Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Phimose

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Phimose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 14 Monate und vor ein paar Tagen haben wir vom Kinderurologen gesagt bekommen, dass er beschnitten werden muss, da es schon eine massive Phimose ist. Ich hatte als er ein paar Monate alt war extra den Kinderarzt und die Hebamme gefragt ob ich die Vorhaut zurück schieben muss und beide haben mir gesagt "lassen sie da bloß die Finger weg das macht der Arzt bis das Kind 2 Jahr alt ist. Jetzt meine Frage stimmt das, dass ich da nicht dran soll oder ist das der grund dafür das er jetzt operiert werden muss? Und warum hat der Kinderarzt das bei der letzten U nicht gesehen?Ist das ein schlimmer eingriff? Danke schon mal im vorraus.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., das sollten Sie einfach noch einmal ihren Kinderarzt anschauen lassen, denn so lange Ihr Sohn keine Entzündungen unter der Vorhaut hat oder der Urinstrahl behindert ist, hat das zumindest keine Eile mit der Beschneidung. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit 14 Monaten ist es noch normal, daß bei den Jungs eine Phimose vorliegt, meist legt sich das von selber bis zum 3. Lebensjahr. An der Vorhaut solltest du gar nichts machen, da hat der KIA und die Hebamme recht. Meiner hatte auch eine starke Phimose und wurde mit 2,5 operiert, allerdings auch nur, weil er Schmerzen beim pieseln hatte und die Phimose Probleme machte, ansonsten hätte man durchaus noch abwarten können. Bevor du einer OP zustimmst, kannst du das auch noch mit einer Salbe versuchen, in vielen Fällen bringt die den gewünschten Erfolg. Aber operieren würde ich mit 14 Monaten auf keinen Fall. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Kinderarzt hat auch gesagt das, dass sein muss. Weil man kann nicht mal mehr die Eichel sehen sonder es ist mehr oder weniger nur noch ein kleines Löchlein da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wann lernen die Herren Kinderärzte das endlich...? Es ist NORMAL und von der Natur so vorgegeben, dass bis zum 3. Lebensjahr die Vorhaut verengt und verklebt ist und somit keinen Millimeter zurückgeschoben werden kann. Dies ist eine Schutzfunktion der Vorhaut, die da hin gehört, denn in der Windel herrscht ein für die Eichel (die streng genommen eine Schleimhaut ist) aggressives Klima, welches sie schädigen würde, weshalb die Vorhaut als fester Schutz darüber ist und nicht verschoben werden kann. http://de.wikipedia.org/wiki/Phimose und http://www.phimose-info.de/1.-kostbare-huelle---die-geheimnisse-der-vorhaut/1.3.-die-vorhaut-in-kindheit-und-jugend-7123-166.php beantworten dazu wohl ALLE Fragen. Wenn das noch nicht reicht, kann ich gern noch mehr Links zusenden, die belegen, dass der Zustand, den du bei deinem Sohn beschrieben hast, absolut normal ist! Also schönen Gruß an den Kinderarzt: Eine OP in diesem Alter ist absolut unangebracht und medizinisch absolut kein Stück haltbar! Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja ist ja ok, ich kann da ja auch nichts für und wen man sich damit nicht auskennt glaubt man natürlich erst mal das was Ärzte einem sagen. Aber danke für eure Meinungen, den damit weiß ich jetzt das ich meinem Sohn eine OP ersparen kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse. Unser Kinderarzt hat bei den U-Untersuchungen immer die Eichel kontrolliert und raus gedrückt. Als mein Sohn etwa 1 Jahr war, hat es "leicht geknackt" oder "geploppt" und ich habe kleine mini Risse festgestellt. Der Arzt sagte da ist alles ok. Mit 4 J. sagte mein Sohn dort dann "aahh", also tat weh oder es drückte. Danach ...

Hallo, ich war mit meinem 3 Jährigen Sohn beim Kinderarzt, welcher uns zum Urologen schickte da eine Phimose vorlege.  Der Urologe sagte direkt operieren. Die OP stand 2 Wochen später an, allerdings hatte ich ein mulmiges Gefühl und rief weitere Urologen im Umkreis an und hoffte auf einen schnellen Termin.  Die OP habe ich vorerst abgesag ...

Hallo mein Sohn 5 Jahre hatte eine starke Vorhautverengung. Erst als die Vorhaut entfernt wurde, hat der Kinderchirurg die leichte Hypospadie ersten Grades gesehen und zusätzlich korrigiert. Seit dem hat mein Sohn einen dünnen und extrem festen Urinstrahl. Meine Frage normalisiert sich das oder bleibt das so? Die Op ist erst 4 Wochen her. Wir habe ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein sechs Monate alter Sohn hat vor ca. einer Woche eine Zirkumzision aufgrund einer Phimose erhalten.  Der Arzt beriet uns zur Nachsorge wie folgt: Eichel bzw. der wunde Bereich soll mit Bepanthen eingecremt werden.  Leider hat er nicht genau gesagt wie oft. Gestern haben wir es ca. 5x gemacht, eine sterile Kompres ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Wir sollen bei unserem 7jährigen Sohn wegen der Phimose mit Diprosone-Salbe (Betamethasondipropionat 0,64 mg) 2x täglich cremen. In der Packungsbeilage steht bei Kindern soll die Salbe nicht länger als 2 Wochen benutzt werden. Im Internet finde ich aber längere Angaben. Was meinen Sie dazu? 

Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist aktuell 3,5 Jahre alt. Seit dem 3. Lebensmonat beschäftigt uns das Thema Phimose, dass beim Wasserlassen kontinuierlich mit ballonierender Vorhaut einhergeht. 3 Mal wurde Cortisontherapie versucht, unter der jeweils kein Ballonieren auftrat, sich bald nach Absetzen aber wieder einstellte. Wir sind zur Ko ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn 9 J. hat immernoch eine absolute Phimose,allerdings ohne Beschwerden. 2018 hieß es, man könne abwarten. Die Vorhaut lässt sich allerdings immernoch nicht zurück ziehen. Nun waren wir bei einem anderen Urologen und es hieß, dass eine absoluten Phimose eine OP-Indikation sei und die Therapie mit Kortisonsalbe s ...

Hallo, Wir waren heute bei der U7a. Leider bei einem Allgemeinmediziner und keinen KiA (bei uns ist KiA Mangel, sodass wir froh sind überhaupt irgendeinen Arzt zu haben) Er sagte, dass sich die Klitorisvorhaut nicht zurückziehen lasse, sodass die Klitoriseichel (also die Glans) nicht bzw minimal sichtbar ist.  Ich dachte immer, dass wäre wie ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich war gestern mit meinem Sohn (2,5 Jahre) beim Kinderarzt. Die Vorhaut ist noch verklebt, laut KiA ist da auch keine Entzündung, mein Sohn hat scheinbar keine Schmerzen oder Probleme beim Wasserlassen. Die Penisspitze bläht sich manchmal auf, aber nicht immer und wenn der Penis im erigierten Zustand ist, dann ist der ...

Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...