GlückaufErden
Guten Tag Herr Dr. Brügel, ich mache mir tierische Sorgen um das Wohl unseres fast 3-jährigen Sohnes. In unserem Mehrfamilienhaus wird eine Etage tiefer quer unter uns eine Wohnung kernsaniert, angefangen haben die Arbeiten vor über 1 Woche. Seitdem ist das gesamte Treppenhaus mit Baustaub verschmutzt. Natürlich nutzen wir Treppenhaus täglich mehrmals. Sollten sixh asbesthaltige Materialien (Fliesenkleber, Böden etc.) dort befunden haben, so dürfte das Treppenhaus nun vor Asbestfasern nur so wimmeln. Da die Eingangstür auch nicht wirklich dicht ist, wird auch Staub zu uns in die Wohnung, wenn nicht sowieso durch unsere Schuhe und Kleidung weitergetragen worden sein. Mir ist klar, dass Sie kein Bauexperte sind. Mich würde nur eine ärztliche Perspektive/Rat zu den gesundheitlichen Risiken von Asbestfasern bes. für Kinder eventuell Beruhigung verschaffen. Es sieht nicht danach aus, dass die Sanierungsarbeiten bald vorbei sind. Die größten Abrissarbeiten sind aber wohl vorbei.. Im Internet heißt es auch nur eine Asbestfaser kann quasi schon Krebs verursachen - Kinderwagen und Laufrad etc. Stehen auch noch im Treppenhaus. Hilfe! Herzlichen Dank im Voraus und Alles Gute! viele Grüße GlückAufErden
Hallo Glückauf Erden also eine Asbestfaser verursacht sicherlich keinen Krebs. Wie ich überhaupt die Ganze geschilderte Situation nicht dramatisch finde, vielleicht vorübergehend unkomfortabel, aber nicht dramatisch. Ihr Sohn ist ja nicht in einem geschlossenen Raum oder aus allernächster Nähe dem Baustaub ausgesetzt. Ich sehe für die langfristige Gesundheit Ihres Kindes keine Gefahr. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel