Natalie80
Meine Frage: meine Tochter wird Ende Dezember 5. Sie ist sehr gross und gut entwickelt, und lernt alles sehr schnell. Also, ich finde sie ist schon sehr weit. Soll ich sie nächstes Jahr (sie wird dann 5,7 jahre alt, also eigentlich sehr früh) zur Schule schicken. Oder soll man lieber das Kind noch ein Jahr im Kindergarten spielen lassen? Meine Freunde und Familie sind geteiter Meinung. Vielen Dank im Voraus. LG; Natalie.
Liebe N., der Einschulungstermin ist gezwungenermaßen etwas sehr willkürliches, denn die Entwicklung von Kindern um den 6.Geburtstag ist so unterschiedlich, dass auch ohne "Früheinschulung" das Spektrum der "Fähigkeiten" bei der Einschulung sehr groß ist. Grundschullehrerinnen wissen das und werden so gut es geht, alle Kinder mitnehmen. Im Einzelfall und besonders, wenn das Thema Früheinschulung oder Zurückstellung im Raum steht, sollte man vertrauensvoll mit dem Kinderarzt sprechen, der das Kind kennt, es bei der U9 untersucht hat und bei Bedarf ausführliche Entwicklungstests machen kann. Alles Gute!
sani19
Hallo, ich denke, dass Dir das hier keiner beantworten kann, weil keiner Dein Kind kennt und keiner weiß, was sie wirklich kann / will etc. Die Frage wäre für mich. Was sagen die Erzieherinnen? Wie schätzt der Kinderarzt die Gesamtentwicklung ein? Wie war die Einschulungsuntersuchung, wie war / ist die Sprachentwicklung? Kann sie sich gut konzentrieren, wie ausdauernd ist sie - und besonders auch - wie ist sie emotional? Kann sie sich gut von Dir trennen? Ich unterrichte selbst und habe schon alles gesehen, von Kindern, denen man so viel zutraute und die einfach für den Schulalltag mit Lernen, Üben, Durchsetzen können etc. noch nicht reif genug waren, von Kindern, die jung waren und das alles super machten, die die spät zur Schule kamen und gesprungen sind und die, die früh in die Schule kamen und das Jahr noch mal machten oder gar wieder zurückgestellt wurden! Das Ganze will gut überlegt sein und von daher: Klär diese Fragen mit denen ab, die sie gut kennen. Die Größe macht nichts aus - es gibt kleine 1. Klässler, die top fit sind und große Kinder, die einfach noch "klein" sind... LG Sani
Kornblume2016
Lass sie doch lieber noch ein bisschen Kind sein. "Kann Kind" ist man doch eigentlich nur wenn man um den Schulbeginn, also meistens im August, Geburtstag hat, oder?
Kornblume2016
https://www.real.de/meine-familie/kann-kinder-frueher-einschulen-oder-nicht/
sugarfree
Hallo. Ich hoffe, es stört dich nicht, wenn ich auch antworte.... EIndeutig IM KINDERGARTEN LASSEN!! Du nimmst (meiner Meinung nach) deinem Kind 1 Jahr spielen und "Kind sein dürfen" weg... noch dazu ist sie ja ein Dezember - Kind - also nicht mal Anfang September, wo es knapp ist, um sich sowas zu überlegen. Und du musst bedenken, dass manch andere in der Klasse dann doch um z.B. 14 Monate älter sind (die, die dann wirklich erst NACH dem 6. Geburtstag eingeschult werden) Und 12-14 Monate machen bei einem Kind in dem Alter viel Unterschied (psychisch, emotional, Lernfähigkeit usw.) Und noch dazu: bei uns müssen die Kinder zu spez. Tests bzw. Austestung, wenn man sie mit 5 in die Schule geben möchte! Das musst du event. auch bedenken - und muss man das seinem Kind mit 5 Jahren wirklich antun....
miaandme
Ich finde so pauschal wie Sugarfree kann man das nicht sagen. Noch mal ein Jahr spielen kann für ein sich im Kindergarten langweilendes Kind auch sehr anstrengend sein. Dennoch will das gut überlegt sein. Entscheiden ist auch wirklich die emotionale Reife. Und ich sehe es wie eine Vorschreiberin, mit den wenigen Informationen kann das über das Internet doch niemand beurteilen. Ich kenne einige, die es bereut haben, ihr Kind früher eingeschult zu haben. Und dein Kind ist wirklich sehr jung.
2Seesterne
Hallo, ich würde sie auch normal und nicht früher einschulen. Probleme ergeben sich meist in der 4. Klasse beim Übertrittsstresss und dann in der Pubertät, wenn die Freundinnen alle länger ausgehen dürfen. Auch ist es vmtl blöd, wenn die anderen Mädels schon körperlich weiter sind. LG 2seesterne
Mitglied inaktiv
Mein Großer ist im September 5 geworden. Er erfüllt viele Voraussetzungen für die Einschulung, aber trotzdem wird er erst 2019 eingeschult. Er hat noch nicht die Geduld 45 Minuten am Stück stillzusitzen und konzentriert zuzuhören. Das können die wenigsten, ist aber entscheidend für die Schule. Das sollte man auch bedenken und nicht nur drauf schauen, was das Kind schon kann. Lieber eine Klasse überspringen, wenn man merkt, das Kind ist unterfordert als eine Klasse zu wiederholen. Wir werden ihn auf eine Privatschule schicken und nehmen die Tage der offenen Türen wahr. Da kann man sich alles anschauen, Fragen stellen und das Kind kriegt einen ersten Eindruck. Dabei wurde uns auch eine Liste gegeben, was das Kind zur Einschulung können sollte. Und holla, das ist nicht ohne. Deswegen schulen wir ihn erst 2019 ein.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist im Februar 6 Jahre alt geworden und soll in diesem Jahr zur Schule gehen. Bis vor kurzem sind wir zur Ergotherapie gegangen, da er motorisch nicht so fit war. Die Ergotherapeutin meinte, dass er noch ein Jahr in der Kita verbleiben soll, da er sich nicht gut konzentrieren kann und oft in seiner eigene ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe etwas vergessen. Die Kita sagte noch, dass er um die Mittagszeit sehr müde wirkt. Er hat als Baby schon nie Mittagsschlaf gehalten. Er schläft meist erst um 23 Uhr ein. Der Arzt vom SPZ meinte, dass man daran nicht viel ändern kann. Problem ist, dass wir ihn morgens nicht aus dem Bett bekommen. Wir haben schon ...
Lieber Herr Dr. Busse! Da meine Kinder, 4 u 6 leider sehr sehr oft krank sind stellt sich oft die Frage nach dem wann wieder in die kita/Schule. Mein Sohn zb wirkte schon den ganzen gestrigen Tag zu Hause wieder recht fit, hatte dann abends aber wieder 37,9 im Ohr. Heute früh war er ok. Ist es in Ordnung, wenn man kinder in die Betreuung gibt, a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter geht in die 1. Klasse und die Schule strengt sie sehr an. Sie ist deswegen oft aufgeregt und am Nachmittag erschöpft. Gestern gab es eine Situation, die mich verunsichert: Es fand ein Konzert statt, an dem die Kinder teilgenommen haben. Dazu sind die Kinder in ein anderes Gebäude gegangen und kurz ...
Sehr geehrter Dr Busse, unseren ältesten Sohn (12 Jahre alt) hat es fies erwischt. Schon seit Fasching hatte er eine andauernde Erkältung, weshalb ich ihn vom Fußball Training abgemeldet hatte.( Training draußen, er hat abwechselnd gehustet, geschnupft oder Halsschmerzen gehabt, aber nie Fieber und war sonst fit) Dann vor 9 Tagen ging es ihm et ...
Hallo und guten Tag Herr Doktor Busse, ich passe zur Zeit auf meinen 12-jährigen Bruder auf. Gestern kam er weinend aus der Schule und erzählte mir, dass er und sein Schulfreund in der Umkleidekabine der Sporthalle während des Umziehens zum Sportunterricht von einem jugendlichen Jungen mit dessen Pullover geschlagen wurde. Der Pullover traf ihn ...
Liebe Frau Dr. Althoff, ich brauche Ihren Rat: Mein Sohn (8 Jahre) hat letzten Samstag Fieber, Schnupfen und Husten bekommen. Das Fieber war einmalig nachts bei 39,3, ansonsten maximal 38,5. Ihm ging es nur an den ersten beiden Tagen schlecht, ansonsten war er immer fit. Gestern war er bereits den ganzen Tag fieberfrei. Der Schnupfen ist noc ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, unser großer Sohn besucht nun die weiterführende Schule. Heute berichtete er mir, dass die höheren Jahrgänge auf der Schultoilette kiffen. Zusätzlich hat sich heute dort einen Spaß erlauben wollen und ein "Pupsspray" versprüht. Die Kombination aus dem Marihuana und Pupsspray war kaum auszuhalten, berichtete mein Soh ...
Lieber Hr. dr. busse, in der Schule gibt es in der Klasse meines 13-jährigen Sohnes in letzter Zeit leider immer häufiger körperliche Auseinandersetzungen. Am Freitag wurde mein Sohn von einem Mitschüler mit einem Stock aus Hartplastik (teilweise mit Metalleinsatz, war ursprünglich ein Zauberstab aus einem Zauberkoffer) auf Beine, Hände und Füß ...
Hallo Herr Dr. Busse, Folgende Frage: ich bin Lehrerin und aktuell in Elternzeit. Mein Sohn ist aktuell 4,5 Monate alt. Er ist bereits das 2. Mal geimpft. Die Mumps, Masern, Röteln Impfung hat er noch nicht, da diese ja erst mit 11 Monaten geimpft wird. Natürlich werde ich in der Schule vermisst und ich hatte versprochen, vor den Sommerferien ...