Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Nesselsucht über Wochen

Frage: Nesselsucht über Wochen

Mellih

Beitrag melden

Hallo Herrr Dr. Brügel, meine Frage bezieht sich auf unsere fast 10 jährige Tochter. Diese hatte im Kleinkind und Kindergartenalter immer wieder einen kurzen infektbedingten Nesselsuchtausschlag der innerhalb 1 oder mehrerer Tage meist auch mit Gabe von Ceterizin verschwand. Jetzt nach 5 jähriges Pause kam Ende September wieder ein Ausschlag, beginnend am Fussrücken mit Juckreiz und dann über den ganzen Körper (Gesicht, Handinnenflächen) mit den typischen Nesselsuchtquaddeln am Bauch.  -Kinderärztin verschrieb 5 Tage Ceterizin; zeitgleich mit Ausschlagbeginn setzte trockener Husten, dann Schnupfen und Fieber an Tag 6. Der Ausschlag kam nach Absetzten wieder zurück, besonders im Gesicht bei kalter Luft. Da der Infekt immer noch deutlich war hab ich Cetrezin bei Bedarf gegeben.  -Erneute Vorstellung Kinderärztin, da Infekt und Ausschlag noch da. 14 Tage Ceterzin dann Absetztversuch. In dieser Zeit kam der nächste Infekt mit Schnupfen. Nach 2-3 nach Absetzten kam der Ausschlag leicht zurück. Besonders im Gesicht bei kalter Luft  treten Flecken auf (dieser juckt aber überhaupt nicht), aber auch abends beginnenden mit juckenden Füssen und den Quaddeln bei kratzen. _Kinderärztin schlug weitere Gabe 10 Tage vor danach  mit Ausschleichen, alle 2 Tage Ceterizin. Sie stellte jedoch fest das Nasennebenhöhlen nicht frei sind und Flüssigkeit im linken Trommelfell ist. (Behandlung mit Nasenspray und Druckausgleichübungen...kennen wir schon, das ist öfter so das sich das ewig zieht bis alles wieder frei ist, was die einen Kinder wochenlang husten haben wir in den Nebenhöhlen;)) Jetzt zieht sich das schon über diese 6 Wochen Grenze wo es chronisch wird raus und ich habe wirklich große Sorge, dass sich das zum einen nicht beheben lässt oder eine andere schlimmere Sache dahinter steckt. Unsere Kindnerärztin hat leider keine Idee mehr. Jetzt sind wir gerade am Ausschleichen der Medis und hoffen. Im 2 Tage Rhythmus ist nix zu sehen. Der Infekt scheint im groben weg zu sein, ausser nachts hört man noch das die Nase nicht frei ist und atmet durch den Mund.  So, nach diesem langen Schilderung meine Frage an Sie: 1. Sollten wir unsere Tochter noch anderstweitig untersuchen lassen? 2. Könnte die lange Infektzeit auch das Auftreten der Nesselsucht so lange hinausgezögert haben oder ist das schon chronisch?  Zu uns noch evtl. ergänzend: Ich selbst habe Hashimoto und Schuppenflecht, mein Mann hat chr. Nesselsucht seit Monaten da ist der Auslöser aber ein Blutverdünnungsmedikament (xarelto oder so). Einen Auslöser bei unserer Tochter konnte ich nicht finden, Nüsse Erdbeeren etc. haben wir jetzt mal weggelassen.  Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und bedankte mich recht herzlich, eine immer panisch werdendere Mutter aus dem Welzheimer Wald....schöne Grüsse    


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Melli,  dann natürlich erst einmal schöne Grüße aus Schorndorf hoch in den Welzheimer Wald. Komplexe Krankengeschichte, aber nicht untypisch für Nesselsucht  1) ich würde tatsächlich nun erstmal abwarten und sehr langsam weiter reduzieren. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht ( auch bei meinem eigenen Kind, das mal über 8-10 Wochen Nesselsucht hatte) 2) ich glaube sehr, dass die Infekte mit eine große Rolle gespielt haben und ein Trigger für Schübe waren, genauso wie Kälte. Anamnestisch könnte man auch vermuten, dass initial vielleicht noch eine Mykoplasmen Infektion mit im Spiel war ( macht oft Nesselsucht). Da Infekt aber nun abgeheilt zu sein scheint, alles gut!  Sorgen, dass da etwas "ernstes" dahinter steckt habe ich absolut nicht. Wie schon gesagt: Gesamtverlauf eigentlich typisch.  Daher: keine Panik ( im Welzheimer Wald) ! Erst einmal noch Geduld und Optimismus und ggf nochmal melden.  Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende  Ralf Brügel         


Mellih

Beitrag melden

Super, dann machen wir das so! Das beruhigt jetzt wirklich sehr.  Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort und ihre Zeit. Auch für ihren unermüdlichen Einsatz (und Aufklärung in ihren videos)für Kinder und Jugendliche hier in der Region....das ist alles andere als selbstverständlich und sehr bemerkenswert und war auch für uns schon öfter sehr hilfreich.  Haben sie ein schönes Wochenende!     


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, können Sie mir bitte über Ihre Erfahrungen mit akuter Urtikaria bei Kindern berichten. Nun 1 Woche nach Beschwerdebeginn wird der rot gefleckte Auschlag meiner Tochter weiter schlimmer trotz ausdosierter Ceterizin Therapie. Die Nebenwirkungen überwiegen mittlerweile die Wirkung. Sollen wir das dann überhaupt noch ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Meine kleine Tochter hat momentan eitrige Mandeln (ohne Antibiotika) und eine Bindehautentzündung begleitet mit viel schnupfen ( bekommt für die Augenentzündung seit 3 Tagen Gentax Tropfen) Seit gestern ist mir aufgefallen das sie wie schon Mal bei einem Darm Virus einen Nessel Ausschlag bekommt der kurz da ist U ...

Sehr geehrter Herr Busse,   Meine Tochter 3 Jahre hat heute im Laufe des vormittags Ausschlag bekommen. Dazu aber auch dicke Stellen, wie von einem Stich  Auch viele große rote Flächen die auch sehr warm sind.  Könnte das eine Nesselsucht sein? Für ringelröteln paßt das mit den dicken Stellen und den großen Flächen nicht ganz.   ...

Hallo Herr Dr., unsere Tochter (16 Monate) hat eine Binde- und Mittelohrentzündung, Schnupfen und Husten. Nun hat sie vereinzelte kleine Quaddeln(?) bekommen. Mal 5 kleine punkte (erhaben, rot/weisslich), mal nur vereinzelt eine. Sie jucken nicht, verschwinden nach ein paar Stunden wieder & kommen wieder. Dies ist seit heute so. Was könnt ...

Liebes Team der medizinisches Beratung: Wir haben folgende Situation: unser Sohn, frisch 3, keine Allergien bekannt, hat seit ca 7tagen kleine pickelchen/Erhebungen an den Händen (innen und außen Seiten, keine Krätze, Arzt sagte es sei wahrscheinlich ein viraler Infekt). Außerdem etwas Schnupfen, minimal angeschlagen aber fieberfrei. Gestern da ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Ich war mit meiner Tochter (2) vor einer Woche (Montag) beim Hausarzt, weil sie übers Wochenende einen Ausschlag entwickelte (Quaddeln, die gewandert sind), der darin gipfelte, dass sie nachts unruhig schlief, weil sie sich ständig kratzen musste. Unsere Hausärztin meinte es sei Nesselsucht und hat uns einen Allergie ...

Hallo Herr Dr. Busse, bin etwas verunsichert, weil ich aus unserer Kinderarztpraxis zwei verschiedene Infos von zwei verschiedenen Ärzten bekommen habe und bitte sie um eine Drittmeinung. Mein Sohn, 3 Jahre, hat aktuell eine Bindehautentzündung (wird seit Montag mit Gentamicin behandelt), Husten, Schnupfen, Fieber. Heute Nacht klagte er über ...

Guten Tag Hr. Dr. Bussse, unssere Tochter()Jahre) hat vor 2 Wochen ihre 2. HPV Impfung bekommen und seitdem das3. Mal einen Nesselsucht Ausschlag in Form von Quaddeln am Rumpf, Oberschenkel,Gesicht und Kopf ,starken Juckreiz, diesesmal geschwollene Oberlippe und Auge (dafür weniger am Rumpf)bekommen. Davor waren noch nie Probleme mit Allergien ...

Jetzt wollte ich nochmal zur Nesselsuchten was fragen.  der Arzt hat gemeint dass es auch eine Woche lang immer wieder schlimmer und besser werden kann und man auf 2 Symptome achten soll und mein Sohn dann direkt angeschaut werden muss.  jetzt hab ich es leider nicht mehr im Kopf was er als 2. Symptom gesagt hat. Kann mich nur noch an Atemnot er ...

Hallo liebes Ärzteteam, Mein Sohn 9 Jahre hatte vor etwa 1 Woche 3 Tage 40 Fieber. Anschließend eine Bronchitis, die mit Amoxicillin und Salbutamol Inhalieren behandelt wurde. Heute morgen wo er endlich wieder zur Schule sollte habe ich einige quaddeln entdeckt. Sahen aus wie viele Mückenstiche. Ich bin dann doch lieber zum Kinderarzt um nachsc ...