Emma111
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe heute das erste Mal von dem Jakobskreuzkraut gehört und wie toxisch dieses ist. Meine Kinder sind noch klein und pflücken mit Oma oft einen Wildblumenstrauß, da war auch oft schon dieses gelbe Kraut dabei. Jetzt mache ich mir Sorgen, da sie dieses Kraut ja angefasst haben und wahrscheinlich nicht direkt die Hände gewaschen haben. Jetzt lese ich von späteren Leberschäden. Wie soll ich damit umgehen? Danke und Gruß Emma
Liebe E., Ihre Sorge wegen Ihrer Kinder ist unbegründet. Das Jakonskreuzkraut ist nur eine ernste Bedrohung für die Landwirtschaft, denn wenn die Pflanze ins Tierfutter gerät, kann sie zu Vergiftungen bei Kühen, Pferden, Schafen,......führen. Niemand, auch Ihre Kinder werden wohl relevante Mengen davon verzehren. Und beim Kontakt kann es nur im schlimmsten Fall zu einer Kontaktallergie kommen. Alles Gute!
Kickmaus81
Liebe Emma, es gibt viele giftige Pflanzen, aber auch sensationslustige Artikel (Ölkäfer ist auch sowas!). Das BfR hat eine seeeeeeehr gute App, da kann man sämtliche Giftpflanzen, Haushaltsgifte usw sehen, einschätzen und es ist die Nummer vom Giftnotruf dabei. Alles in allem gibt's mehr gelbe Pflanzen, auch das Johanniskraut sieht ähnlich aus. Wenn man die Pflanzen nicht isst und sich die Hände wäscht, sollte es eigentlich kein Problem sein. Ich erkläre meinem Kind, es soll keine Beeren, Blüten, Blätter und Früchte essen und nach dem Spiel draußen werden Hände gewaschen. Funktioniert soweit gut. Liebe Grüße