osterhase2005
Lieber Hr. dr. busse, in der Schule gibt es in der Klasse meines 13-jährigen Sohnes in letzter Zeit leider immer häufiger körperliche Auseinandersetzungen. Am Freitag wurde mein Sohn von einem Mitschüler mit einem Stock aus Hartplastik (teilweise mit Metalleinsatz, war ursprünglich ein Zauberstab aus einem Zauberkoffer) auf Beine, Hände und Füße geschlagen. Besonders auf die Oberschenkel wurde mit voller Gewalt geschlagen. Am Abend waren noch Rötungen zu sehen, heute nicht mehr. Mein Sohn versuchte dann den Stab dem Mitschüler wegzunehmen, der Mitschüler zog jedoch mit aller Kraft daran, mein Sohn versuchte ebenfalls zu ziehen, seine Kraft laß jedoch nach, sodass er losließ und der Stab dann an seinen Bauch drückte. Heute keine Schmerzen und keine offensichtliche Verletzung am Bauch sichtbar. Mein Sohn fiel zu Boden, der Mitschüler packt ihn an der Wange, kniff mit aller Gewalt hinein und versuchte meinen Sohn an der Wange nach oben zu ziehen.Diese war am Abend gerötet, heute auch nicht mehr. Zusätzlich entdeckte ich heute einen blauen Fleck hinter dem Ohr meines Sohnes, woher dieser stammt, konnte mein Sohn mir nicht genau sagen. Er wäre in der Schule auch irgendwo "längsgeschrabbelt", jedoch gab es in letzter Zeit auch mehrere "Schlägereien". Die 72 Stunden Beobachtungsphase bei Kopfverletzungen wären ja schon um, müssen wir dennoch auf etwas achten? Kann die oben beschriebene Sitation am Freitag ernsthafte Schäden nach sich ziehen (Bauchverletzung beispielsweise)?
Liebe O., das Thema ist doch sicher nicht die Verletzung Ihres Sohnes, die ja offensichtlich nicht so schwerwiegend ist, sondern dass es überhaupt in der Schule zu solche körperlichen Übergriffen kommt. Dagegen müssen Sie bitte unbedingt etwas unternehmen und sich an die Schule wenden, damit das aufhört. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn (10 Jahre) besucht seit einer Woche ein neues Gymnasium wegen der dort angebotenen 2.Fremdsprache( 6.Klasse). Er ist schon gut in die Klassengemeinschaft aufgenommen worden. Jetzt hatte er heute leider einen positiven Selbsttest Zuhause ( wir testen auch ab und zu für uns am Wochenende). Er hat sich immer an alle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 10 und kann daher ja leider noch nicht gegen das Corona-Virus geimpft werden. Sie besucht die 5. Klasse und trägt bisher meist FFP2-Masken (ganz selten OP-Maske) während des Unterrichts. Jetzt hat sie sich aber dennoch einen hartnäckigen Erkältungsvirus eingefangen, sie hat die gleichen Symptome wi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist im Februar 6 Jahre alt geworden und soll in diesem Jahr zur Schule gehen. Bis vor kurzem sind wir zur Ergotherapie gegangen, da er motorisch nicht so fit war. Die Ergotherapeutin meinte, dass er noch ein Jahr in der Kita verbleiben soll, da er sich nicht gut konzentrieren kann und oft in seiner eigene ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe etwas vergessen. Die Kita sagte noch, dass er um die Mittagszeit sehr müde wirkt. Er hat als Baby schon nie Mittagsschlaf gehalten. Er schläft meist erst um 23 Uhr ein. Der Arzt vom SPZ meinte, dass man daran nicht viel ändern kann. Problem ist, dass wir ihn morgens nicht aus dem Bett bekommen. Wir haben schon ...
Lieber Herr Dr. Busse! Da meine Kinder, 4 u 6 leider sehr sehr oft krank sind stellt sich oft die Frage nach dem wann wieder in die kita/Schule. Mein Sohn zb wirkte schon den ganzen gestrigen Tag zu Hause wieder recht fit, hatte dann abends aber wieder 37,9 im Ohr. Heute früh war er ok. Ist es in Ordnung, wenn man kinder in die Betreuung gibt, a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter geht in die 1. Klasse und die Schule strengt sie sehr an. Sie ist deswegen oft aufgeregt und am Nachmittag erschöpft. Gestern gab es eine Situation, die mich verunsichert: Es fand ein Konzert statt, an dem die Kinder teilgenommen haben. Dazu sind die Kinder in ein anderes Gebäude gegangen und kurz ...
Sehr geehrter Dr Busse, unseren ältesten Sohn (12 Jahre alt) hat es fies erwischt. Schon seit Fasching hatte er eine andauernde Erkältung, weshalb ich ihn vom Fußball Training abgemeldet hatte.( Training draußen, er hat abwechselnd gehustet, geschnupft oder Halsschmerzen gehabt, aber nie Fieber und war sonst fit) Dann vor 9 Tagen ging es ihm et ...
Hallo und guten Tag Herr Doktor Busse, ich passe zur Zeit auf meinen 12-jährigen Bruder auf. Gestern kam er weinend aus der Schule und erzählte mir, dass er und sein Schulfreund in der Umkleidekabine der Sporthalle während des Umziehens zum Sportunterricht von einem jugendlichen Jungen mit dessen Pullover geschlagen wurde. Der Pullover traf ihn ...
Liebe Frau Dr. Althoff, ich brauche Ihren Rat: Mein Sohn (8 Jahre) hat letzten Samstag Fieber, Schnupfen und Husten bekommen. Das Fieber war einmalig nachts bei 39,3, ansonsten maximal 38,5. Ihm ging es nur an den ersten beiden Tagen schlecht, ansonsten war er immer fit. Gestern war er bereits den ganzen Tag fieberfrei. Der Schnupfen ist noc ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, unser großer Sohn besucht nun die weiterführende Schule. Heute berichtete er mir, dass die höheren Jahrgänge auf der Schultoilette kiffen. Zusätzlich hat sich heute dort einen Spaß erlauben wollen und ein "Pupsspray" versprüht. Die Kombination aus dem Marihuana und Pupsspray war kaum auszuhalten, berichtete mein Soh ...