Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse!! Da man im Schreibabyforum zur Zeit leider keine Fragen stellen kann, wende ich mich nochmals an Sie. Unsere Tochter (17 Wochen) war die ersten 6-8 Wochen ein sehr unruhiges und vor allem schreiendes Kind. Das Schreien ging am Abend oft bis zu 3-4 Stunden täglich, aber auch tagsüber kam sie nicht recht zur Ruhe. Die letzten paar Wochen hielt sich die Schreierei dann in Grenzen. Aber seid ca. 2 Wochen ist sie den ganzen Tag über am nörgeln bzw. am Schreien. Wir waren der festen Überzeugung, daß sich das mit 4 Monaten endlich mal bessert, doch Pustekuchen es wird eher wieder schlimmer. Sie schläft auch in der Nacht sehr unruhig und kann tagsüber kaum eine Flasche ohne gezappel vor allem leer trinken. Wir, mein Mann und ich, sind bald an unseren Grenzen angelangt, da wir ja auch noch eine 4 Jahre alte Tocher haben. Diese übrigens total zu kurz kommt. War auch schon oft in Versuchung unserer Kleinen Atosil zu geben (was ich aber nicht tat), um endlich mal nicht immer nur Geschrei zu hören. Vielleicht haben Sie ja eine Lösung oder einen Ansatz, wie dieses Problem wieder in den Griff zu bekommen ist. Vielen Dank im voraus!! Sandra P. S. An Alle!! Wem ergeht es genauso und hat vielleicht einen Tipp für uns!!
Liebe Sandra, ihre Tochter ist offensichtlich ständig überreizt und kann sich nicht selber beruhigen. Abhilfe schaffen Sie auf DAuer mit einem ruhigen und gleichmäßigen Tagseablauf und indem Sie sie nach 1 bis 2 Stunden WAchsein immer sofort in einem abgedunkelten Zimmer in ihr Bett kuscheln, wenn sie müde und quengelig wird. Notfalls erst mal nur leise redend daneben sitzen bleiben und sie sanft streicheln. Mehr nicht, denn herumtragen, schaukeln etc. hilft zwar durch starken Reiz kurzfristig, heizt aber das überreizte Nervenkostüm noch mehr auf. Der Anfang ist schwer, aber Sie werden bald den Erfolf spüren, wenn Sie konsequent durchhalten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Liebe Sandra! Meine Tochter ist nun in der 21. Woche und ich habe genau das gleiche Problem. Ständiges Geschrei und die Nerven liegen blank. Das Ganze ging soweit, dass meine Ehe zu zerbrechen drohte. Ich suchte mir schon Bäume aus, vor die ich fahren wollte, weil ich einfach nicht mehr konnte. Leonie war ein paar Tage im Krankenhaus zur Kontrolle. Man horchte sie ab und belächelte mich, ich hätte eine schöne Tochter, aber auch eine völlig gesunde Tochter. Ich hielt dieses Geschrei aber für unnormal. Sie setzte immer öfter aus. Unser Besuch verließ die Wohnung fluchtartig. Manche bösen Zungen ließen mich wissen, dass ich unfähig sei und und und. Nun ja, Herr Dr. Busse war mein letzter Ausweg. Er schrieb mir das Gleiche wie Dir. Und siehe da. Seit 3 Wochen kommt Leonie nach ca. 1 Stunde (länger schafft sie aber auch nicht, dann wird sie quengelig und nörgelig)in ihr Bett. Den Raum mache ich völlig dunkel. Manchmal gibt es für ca. 10 Minuten Geschrei. Ich gehe in der Zeit 2 bis 3 Mal zu ihr rein und versuche sie zu beruhigen. Dann schläft sie, auch wenn es nur 15 bis 30 Minuten sind. Wird sie wach und ich komme ins Zimmer, dann lacht sie mich an. Sie ist zufriedener. Es klappt alles immer besser und meine Nerven können sich immer mehr erholen. Allerdings muss ich sagen, dass ich nicht mit ihr rausgehen kann, weil sie im Kinderwagen nicht schläft und im Auto auch nicht. Dann ist die Quengelei wieder da und das Geschrei, wenn sie nicht schlafen kann. Aber ich denke, dann bleibe ich lieber erstmal zu Hause und erhole mich ein wenig. Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute und drücke Dir die Daumen, dass es Euch bald besser geht. Lieben Gruß Sonja
Mitglied inaktiv
hallo! ich habe eure Beiträge gelesen habe das gleiche problem habe auch schon einen Beitrag geschrieben weil ich nicht mehr weiter weiss woran könnte das liegen das mein Sohn so unruhig ist selbst wenn er gegessen gewickelt ist ,er ist nie zufrieden und mit ihm raus kann ich auch nicht immer ,denn sobald er im Kinderwagen liegt hört das geschreie gar nicht mehr auf.Der Kinderarzt sagt auch zu mir das ich ein sehr tollen Temperamentvollen Jungen habe aber das hilft auch nicht wirklich weiter. Mfg Samir
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Sonja! Vielen Dank für Deine Antwort. Werde dann wohl auch mal das gleiche Versuchen, in der Hoffnung, daß auch wir endlich wieder mal mehr Ruhe habe. Hätte nie gedacht das daß beim zweiten Kind mal so schlimm werden kann. Nochmals vielen Dank LG Sandra
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, meine Tochter wird morgen 12 Wochen. Bei ihr ist es so, dass sie oft zu den Mahlzeiten rumschreit und ich sie zum Flasche geben manchmal schwer zur Ruhe bringe, dass sie vernüftig trinkt. Was kann ich tun ? Ist es auch möglich, dass sie ihren ersten Zahn bekommt, dass sie deswegen so unruhig ist ? Sie sabbert schon viel rum und h ...
Hallo, meine Tochter (6,5 Monate) hat seit 2 tagen eine extreme unruhe. sie ist normalerweise immer gut gelaunt und schreit sehr wenig, hat auch immer gut geschlafen. gestern nacht schrie sie herzzerreisend von 19 bis 23.00 uhr. ich konnte sie nicht beruhigen. es hörte sich an als hätte sie schmerzen. habe ihr ein paracetamol gegeben, da sie plötzl ...
Hallo, unser Sohn, jetzt 7 1/2 Monate ist seit einigen Tagen etwas komisch. Er war immer ehr ruhig, hat wenig geweint, nur wenn wirklich was war und er schlief auch gut und durch. Seit ca. 5 Tagen schreit er wenn wir ihn auf seine Krabbeldecke, in den Laufstall oder ins Bett legen. Sobald er mit dem Kopf flach aufliegt, schreit er. Es ist kein nör ...
Lieber Herr Busse, meine Tochter (15 Monate) geht in die Krippe. Letzten Mittwoch erfolgte dort ein Aushang des Gesundheitsamtes, dass in der Einrichtung ein Fall von Hand-Fuß-Mund-Krankheit aufgetreten ist. Am Freitag hatte die Kleine Temperatur von 38,2, was sich hielt. Am Samstag bekam sie die dafür typischen Bläschen an beiden Händen, am Po ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) war schon immer ein schlechter Schläfer der nie mehr als max. 2-3h schafft. Wir haben zuletzt die nächtliche Milch abgeschafft. Seitdem ist es Nachts zwar länger am Stück ruhig, dafür kommt er nach der ersten Schlafphase (8-22 Uhr) einmal, gegen 1 Uhr, gg 4 Uhr und gg 6 Uhr. Das Problem ist, dass er quasi unberuhigb ...
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...
Sehr geehrter Dr. Busse, bereits seit dem Kleinkindalter (Beginn ca. 15 Monate) zeigt mein Sohn (5 Jahre und 4 Monate) eine motorische Unruhe. Dies wurde auch immer im Rahmen der Untersuchung in seinem Heft dokumentiert. In den anderen Bereichen Sprache und Kognition ist er altersgemäß entwickelt. Es bestand immer ein Verdacht, ob er evtl. ADHS ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...
Guten Abend Hr. Dr. Busse Meine Sohn (7 Wochen alt, kein Frühchen aber geringes Geburtsgewicht) hatte bis vor 4 Tagen noch Coffeincitrat-Lösung p.o, da Apnoe-Bradykardie Syndrom nach Geburt bestand. Nun durften wir nach Abklärung in der Monitor-Sprechstunde das Medikament seit 4 Tagen weglassen und seit heute nachmittag schreit sich mein Kleine ...
Guten Tag Dr. Brügel, mein Sohn wird am 20.7. 5 Monate alt und plagt sich immer noch mit extremen Bauchschmerzen. Er pupst sehr viel. Jegliche Zäpfchen die wir ausprobiert haben, scheinen auch nicht mehr zu helfen.. Er bekommt Spezialnahrung (Novalac AR Plus), da er extrem viel spuckt, immer noch, und hat noch dazu Neurodermitis bekommen. ...