Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nystagmus, Mittelohrentzündung und Paukendrainage?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Nystagmus, Mittelohrentzündung und Paukendrainage?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter hatte mit knapp 8 Wochen ihre erste Mittelohrentzündung mit übel riechendem Ausfluss. Sie bekam 8 Tage Cefaclor Dr. Wolff-Saft. 4 Tage nach absetzen zeigte sie erste Nystagmen. Am 5. Tag hatten wir Kontrolle des betroffenen Ohres. Das Trommelfell war extrem vorgewölbt und der Gehörgang wies dicke Blasen auf. Der Kinderarzt hat uns sogleich zum HNO geschickt. Dort wurde eine Parazentese gemacht. Es kam sogleich gelbgrüner Eiter. 3 Tage später wurde eine weitere Parazentese gemacht. Die Entzündung wurde mit Elobact Antibiotikum behandelt. Das Ohr hatte sich gut erholt. Jetzt 8 Wochen nach der ersten Entzündung hatte unsere Tochter wieder Schnupfen. Am 4. Tag hat das rechte Ohr ausgesehen wie eine laufende Nase. Jedoch ohne Fieber oder sonstiger Entzündungszeichen, der Ausfluss roch nach nichts. Der Kinderarzt säuberte das Ohr mit der Bemerkung „Ist da viel drin“. „Warum hat die kleine schon solche Probleme damit“. Nach dem Wochenenddienst hat er uns wieder zum HNO geschickt. Dieser hat uns nun dringend zur Paukendrainage geraten wegen der ersten schweren Entzündung. Zur Vorbereitung wird sie wieder mit Elobact behandelt. Unsere Tochter ist nun genau 4 Monate alt. Liegen die Nystagmen im Zusammenhang mit der schweren Mittelohrentzündung? Ein hinzugezogener Augenarzt hat keine Auffälligkeiten festgestellt. Ist es sinnvoll mit ihr zum Neurologen zu gehen. Die Nystagmen zeigt sie täglich mal mehr mal weniger. Immer nur im liegen oder wenn ich sie hinlege und mich schnell vor ihr auf und ab bewege. Die Augen gehen ausschließlich nur auf und ab. Entschuldigung dass es so lang geworden ist. Können Sie mir einen Rat geben? Danke! Michaela


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Michaela, ich rate ihnen auf jeden Fall, das sicherheitshalber beim Augenarzt und beim Kinderneurologen abklären zu lassen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, meine siebenjährige Tochter hatte letzte Woche leichte Ohrenschmerzen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat sie dann Nässe in der Ohrmuschel gespürt und es war im Ohr gelber Eiter zu sehen. Das Trommelfell ist also vermutlich perforiert. Beschwerden hat meine Tochter nun keine mehr. Sie ist fit und hat keinerlei Krankhe ...

Sehr geehrte Frau Althoff, Ich möchte Ihnen von der Situation mit meinem Sohn berichten, da ich Ihre Expertise in diesem Bereich sehr schätze. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach Mittelohrentzündungen: Im 10. Lebensmonat hatte er seine erste Mittelohrentzündung mit Sekretausfluss aus dem rechten ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,   vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen:   Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...

Hallo   mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...

Hallo Dr. Busse, als mein Sohn 4 Monate heute im Nest lag, massierte ich ihm etwas die Füße. Dabei sah ich das er 2 mal die Pupillen nach links unten hatte also extrem weit unten beidseitig und das die Pupillen zitterten.  Nur kurz dann war alles wieder normal er lachte etc. Später noch einmal ganz kurz dasselbe ich nahm es auf Video auf.Mein Mann ...

Hallo sehr geehrte Ärzte,   unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...

Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn (26 Monate) hatte vor zwei Wochen eine leichte Erkältung mit Fließschnupfen danach hat er kaum gegessen und war nur zuhause schlecht gelaunt. Am Dienstag bekam er dann Fieber und beim Kinderarzt wurde eine Mittelohrentzündung festgestellt, aber kein Eilter. Deshalb erstmal Schmerzmittel und Nasentropfen und abw ...