen werden? Herzliche Grüße