Eva12345
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist gut 2 Wochen alt und entwickelt sich nach einer recht unkomplizierten Schwangerschaft und Geburt sehr gut. Uns bereitet Sorge, dass sie nachts, wenn wir sie in ihr Kinderbett (60 x 120 cm, im Schlafzimmer neben unserem Bett) legen wild anfängt mit den Armen zu rudern und sehr stark röchelt. Es klingt so als wäre sie total verschleimt oder hätte starken Schnupfen, was allerdings beides nicht der Fall ist. Ich konnte nicht feststellen dass sie schlecht Luft bekommt, aber es klingt extrem furchteinflößend. Sobald sie wieder bei uns im Bett liegt, ist es damit vorbei. Sie atmet normal und rudert und zuckt nur ein wenig mit den Armen, was ja "normal" ist, soweit ich das verstanden habe. Tagsüber schläft sie problemlos und ganz ruhig in demselben Bett. Dann kann sie dort auch von alleine einschlafen, woran nachts nicht einmal zu denken wäre -- nachts schläft sie nur auf meinem Bauch oder auf dem ihres Vaters ein und wird dann schlafend rübergelegt. In Hinsicht auf den plötzlichen Kindstod ist mir diese Methode allerdings etwas unheimlich, da wir auch öfters schon mit ihr auf dem Bauch eingeschlafen sind… Was meinen Sie? Unser Schlafzimmer ist ca. 19-20 °C warm - halten Sie das für zu viel zum Schlafen? 16-18°C scheint mir so fröstelig, zumal es bei uns im Altbau auch zieht… -- Die Luftfeuchtigkeit betrifft nur ca. 35 - 40 %. Sollten wir einen Luftbefeuchter bemühen? Denken Sie, dass es sich bei ihrer Reaktion auf das nächtliche Alleinsein im Bett um eine Angst oder Einsamkeit handelt, bei der wir Geduld aufbringen müssen und warten, dass sie mehr Sicherheit bekommt oder sollten wir mit ihr zum Arzt gehen und sie abhorchen lassen? Oder gibt es noch einen tollen Geheimtipp ;) ?? Haben Sie vielen Dank führ Ihre Mühe und bitte entschuldigen Sie die ausführliche Erklärung! Beste Grüße, Eva
Liebe E., dass ein Baby eine Weile braucht, um sich zu entspannen und abzureagieren und dabei sich lebhaft bewegt bis hin zu Schreiorgien, ist nichts ungewöhnliches und Sie sollten das mit Gelassenheit nehmen. Und Ihre Tochter bitte konsequent zum Schlafen in ihr Bett legen. Und sich notfalls nur leise redend oder singend daneben setzen und eventuell ruhig ihre Hand auf ihr halten, sonst aber nichts tun. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist bald 12 Wochen alt. Ich habe mal wieder eine Frage zum Nachtschlaf. Dieser hat sich eigentlich ganz gut eingespielt, uhrzeittechnisch. Wir gehen zwischen 20h und 21h ins Bett. Je nachdem wie der insgesamt Tagschlaf verlief. Die erste Nachthälfte schläft er seelig und ruhig. Bewegt sich nu ...
Guten Tag! Mein Sohn ist 5 Monate alt. Er isst Mittag Brei 190 Gramm, wenn nicht 190 Gramm dann trinkt er Pre Milch danach. Somit kommt er auf 800-900 ml Pre in 24 Stunden und eine Beikost Mittag. Normalerweise meldet er sich auch Nachts noch einmal zum trinken. Heute hat er jedoch über 11 Stunden geschlafen ohne trinken. Ich war gerade mit ihm bei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Mann hat das Kinderbett unserer Tochter (3 Jahre geworden) umgebaut. Anstelle der Gitter, hat er einen Rausfallschutz aus Holz drangemacht. Der Rausfallschutz überragt je am Kopf- und Fußende 16 cm die Matratze. In der Mitte hat das Brett nur eine Höhe von 5cm über der Matratze (auf einem Abschnitt von ca ...
Kann meine Tochter (11 Wochen) schon in ihr großes Kinderbett? Die Matratze hat eine Baby und eine Kinderseite. Oder ist es mir der dünnen Matratze im Beistellbett sicherer? Das große Bett würde ich natürlich direkt neben unser Bett stellen. Mache mir nur Sorgen wegen der Dicke der Matratze. Im Beistellbett robbt sie nachts aber immer an den Rand ...
Lieber Dr. Busse, bei meiner Tochter, 19 Wochen alt (4,5 Monate, hat sich momentan einiges geändert und ich frage mich ob ich das ärztlich abklären sollte, ob das einfach zur Entwicklung gehört und ob ich etwas dagegen tun kann. Sie wird voll gestillt und hat schon beide Rota Viren Impfungen bekommen, 1x 6-Fach, Pneumokokken und Meningokokken ...
Guten Tag Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist letzte Woche 6 Jahre alt geworden und ich möchte ihr ein neues Bett kaufen. Da gibt es eins was uns gut gefällt, allerdings wird es ab 12 Jahren empfohlen. Könnte ich dieses Bett dennoch kaufen, wenn ich eine altersgerechte Matratze kaufe oder spielt der Lattenrost auch eine große Rolle? Der ...
Hallo, mein Sohn ist nun 10 Wochen alt und schläft nachts sehr wenig. Er schläft gegen ca. 22-23 Uhr ein und schläft manchmal bis zu 4 Stunden durch. Dann stille ich ihn und er schläft sofort wieder ein. Allerdings wird er seit vielen Wochen immer zwischen 3.00 und 4.00 Uhr wach. Wenn ich ihn um 2 Uhr stille, ist er trotzdem um 3 U ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Monate und schläft schon seit dem er 1 Monat alt ist, richtig gut in der Nacht. Er fing an 4-5 Stunden ohne Nahrung auszukommen, nun sind es in seltenen Fällen sogar 9, regelmäßig aber mindestens 5-6 Stunden ohne Flasche in der Nacht. Er liegt neben mir in seinem eigenen Beistellbett. Weinen lasse ich i ...
Guten Tag, unsere Tochter (15 Monate, Trisomie21) schläft nachts von ca 19:45h bis ca 7h. Sie schläft in ihrem Bett bei uns im Elternschlafzimmer. Manchmal wacht sie vor 6h auf, dann holen wir sie zum kuscheln nochmal ins Bett und sie schläft dann nochmal bis ca 7:30h ein. Leider schläft sie aktuell sehr unruhig: dreht sich sehr oft, liegt quer im ...
Hallo Herr Dr Busse, Momentan haben wir folgendes Problem und ich hoffe, dass sie mir vielleicht erneut mit ihrer Expertise weiterhelfen können. Meine Tochter ist 6 Monate und 2 Wochen alt, lange hatten wir Probleme bei der Einschlafbegleitung, als ich sie hier um Hilfe gebeten habe hat es sich tatsächlich verbessert und das einschlafen ist ...