Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nexcare Händedesinfektion während Stillzeit

Frage: Nexcare Händedesinfektion während Stillzeit

Luna4

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse Ich habe ein 4 Wochen altes Baby (Termin wäre erst Ende Okt. gewesen). Da ich immer wieder mal mit Personen in Kontakt komme (im Familienkreis) welche Lippenherpes haben, desinfiziere ich meine Hände öfters mit Nexcare Händedesinfektion von 3M (Inhaltsstoffe: 70% Ethanol / Wasser / verdickende und befeuchtende Wirkstoffe). Auch sonst bin ich manchmal eher ängstlich betr. dem Kleinen (dass er nicht krank wird da er auch zu früh kam) und desinfiziere mir deshalb die Hände. Meine Fragen: Darf man Nexcare Händedesinfektion während der Stillzeit anwenden? Könnte ich damit meinem Baby geschadet haben / schaden - geht dies in die Muttermilch über (hoffe nicht!!)? - habe etwas rissige Hände Reicht sonst auch nur Händewaschen mit Seife? Oder muss man nach Kontakt mit Personen welche aktuell ein Lippenherpes haben (zum Bsp. nach dem Händeschütteln) die Hände zusätzlich desinfizieren? Man hört immer wie schlimm es ist wenn ein Neugeborenes mit Lippenherpes in Kontakt kommt. Ist dies wirklich in jedem Fall immer gleich lebensbedrohlich? Möchte mein Baby weder mit dem Händedesinfizieren noch mit einer Herpes-Ansteckung in Gefahr bringen. Vielen Dank für Ihre Antworten.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., abgesehen von Zeiten, in denen in der Familie eine spezielle Krankheit grassiert wie z.B. eine schwere Magendarminfektion, ist normales Händewaschen völlig ausreichend. Und man muss sich im Klaren sein, dass das kindliche Immunsystem ja anhand der Keime, die es in der Familie und später in der KITA kennenlernt, trainiert, um für später eine starke Abwehr zu entwicklen. Die gesündesten Kinder auf Dauer sind die, die auf dem Bauerhof mit Stallkontakt aufwachsen! Also bitte keine übertriebene Angst. Zum Thema Herpes gehen Sie bitte über die Suchfunktion, da finden Sie viele Infos, die Sie hoffentlich auch beruhigen. Und bitte denken Sie an die Rotavirusimpfung ab 6 Wochen und die 6-fach- und Pneumokokkenimpfung ab 8 Wochen und nicht später. Das ist der entscheidende Schutz für Ihr Kind. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Herr Busse, Ich habe leider eine Entzündung am Zeh. Meine Tochter ist inzwischen 18 Monate alt und ich stille sie nur noch zum Einschlafen und nachts. Könnten ich bedenkenlos die Zugsalbe Ichtholon 20% anwenden?  Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort   

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,  Ich bin eigentlich eine sehr vorsichtige Mama und bedenke alles. Zu Putzmitteln habe ich mir bisher jedoch keine relevanten Gedanken gemacht. Ca. Einmal im Moment verwende ich im Bad chlorreiniger, weil es sonst nicht richtig sauber wird. Meine Frage an Sie ist inwieweit die Verwendung von chlorhaltigen Putzm ...

Sehr geehrter Dr. Busse, letzte Woche war es eine Frage von mir, jetzt für eine Freundin. Meine Freundin hat vor 4 Monaten einen kleinen Jungen bekommen. Vor der Schwangerschaft hat sie stark geraucht, ab der 8. Woche komplett aufgehört und das auch durchgezogen. Leider hat sie zwei Wochen nach Geburt wieder angefangen und auch gestillt(5 ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich stille meine 4 1/2 Monate alte Tochter voll. Leider hat mir niemand, weder Hebamme, Frauen- noch Kinderarzt oder in der Klinik  gesagt, wie wichtig Jod in der Stillzeit ist und dass dieses supplementiert werden sollte. Ich habe daher ab und zu mal Folio 2 genommen- eher selten. Ich esse Fisch als auch Sushi, jedoch nicht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Ich habe gerade eine Wand im Kinderzimmer meiner großen Tochter gemalert mit der Wandfarbe Pocoline Farbliebling. Ich stille noch. Habe mir gar keine Gedanken im Vorhinein gemacht, im Nachhinein nun leider schon. Habe eine Stunde gemalert und als die Kleine wach war gestillt. Meine Tochter war natürlich nicht in d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist 12 Wochen alt und wird nach dem Zwiemilch-Konzept ernährt. Gestern Abend habe ich Nudeln mit ca. 40 Gramm Steinpilzen gegessen, direkt im Anschluss habe ich gestillt. Leider ist mir erst hinterher eingefallen, dass Steinpilze radioaktiv und mit Schadstoffen und Schwermetallen belastet sind. ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank zunächst für die Möglichkeit, Fragen stellen zu dürfen, das ist immer sehr hilfreich. Aufgrund meiner Unverträglichkeiten greife ich häufiger zu Milchersatzprodukten. Während der Schwangerschaft habe ich weitgehend auf Sojaprodukte verzichtet. Seit der Geburt meines Sohnes esse ich jedoch wieder regelmäßig Soj ...

Guten Tag Herr Dr Busse, ich stille meine 4 Monate alte Tochter voll. Seit 2 bisb3 Wochen habe ich Listerine wieder verwendet. Natürlich schlucke ich diese nicht absichtlich jedoch bleibt ein Rest im Mund und ich lege meine Beißschiene dort hinein. Einen kleinen Rest schlucke ich dann tatsächlich doch. Nun mache ich mir Vorwürfe - kann ich mein ...

Sehr geehrte Herr Dr. med. Andreas Busse, Da die Maroni-Saison wieder begonnen hat... Nur um sicherzugehen, eine Frage. Sind Maroni (Esskastanien) / gerösteten in dampf Backofen während der Stillzeit erlaubt? Es gibt unterschiedliche Meinungen zum Verzehr von Kastanien während der Schwangerschaft und Stillzeit. Vielen Dank für Ihre Antwor ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, aufgrund eines Herpes am Augenlid habe ich heute Vormittag Virgan 1,5 mg/ml Augenalbe verschrieben bekommen. Ich soll die Salbe viermal täglich auf das Augenlid und im Auge auftragen.  Darf ich damit ganz normal weiter stillen? Ich habe gesehen, dass der Wirkstoff Ganciclovor bei Embryotox als umstritten gekenn ...