Emma44
Sehr geehrter Herr Dr. med. Brügel, mein Kind ist 26 Monate alt. Letztens waren wir bei der U Untersuchung beim Kinderarzt, wobei auch Impfungen verabreicht wurden. Mein Kind wurde mit ca 3,5 Monaten und mit ca 5,5 Monaten gegen Pneumokokken geimpft, also insgesamt zweimal. Leider wurde die dritte Impfung gegen Pneumokokken noch nicht gemacht, da zwischenzeitlich andere Impfungen gegeben wurden. Mir war nicht bewusst, dass die Stiko die Impfung gegen Pneumokokken ab 24 Monaten nicht mehr empfiehlt und die dann nicht mehr verimpft wird. In anderen Ländern können wohl bis zum Alter von 5 Jahren noch fehlende Pneumokokken-Impfungen verimpft werden. Unser Kinderarzt wollte die 3. Impfung gegen Pneumokokken nun nicht mehr machen, da mein Kind bei dem Termin schon über 24 Monate alt war. Ich mache mir Sorgen, ob die zwei Impfungen gegen Pneumokokken ausreichend sind mit einem Alter von 26 Monaten oder ob nun ein Risiko bezüglich Lungenentzündungen etc besteht. Wie würden Sie das einschätzen? Mein Kind besucht noch keine Kita, der ältere Bruder geht zur Kita. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo Emma, wir machen das auch so wie Ihr Kinderarzt und dies entspricht ja auch der aktuellen STIKO Empfehlung. Jenseits des 2. Geburtstags brauchen nur Kinder mit einem erhöhten Infektrisiko weitere Pneumokokkenimpfungen. Also alles gut! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Wir haben stets nach österreichischem Impfplan geimpft. Leider waren wir in der Babyzeit unserer ersten Tochter dennoch etwas unerfahren mit der Impfthematik und haben blind vertraut. Unser Arzt hat selbst keine Impfstoffe lagernd, sondern mussten wir diese besorgen und zum Impfen mitnehmen. Dabei wurden d ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, warum werden zb in Österreich jetzt statt 10 Jahre nur mehr 5 Jahre Abstand bei Auffrischungen empfohlen? Liebe Grüße!
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter hat im August 2025 die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphterie erhalten, jedoch nicht gegen Keuchhusten. Müsste jetzt eine erneute Impfung erfolgen, weil gegen Keuchhusten nicht geimpft wurde? Oder ist es unproblematisch, bis zur nächsten Auffrischung im Jugendalter zu warten? Ich bin s ...
Sehr geehrter Dr. Busse, da ich einen hartnäckigen Vaginal Pilz habe, der weder mit Clotrimazol, Miconazol noch Nystatin Salbe und Vaginaltabletten dauerhaft weggeht, habe ich Fluconazol zur einmaligen Einnahme verschrieben bekommen. Meine Tochter (4 Monate alt) wird voll gestillt und wurde am Donnerstag gegen Tetanus, Diphtherie,pertussis, ...
Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat heute die 2. FSME-Impfung erhalten. Ich wurde gefragt ob er 14 Tage fieberfrei ist. Ich sagte, dass er am 01.09. nachts Fieber hatte. Mir fiel nun ein, dass er in der Nacht zum 03. oder 04.09. Fieber hatte. Machen die paar Tage einen Unterschied? Womit müsste ich rechnen, wenn er noch nicht 14 Tage fieb ...
Hallo , meine Kinder haben alle empfohlenen Impfungen bekommen. Meng. B haben sie aber nicht, da es für diese Altersgruppe nicht empfohlen ist. Nachholimpfung wird bis 5 nur empfohlen. ich habe große Angst , dass sie sich anstecken könnten. aber warum gibts keine Empfehlung? sollte ich sie impfen lassen? Vielen lieben Da ...
Hallo, meine Kinder sind 15 und 16 und sind mit allen empfohlenen Impfungen geimpft. nun bin ich nach dem Fall von Meningitis total verunsichert. Meine Jungs sing gegen die C Variante geimpft aber die B ist für Alter nicht empfohlen. Nachholimpfung wird bis zum 5.Lebensjahr empfohlen. warum wird diese Impfung nicht für ältere Kinder ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse ich habe eine Frage zur Bexsero Impfung. Mein Kind wurde das erste Mal mit ca 18 Monaten geimpft. Die zweite Bexsero Impfung war im November 2024, die dritte sollte jetzt Ende September gemacht werden laut Arzthelferin, im Internet steht aber die dritte Impfung sollte 12-23 nach der zweiten Impfung stattfinden, d ...
Guten Tag Frau Dr. Althoff, unsere Tochter heute 6,5 Jahre wurde im Alter von 1-2,5 Jahren 3x MenB (Bexsero) , 1x Men C und 1x ACWY geimpft. Müssen hier weitere Auffrischungen in Zukunft (vor allem Men B) noch erfolgen / im Auge behalten werden ? Danke im Voraus