Frage: Überfordert ihn das?

Hallo, ich habe eine Frage zu meinem 6 1/4jährigem Sohn. Er ist noch im KiGa, kommt im September in die Schule, da er ein Kann-Kind ist (geboren im Dezember). Er geht gerne in den Kindergarten. Wir haben das Problem, dass er trödelt und unkonzentriert ist bei Sachen, die ihm keinen Spaß machen. Fast jeden Morgen gibt es Streit, weil er sich nicht bzw. sehr langsam anzieht und trödelt. Er sagt, anziehen macht ihm keinen Spaß. Wir halten es bei uns eigentlich so,dass wir Sachen erklären und bereden. Auzeiten, Strafen usw. gibt es bei uns nicht, weil wir davon nichts halten. Wir möchten keinen Gehorsam aus Angst. Es klappt auch gut und es ist harmonisch. Der einzige Punkt wo es wirklich täglich Konfrontationen gibt ist das morgendliche Fertigmachen. Wir haben darüber geredet. Am Verständnis mangelt es nicht und er sagt, er bemüht sich. Er lässt sich aber ablenken beim Anziehen, spielt zwischendurch oder will, dass ich mit ihm etwas anderes mache zwischendurch (z. B. mir etwas anschaue, was er interessant findet). Dabei vergisst er das Anziehen. Manchmal bittet er mich um Hilfe, obwohl er alles schon sehr lange anziehen kann. Als kleines Kind wollte er es selbstständig machen und konnte es schnell sehr gut. Das gleiche Spiel beim Frühstücken. Ich muss ihn ständig ans Essen erinnern, weil er gedankenversunken da sitzt oder ständig redet und über etwas philosophiert. Beim Schuhe/Jacke anziehen ebenso - da wird sich bei der Schwester eingemischt, irgendwas gedacht und gekuckt dabei aber Schuhe/Jacke sind vergessen. Das einzige was flüssig klappt ist das Zähne putzen, wobei er da auch nicht still steht sondern auf dem Schemel kippelt oder mit der Zahnbürste experimentiert. Ich habe da mittlerweile keine Geduld mehr und bin dementsprechend morgens sehr gereizt. Ein Teufelskreis. Ich habe auch - wider unserer Einstellung - als letztes Mittel schon Auszeiten, Strafen verhängt über einen Zeitraum. Auch das war ohne Erfolg. Diese Art der Erziehung macht es bei meinem Sohn schlimmer. Das wirkt bei uns nicht mal kurzfristig. Wenn ich mich nebenran setze und ihn anleite, dann klappt es einigermaßen. Ich muss aber auch ständig ihn erinnern, was ihn dann wieder nervt. Vielleicht verlange ich zu viel, dass er es alleine macht? Ich muss dazu sagen, mit Dreijahren hatten die Kindergärtnerinnen den Verdacht auf Asperger. Das wurde aber bis heute nicht bestätigt. Wir waren aber zu einem Intelligenztest mit 4 und 6 Jahren, der einen überdurchschnittlichen IQ/Grenze Hochbegabung zeigte und die Ärztin verschiedenes Verhalten/Probleme darauf schob. Aber wie gehe ich damit um? Wie kann ich ihm beibringen, dass man auch Sachen machen muss, auf die man keine Lust hat? Normalerweise finden wir gemeinsame Lösungen, die für beide ok sind oder ich schaue, ob ich in der Familie etwas so ändern kann, dass es zu keinen Problemen mehr kommt (wenn dies ohne Aufwand möglich ist) z. B. den Zeitpunkt oder den Ablauf. Ich glaube ja nicht, dass er es extra macht um mich zu ärgern. Ich verstehe, dass seine Prioritäten als Kind woanders liegen als sich pünktlich anzuziehen. Noch dazu, da er die Uhr noch nicht kann und nicht weiß, wann er schnell machen muss und wann nicht. Aber wie kann ich ihm helfen, dass er diese unliebsame Aufgabe bewältigen kann?

von Ma-Mi am 18.03.2015, 08:36



Antwort auf: Überfordert ihn das?

Liebe M., kann es sein, dass Ihr Sohn so seine Spielchen mit Ihnen spielt und noch nie gelernt hat, dass es auch "Spaß" machen kann, in der Familie kleine Aufgaben zu übernehmen, dadurch auch Erfolgserlebnisse zu haben, Verantwortung für sich selber und auch für bestimmte Dinge zu übernehmen,........weil Sie das nie zugelassen haben? Bitte besprechen Sie dringend mit Ihrem Kinderarzt, welche Möglichkeiten es in Ihrer Region gibt, dass Sie und Ihr Sohn den richtigen Weg finden zu altersgemäßem Verhalten. Ich könnte mir z.B. eine heilpädagogische Förderung vorstellen. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 18.03.2015



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Überfordert

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielleicht bin ich hier auch im flaschen Forum aber ich probiere es einfach mal. Ich habe 2 Jungs (Zwillinge) die 12 Monate alt sind und ich habe das Gefühl das ich den beiden nicht richtig gerecht werden kann. Mein Mann arbeitet tagsüber und ich bin mit den Zwillinge alleine. Sie zerren schon sehr an meinen Nerven da...


Pseudo Krupp bin etwas überfordert

Hallo Ich weiß, dass diese Krankheit sehr viele Kinder haben, nun hat sie meine 10 Monate alte Tochter auch, ich weiß es nun seit 2 Tagen und fühle mich etwas überfordert damit, naja Hilflos wäre wohl richtiger. Meine Frage ist, was kann ich tun, damit es ihr nachts leichter fällt zur ruhe zu kommen? Sie schläft nämlich nur noch wenn es hochkom...


Überfordert Schule meinen 7Jährigen?

Guten Abend, nachdem ich mir den ganzen Nachmittag Sorgen gemacht habe, möchte ich gern Ihre Meinung zu meinem "Fall" hören. Unser Sohn ist im November 7 Jahre alt geworden. In SSW 36 kam er damals mit 2100g auf die Welt. Er war anfälliger, aber nie schwer krank. Er ist vom Typ her sehr sensibel. Es fällt ihm schwer, sich jemandem anzuvertrau...


Ist mein Sohn chronisch überfordert durch die Kita?

Guten Morgen, mein Sohn ist fast drei Jahre alt. Ich bin alleinerziehend und daher leider gehalten, knapp 30 STunden zu arbeiten. Mein Sohn ist von ca 7/ 7.30 - 14.30 Uhr in der KITA. Einmal in der Woche bis 16.30 Uhr. Er schläft etwa 12 Stunden, von 18.30 - 6.30 Uhr. In der KITA wird er als "unkompliziert" und interessiert beschrieben, nu...


ich bin überfordert .... sorry sehr lang

Hallo ich weiß garnicht ob ich hier richtig bin !??! es geht um meine Tochter sie ist fast 9Jahre alt bzw. das verhältniss zum leiblichen Vater ich weiß einfach nicht weiter meine Tochter ist traurig verletzt und auch sauer auf ihren vater ... ich habe meine tochter 9jahre lang alleine bzw. mit meinen mann zusammen groß gezogen der leibliche v...


Seit Schnullerfee ständig müde und überfordert

Guten Tag, wir haben leider ein Problem mit unserer fast 3jährigen Tochter. Vor 7 Wochen ist die Schnullerfee gekommen. Bis dahin hatte unsere Tochter immer nur zum schlafen einen Schnuller und war ein unglaublich entspanntes/ Viel-Schlaf-Kind. Sie hat Nachts 13-14 Stunden geschlafen und Mittags noch mal 1-2 Stunden. Seit der Schnulle...


Baby erbricht nach jeder Breimahlzeit // Krankenhaus überfordert

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben vor ca. 6 Wochen mit Beikost bei unserem 6 Monate altem Sohn angefangen. In den ersten zwei Wochen bekam er nur Pastinake (Bio, selbstgekocht) und später etwas Kartoffel dazu. Vor vier Wochen bekam er einen Magen-Darm-Infekt mit den klassischen Symptomen. Auch die Muttermilch blieb anfangs nicht drin. Nac...


Baby überfordert

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist sechs Monate alt. (Außerdem habe ich bereits eine Tochter mit 7 Jahren.) Mein Mann kommt nicht aus Deutschland. Im Ausland haben wir ein Ferienhaus. Also fern von allem Trubel...wir sind dort immer ganz unter uns. Mein Mann fuhr mit dem Auto vor (mit Gepäck) und die Kinder und ich sind geflogen. ...


Hilfe ich bin Überfordert!

Mein Baby 8 M ist erkältet, hat pseudokrupp und jetzt auch noch Fieber. Es wacht gerade jede Stunde auf und schreit wie am Spieß. Vor schmerz glauben wir!? Haben schon gestern um 18 Uhr begonnen mit ibu Saft dann paracetamol und nachts nochmal ibu Saft. Nichts hat geholfen länger als eine Stunde Schlaf für den Bären waren nicht drin.  Steht man...