Mary5689
Guten Tag, Ich hätte da eine Frage .. Mein Sohn kam eine Woche zu früh auf die Welt, dennoch verlief die Geburt ganz normal. Nach den ersten Untersuchungen ,, herzlichen Glückwunsch sie haben einen gesunden jungen Mann " Doch dann bei der U2 stellte unsere Kinderärztin fest das seine rechte Gesichtsseite dicker ist wie die Linke , sie geht davon aus das er im Bauch einfach nur falsch lag , verschrieb mir dann bei der U3 , 10x Physio Anwendung bobat, unsere Physio Tante stellte dann fest , das er die Daumen ständig einschlägt / umgreift / versteckt, von einer spastik geht sie nicht aus , weil er sie bewegen kann .. natürlich hab ich das bei unserer Kinderärztin angesprochen , sie meinte , weiter beobachten .. Nun ist der kleine Mann 4,5 Monate und wenn er unterm spielbogen liegt und versucht die Dinge zu greifen , greift er immer nur mit den Fingern und klappt den Daumen ein , wird sich das noch bessern ? Wenn er auf dem Bauch liegt , empfinde ich das sein rechts Auge zur Nase kippt, Daumen aber auch in Bauchlage immer wieder versteckt .. beim Keks halten , hält er auch nur mit den Fingern , verliert dadurch oft den Keks .. mir macht das allmählich sorgen.. Bei der osteopatin waren wir auch Schon zwei mal , wird dadurch aber nicht besser . So ist er ein kleiner aufgeweckter Junge , beobachtet viel , babbelt, Strampelt , ist ein voll stillkind, und hat auch schon die ersten zähnchen mit 3monaten bekommen .. er nimmt kein Nuckel und auch keine Flasche ( das wäre mein nächstes Problem) Könnten Sie mir einen Rat geben wie wir die Daumen trainieren können oder ansatzweise eine Richtung geben was sie vermuten ? Damit ich mit meiner Ärztin darüber reden kann ?! Vielleicht guckt sie dann mal genauer hin .. Danke
Dr. Trost-Brinkhues
Liebe M., Sie berichten, dass Ihr Sohn normal strampelt, aufgeweckt reagiert, brabbelt .... das machen Kinder mit einer generellen Problematik alles nicht. Auch ist ein beidseitiges, handbetontes Problem mehr als unwahrscheinlich, also eher ein noch verbleibender Greifreflex. Das "Wegkippen" des Auges kann durch den Wunsch, etwas Naheliegendes zu fixieren entstehen, grundsätzlich sollte ein mögliches Schielen aber immer Grund zur regelmäßigen Beobachtung/Kontrolle der Augen führen. Bitte stillen Sie zunächst trotz der Zähnchen noch weiter und führen dann die Beikost mit dem Löffel ein. Solange Mama mit der Brust in der Nähe ist, ist die Flasche doch uninteressant. Alles Gute!
Mary5689
Vielen Dank für die super schnelle Antwort .. Also meinen Sie das er einfach noch Zeit brauch weil er evtl sein Focus auf das Zahnen gelegt hat ?? Hoffe das hat keine Auswirkung auf das spätere - Stift halten / schreiben .. Das einzige auffällige bei ihm ist , das er wahnsinnige Kraft braucht um zu pupsen oder auch um die Windel mal voll zu machen.. macht er sich entweder ganz steif oder verrengt sich.. Windel ist trotz Früchtebrei ( kleine Menge zum Mittag , ansonsten nur Mamas Brust ) nur einmal wöchentlich voll .. dazu ist es der 30min Schläfer, hat ein ganz leichten Schlaf und ist übern Tag mehr wach .. abends legen wir ihn 19uhr hin und schläft höchstens bis 1 , dann trinkt er und schläft auch sofort weiter bis 8 manchmal auch bis 10.. Mehr fällt mir an ihm nicht auf .. obwohl ich das jetzt nicht als drastische Auffäligkeiten sehe , da bereiten mir die Daumen mehr Ängste .. Danke
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Sohn (6) war schon immer in vielerlei Hinsicht von der zurückhaltenden, ängstlichen Art. Er hat sich (körperlich) noch nie viel zugetraut und tut es bis heute nicht. Viele Dinge wie klettern o.ä. machen ihm Angst. Selbst altersentsprechende Karussells fahren traut er sich nicht mehr (nur die für 1-2 Jährige). ...
Guten Abend, die Frage betrifft das 13jährige Kind einer Freundin, nicht mein eigenes. Der Sohn ist am Freitag ins Krankenhaus gekommen, 14-stündige OP, künstliches Koma seitdem, zwischendurch erhöhter Hirndruck und heute zweite OP mit Entfernen der Blutreste im Gehirn und Legen einer neuen Drainage. Auch für uns ist es ein Schock und ich würde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir etwas Gedanken um die Entwicklung meines Sohnes, 21 Monate. Er ist sehr aktiv, motorisch fit und versteht uns perfekt. Dennoch spricht er außer Mama, Papa und Wauwau noch kein "richtiges" Wort. Zudem hat er bisher erst 4 Zähne, wächst seit er 12 Monate alt ist eher langsam und nimmt auch seitdem ka ...
Hallo, bei der aktuellen U-Untersuchung meiner nun einjährigen Tochter gab der Kinderarzt die Rückmeldung: „aus meiner Sicht ist sie normal entwickelt“. Machen Kinderärzte einen Unterschied zwischen „gut/ normal/ schlecht“ entwickelt, also gibt es da Abstufungen oder ist normal=gut entwickelt?
Guten Tag sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, zuerst, vielen Dank für die fachliche Antwort! Ich habe eine eher ungewöhnliche Frage, sorge mich aber sehr. Mein Sohn, Leonard ist im Dezember 2019 geboren. Er kam 1,5 Wochen vor Termin, laut Hebamme dort, aber schon so 'sauber' ohne Käseschmiere als hätte ich übertragen. Mit 4 Wochen konnte ...
Hallo, uns beschäftigen aktuell zwei Probleme, das erste betrifft das Schlafverhalten unseres Sohnes, das zweite sein Essverhalten. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe! Mein Kleiner, 18 Jahre alt, hatte schon vieles gelernt. Er hatte feste Schlafenszeiten, die er immer einhielt, trank abends und nachts eine Flasche Milch, wir waren sogar soweit, ...
Hallo Dr. Busse, Ich mache mir aus verschiedenen Gründen etwas Sorgen um meinen Sohn, heute 12+6 Wochen alt. Zum einen will er absolut keinen Mittagsschlaf machen. Er schläft seit der 7. Lebenswoche 7 stunden in der Nachtam Stück, dann Stille ich ihn einmal und dann schläft er nochmal 2std bis wir dann aufstehen. Meine Hebamme sagte damals da ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Meine Mutter hat mich schon ein paar Mal darauf angesprochen, dass der Penis meines 9jährigen fast 10 jährigen Sohns zu klein ist. Er ist vergleichbar mit einer Erdnuss und zwei weiteren Erdnüssen als Hoden. Im erregten Zustand istver vielleicht 5 cm lang und sehr dünn. Leider haben die Kinderärzte bei uns die U Unte ...
Guten Tag Dr. Busse, Unsre Vorgeschichte kurzgefasst: Geburt in der 32+1 Ssw wegen Hypertonie(inder Schwangerschaft entwickelt) und Unterversogrgung des Kindes. Geburtsgewicht 1240g Größe 40cm Beidseitige Klumpfüße Ab Geburt 32 Tage auf der Kinderintesivstation verbracht. Mein Sohn wird in 3 Wochen 1 Jahr alt. Seit der U5, ist er nicht al ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich mache mir sorgen um meine 5 Jährige Tochter. Sie hat seit ein paar Wochen Tics entwickelt. Ständig öffnet sie ihren Mund seitlich. Erst habe ich abgewartet, dass es von alleine verschwindet dann habe ich sie drauf angesprochen aber es kommt ständig unbewusst und unkontrolliert. liebe güsse Sara