Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Prophylaxe für Mittelohrentzündung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Prophylaxe für Mittelohrentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Eine Mittelohrentzündung hat meine kleine Tochter, jetzt 3 Jahre und sechs Monate, erfolgreich hinter uns gebracht. Da es von den Schmerzen her doch recht dramatisch war, hätte ich gerne von Ihnen erfahren, ob man prophylaktisch gegen Mittelohrentzündung etwas unternehmen kann. Ausser, als dass ich eine ganze Mützensammlung jetzt angelegt habe, ist mir noch nichts eingefallen. Gibt es mehr, was ich unternehmen kann und muss? Mit freundlichem Gruss Karin Brosowski


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Karin, eine spezifische Prophylaxe für Mittelohrentzündungen gibt es leider nicht und die allseits beliebten Mützen ändern daran auch nichts. Sinnvoll sind allgemeine Abhärtemassnahmen wie Kneippsche Warm/KAlt-Duschen zumindest der Beine, Sauna, viel frische Luft und draußen toben,... Eventuell können frühzeitig bei einem Luftwegsinfekt gegebene NAsentropfen etwas das Risiko mindern, dass daraus eine Mittelohrentzündung wird. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Karin, ich hab meine Jungs inzwischen alle gegen Pneumokokken, die Erreger, die zur Mittelohrentzündung führen, impfen lassen. Davor hatte ich das "Vergnügen" bei meinem Großen nämlich schon zweimal und danach gleich noch fast ne Lungenentzündung hinterher. Kannst auch mal auf www.medicine-worldwide.de mit dem Stichwort Pneumokokken suchen. Da wird auch einiges dazu erklärt. Liebe Grüße Nina und die drei Jungs


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Dr. Busse, Mein Sohn, geboren am 25.12.2024, bekam vor ca. 2 Wochen die Diagnose RSV. Zu diesem Zeitpunkt war er noch nicht geimpft. Zum Glück war es ein recht milder Verlauf und er musste nicht ins Krankenhaus, da die Sauerstoffsättigung zu keiner Zeit schlecht war. Trotzdem kursiert das Virus aktuell noch stark in den Kitas und ich ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine siebenjährige Tochter hatte letzte Woche leichte Ohrenschmerzen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat sie dann Nässe in der Ohrmuschel gespürt und es war im Ohr gelber Eiter zu sehen. Das Trommelfell ist also vermutlich perforiert. Beschwerden hat meine Tochter nun keine mehr. Sie ist fit und hat keinerlei Krankhe ...

Guten Abend Aufgrund einer einseitigen Hydronephrose, Grad III, muss unser Kind (13 Monate alt) dringend anfangs März operiert werden. Uns wurde vom Nopil Sirup in der Standard-Dosierung als Prophylaxe empfohlen bis zum Operationstermin. Sie hatte noch nie einen HWI, wir hadern daher damit, über eine Woche präventiv Antibiotika zu verabre ...

Sehr geehrte Frau Althoff, Ich möchte Ihnen von der Situation mit meinem Sohn berichten, da ich Ihre Expertise in diesem Bereich sehr schätze. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach Mittelohrentzündungen: Im 10. Lebensmonat hatte er seine erste Mittelohrentzündung mit Sekretausfluss aus dem rechten ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,   vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen:   Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...

Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...

Hallo   mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...

Guten Tag Herr Dr. Busse. Unsere Tochter (2,5 Jahre) bekommt seit über einem halben Jahr prophylaktisch Nifuretten (20mg, jeden Abend 1 Tablette), da sie bereits 2 schwere Nierenbeckenentzündungen mit Sepsis hatte. Seit der Prophylaxe war keine Infektion mehr. Jetzt ist meine Frage, angesichts der hohen Temperaturen draußen, ob wir nun bedenken ...