BB0208
Hallo Dr. Busse! Unser Sohn hat eine Phimose. Er wird bald 3 J. Er balloniert stark beim Wasser lassen, auch hat er gelegentlich Beschwerden. Vor einem Jahr hatte er bisher einmalig eine Entzündung. Der Kinderarzt rät uns schon seit der U6 zur OP, allerdings sind die Nakoseärzte nicht begeistert, da der Kleine einen schweren Herzfehler hat. Ich bat um die Verordnung dieser hormonhaltigen Salbe, dachte mir, es sei wenigstens ein Versuch. Der Kinderarzt (und nun auch ein zweiter, den ich um das Rezept bat) hält dies für völlig überholt und komplett unwirksam. Der Befund ist schon stark OP-würdig, ich sehe es Ähnlich - es ist tatsächlich megaeng!! Dennoch, ich würde es (wg. des Herzfehlers und den Bedenken des Narkosearztes) gern mit cremen versuchen, aber WO bekomme ich ein Rezept für diese Salbe her?? Halten auch Sie den Versuch für so unsinnig??
Liebe B., die Behandlung einer Phimose mit einer Betamethason oder Östrogencreme ist der aktuelle Standard und eine Operation ist wirklich nur in sehr seltenen Fällen nötig. Bitte lassen Sie das einen erfahrenen Kinderchirurgen untersuchen, vielleicht in der nächsten Universitätskinderklinik. Alles Gute!
jessica12
Hallo hatte das gleiche mit mein Sohn die creme kann ich dir nicht empfehlen brachte bei mein Sohn nix hab ihn beschneiden lassen so hat er jetzt keine Probleme mehr.
blondie1305
Hallo! Zu dieser Sache kann ich ebenfalls meine Erfahrungen beitragen. Mein Sohn hatte lt. Kinderarzt sowie Urologen eine Phimose "schwersten Grades". Das heißt, die Vorhaut war komplett zu und die Eichel konnte man kein bisschen sehen. Die Öffnung war noch nicht mal so groß wie ein Stecknadelkopf, also wirklich sehr eng. Beide Fachärzte rieten mir dringend zur Beschneidung. Ich wollte jedoch diese OP nicht und meinen Hausarzt konnte ich dazu überreden, mir diese Kortisonsalbe zu verschreiben, die helfen sollte, nachdem diese beiden Fachärzte das rezept verweigert hatten. Meine hieß Diprosone. Ich habe also ca. 4 Wochen früh und abends die Vorhaut so weit zurückgezogen (ging anfangs gar nicht), wie es halt ohne Schmerzen ging und die Salbe drauf. Nach diesen 4 Wochen ließ sich die Vorhaut wirklich komplett und ohne Schmerzen zurückziehen. Mein Sohn ist 5 und er macht das mittlerweile auch alleine. Ich habe die Salbe dann abgesetzt und creme seitdem abends vor dem Schlafengehen ein bisschen Bepanthen-Salbe drauf, damit die Haut elastisch bleibt. Die Phimose schwersten Grades hat sich vollständig gelöst. Ich kann nur jedem raten, lasst euch nicht verrückt machen mit dieser OP, sogar bei meiner Krankenkasse haben sie zu mir gesagt, die Chirurgen operieren sowas gerne, weil sie damit sehr schnell und viel Geld verdienen können.....
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse. Unser Kinderarzt hat bei den U-Untersuchungen immer die Eichel kontrolliert und raus gedrückt. Als mein Sohn etwa 1 Jahr war, hat es "leicht geknackt" oder "geploppt" und ich habe kleine mini Risse festgestellt. Der Arzt sagte da ist alles ok. Mit 4 J. sagte mein Sohn dort dann "aahh", also tat weh oder es drückte. Danach ...
Hallo, ich war mit meinem 3 Jährigen Sohn beim Kinderarzt, welcher uns zum Urologen schickte da eine Phimose vorlege. Der Urologe sagte direkt operieren. Die OP stand 2 Wochen später an, allerdings hatte ich ein mulmiges Gefühl und rief weitere Urologen im Umkreis an und hoffte auf einen schnellen Termin. Die OP habe ich vorerst abgesag ...
Hallo mein Sohn 5 Jahre hatte eine starke Vorhautverengung. Erst als die Vorhaut entfernt wurde, hat der Kinderchirurg die leichte Hypospadie ersten Grades gesehen und zusätzlich korrigiert. Seit dem hat mein Sohn einen dünnen und extrem festen Urinstrahl. Meine Frage normalisiert sich das oder bleibt das so? Die Op ist erst 4 Wochen her. Wir habe ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein sechs Monate alter Sohn hat vor ca. einer Woche eine Zirkumzision aufgrund einer Phimose erhalten. Der Arzt beriet uns zur Nachsorge wie folgt: Eichel bzw. der wunde Bereich soll mit Bepanthen eingecremt werden. Leider hat er nicht genau gesagt wie oft. Gestern haben wir es ca. 5x gemacht, eine sterile Kompres ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir sollen bei unserem 7jährigen Sohn wegen der Phimose mit Diprosone-Salbe (Betamethasondipropionat 0,64 mg) 2x täglich cremen. In der Packungsbeilage steht bei Kindern soll die Salbe nicht länger als 2 Wochen benutzt werden. Im Internet finde ich aber längere Angaben. Was meinen Sie dazu?
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist aktuell 3,5 Jahre alt. Seit dem 3. Lebensmonat beschäftigt uns das Thema Phimose, dass beim Wasserlassen kontinuierlich mit ballonierender Vorhaut einhergeht. 3 Mal wurde Cortisontherapie versucht, unter der jeweils kein Ballonieren auftrat, sich bald nach Absetzen aber wieder einstellte. Wir sind zur Ko ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn 9 J. hat immernoch eine absolute Phimose,allerdings ohne Beschwerden. 2018 hieß es, man könne abwarten. Die Vorhaut lässt sich allerdings immernoch nicht zurück ziehen. Nun waren wir bei einem anderen Urologen und es hieß, dass eine absoluten Phimose eine OP-Indikation sei und die Therapie mit Kortisonsalbe s ...
Hallo, Wir waren heute bei der U7a. Leider bei einem Allgemeinmediziner und keinen KiA (bei uns ist KiA Mangel, sodass wir froh sind überhaupt irgendeinen Arzt zu haben) Er sagte, dass sich die Klitorisvorhaut nicht zurückziehen lasse, sodass die Klitoriseichel (also die Glans) nicht bzw minimal sichtbar ist. Ich dachte immer, dass wäre wie ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich war gestern mit meinem Sohn (2,5 Jahre) beim Kinderarzt. Die Vorhaut ist noch verklebt, laut KiA ist da auch keine Entzündung, mein Sohn hat scheinbar keine Schmerzen oder Probleme beim Wasserlassen. Die Penisspitze bläht sich manchmal auf, aber nicht immer und wenn der Penis im erigierten Zustand ist, dann ist der ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...