Chares
Liebes Expertenteam, mein Sohn ist nun in seinem zweiten Lebensjahr und das Schlafen stellt noch immer ein rießiges Problem dar. Zum einen schläft er nicht durch und zum anderen schafft er es nicht alleine einzuschlafen. Bisher schläft er mit im Elternbett (leider war er in der Zeit wo er sich das merkte ziemlich krank, so dass er damals bei uns lag und danach nicht mehr in sein eigenes Bett wollte), zumindestens nachts, denn mittags sowie abends, bevor wir selbst ins Bett gehen, schläft er in seinem eigenen Bett (neben dem Elternbett). Er schläft sehr wenig und mit ständiger Unterbrechung, länger als 2 Stunden am Stück schläft er nicht, will dann etwas trinken und schläft dann wieder für 1-2 Stunden. Vom leisesten Geräusch wird er sofort munter, richtet sich auf und prabbelt vor sich her. Meist kann ich ihn wieder zum Schlafen bringen (entweder Brust oder herumtragen, selten durch weinenlassen) bis er dann wieder kurz schläft. Sollte er doch mal 3Stunden am Stück schlafen, dann ist er danach meist 2 Stunden wach und will beschäftigt werden, da hilft auch weinen lassen nichts. Eine feste Bettgehzeit haben wir für den Mittags- sowie Abendschlaf (dazwischen schläft er nur seltenst nochmal) und auch den Tag-Nacht-Rythmus hat er von anfang an sehr gut verstanden, doch nur "durchgeschlafen" hat er noch nie. Wir sorgen uns, ob das für seine Entwicklung nicht nachteilig sein könnte, da der Schlaf sehr wichtig sein soll. Wo also müssen wir ansetzen? Müssen wir den Machtkampf um das eigene Bettchen gewinnen, liegt es an der Ernährung oder kann er aus einem speziellen Grund nur so kurz schlafen? Oder dauert es bei Ihm einfach nur länger, bis sein Gehirn auf Durchschlafen umstellt? Wir sind ratlos und hoffen auf Ihre Hilfe. Liebe Grüße Chares
Liebe C., Sie leiden und nicht Ihr Sohn und ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum Eltern solche Spielchen rund ums Schlafen auf Dauer mitmachen. Ohne dass es Ihrem KInd in irgendeiner Weise nützt. Ihr Sohn hat laufen gelernt, weil er auch mal hinfallen durfte. Warum darf er nicht auch selber einschlafen und in seinem Bett schlafen lernen. Und genauso wenig wie Sie ihm die Arbeit des Laufen lernen abnehmen konnten genauso wenig sind Sie zuständig für seinen Schlaf!! Trauen Sie sich doch bitte, ein konsequentes Zubettgehritual einzuführen und ihn in sein Bett in seinem Zimmer zu legen. Und notfalls nur leise redend an seinem Bett sitzen zu bleiben oder einfach in immer längeren Abständen nur kurz ans Bett zu gehen, kurz leise zu reden und wieder zu gehen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr.Busse mein sohn ist 9Monat.ich hab problem er schläft nachst sehr schlecht. wieviel std soll kind überhaupt schlafen??? am tag ca2 bis 3std. abends will er ab 23 uhr ins bett ist das normal. mfg
Hallo,mein kleiner ist 8 Wochen jung,bin voll am ende weil der kleine ob am Tage oder halt in der Nacht nur immer sehr wenig Schläft ):Er Schläft nur mal immer so ne Stunde ca.oder auch mal 2
Hallo mein Sohn ist fast 2 Jahre alt, er schluchzt im schlaf heute nacht bin ich aufgewacht da aus dem babyphone komische Geräusche hörte. Ich bin dann in sein Zimmer, er schlief, machte aber bei jedem Atemzug diese schluchzgeräusche, ich nahm ihn hoch, er ist aufgewacht aber er schluchzte weiter das ging so um die 5 min und hörten dann auf. Danac ...
Herzlichen Guten Morgen lieber Herr dr. Busse, Ich habe mal ne Frage bezüglich „Schlaf“ Mein kleiner 21 Wochen schläft jetzt seit 1 Woche in seinem Zimmer weil das kleine Bett zu klein geworden ist. Wir haben immer ein babyphone mit Kamera und Geräusch. Wenn er wach wird höre ich das durch ein paar Geräusche aber er weint nicht erst wenn er hung ...
Guten Tag, Leider habe ich heute beim impfen unseren Kinderarzt zu fragen deshalb hier Meine Tochter ist knapp 15 Monate, korrigiert 14, sie geht abends zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett und schläft dann, mit vielleicht einmal in den frühen Morgenstunden kurz wach bist ca 8 Uhr morgens, tief und fest in ihren Bett neben meinem Bett . Mit ...
Sehr geehrter Herr Busse, Ich wende mich an Sie, weil ich einige Unterstützung bei einem Thema suche, das mich momentan beschäftigt. Meine Tochter, 4 Jahre alt, weigert sich komplett gegen den Schlaf. Mein Sohn, 6 Jahre alt, hat damit keine Probleme. Beide machen noch Mittagsschlaf. Bei meinem Sohn klappt alles bestens, bei meiner Toch ...
Hallo, mein Baby ist aktuell genau 6 Monate alt. Und es schläft ca 4 mal am Tag, meist nur kurze Schläfchen. Wenn kein langes dabei ist dann auch 5 mal ca 20-35 min. Nachts schläft es ca 11-12 Stunden. Ich lese überall dass die Kids in dem Alter nur noch 2-3 mal schlafen... es schläft meist so 15-16 Stunden insgesamt in 24 Stunden. Ansonsten ist e ...
Hallo Unser 26 Monate alter Sohn krabbelt nun schon zum 2 Mal in den letzten 2 Wochen aus dem Bett im Schlaff und fällt runter. Sollten wir zum Arzt gehen? Er tut sich in dem Sinn nicht wirklich weh, da wir nach dem ersten Mal schon alles gepolstert haben. Wir haben schon immer einen Rausfallschutz aber er geht dann einfach zur unteren Seit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn(gerade 5 geworden) hat immer mal Atemaussetzer im Schlaf. Das bemerke ich oft nach der Einschlafbegleitung, wenn er schon eingeschlafen ist und ich noch im Zimmer liege. Diese Atemaussetzer dauern nur wenige Sekunden. Kann das auch normal sein? Im Internet bin ich jetzt auf ...
Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt und hat es immer wieder geschafft lange wach Phasen zu haben. Seit ca 1,5 Wochen schläft er viel viel öfter als vorher. Meist ist er nach 1,5 Stunden total müde und muss schlafen. In 24 Stunden kommen wir aber nur auf 14-15 Stunden, also recht normal finde ich für sein Alter. Aber mich irritiert es dass er plötzli ...