JordinsLeo
Guten Tag sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, zuerst, vielen Dank für die fachliche Antwort! Ich habe eine eher ungewöhnliche Frage, sorge mich aber sehr. Mein Sohn, Leonard ist im Dezember 2019 geboren. Er kam 1,5 Wochen vor Termin, laut Hebamme dort, aber schon so 'sauber' ohne Käseschmiere als hätte ich übertragen. Mit 4 Wochen konnte er sehr deutlich und stark seinen Kopf halten, nicht lang von allein, aber deutlich besser als seine gleichaltrigen 'Kollegen' Mit 3 Monaten konnte er sich ohne Probleme vom Rücken auf den Bauch drehen und seinen Kopf sehr stark nach oben heben und halten. Seine Füße sind ganz oft zum Mund gewandert, Spielzeug wurde perfekt gehalten, gedreht und zum Mund geführt. Wir sind sehr sehr stolz über so ein starkes Baby. Mit 4 Monaten begann er sich auf alle Viere zu begeben und vor und zurück zu wippen. Ein paar Tage später gelang es ihm dann vorwärts zu kommen, indem er sich nach vorn auf die Brust legte und dann die Knie wieder unter den Bauch schob. Kurz darauf war es kein Problem für ihn im Vierfüßler eine Hand zu heben um nach einem Spielzeug zu greifen. Seit einer Woche circa zieht er im Vierfüßler sein rechtes Bein nach vorn, streckt es aus und sitzt auf dem linken Bein angehockt wie eine Eins. Heute fing er an sich an Gegenständen hochzuziehen, als würde er stehen wollen. Bisher haben wir alles zugelassen, er ist ausschließlich barfuß unterwegs und hat niemals Socken oder Schuhe an. Außerdem lassen wir ihn sehr oft ohne Windel und Kleidung. Wie gesagt: wir sind sehr stolz, machen uns allerdings etwas sorgen, wenn wir sehen, wie wenig die Babys in seinem Alter sonst können. Ist diese zu schnelle Entwicklung schlecht für seine Knochen, seine Gelenke? Haben Sie Erfahrung mit solchen Kindern? Ich weiß nicht, aber vielleicht interessant: Leonard ist noch nicht geimpft, dieses wollten wir nach Corona in Angriff nehmen. Vielen lieben Dank und bleiben Sie gesund!
Liebe J.,
herzlichen Glückwunsch zum so gut entwickelten Sohn!! Dass sich ein Kind besonders gut entwickelt, ist nie Anlass zur Sorge. Was Ihnen aber Sorgen machen muss, ist das Risiko für schwere Krankheiten, dem Sie ihren Sohn aussetzen, indem Sie ihm ohne guten Grund, nicht zeitgerecht die empfohlenen Impfungen geben lassen. Das ist ein messbares und echtes Risiko, nicht aber Impfungen jetzt in der Zeit der SarsCoV2-Pandemie. Alle Experten empfehlen ausdrücklich, auch jetzt Impfungen keineswegs zu verschieben.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.
Steamstar
Ohne Windeln mit 5 Monaten das ist doch nicht normal Vielleicht überfordert ihr ihn mit den ganzen Dingen! soll er mit 2 das Abimachen ?
DieSultan
Die viel wichtiger Frage wäre die Impfung gerade weil es corona gibt zb die pneumokken Impfung wäre gerade jetzt wichtig
Krümeli
Huhu, das gibt es schon immer wieder. Wir hatten auch so ne Motorik-Rakete in unserem Pekip-Kurs, die junge Dame lief mit 7 Monaten frei. Nackt/barfuß sein fördert auf jeden Fall die motorische Entwicklung optimal, nicht umsonst finden Pekip-Kurse ohne Bekleidung/Windel statt. Solange die Lernmotivation von sich aus kommt, darf man das gerne fördern. Man muss sich halt drauf einstellen, dass ungläubig bis neidisch reagiert wird und einem übertriebener Ehrgeiz unterstellt wird. (sage ich als Mutter eines Kindes, das mit 14 Monaten 2-Wort-Sätze spricht). Impfen würde ich allerdings wirklich schnellstmöglich.
Andrea6
Es gibt kein "zu schnell" in der kindlichen Entwicklung - alles was ein Baby von selber macht ist normal. Das beschriebene Kind ist sicher weiter als der Durchschnitt entwickelt, was aber nicht ungewöhnlich ist. "sehr sehr stolz über so ein starkes Baby" - nun ja: wärt ihr über ein "Durchschnittsbaby" nicht erfreut? Freuen und staunen über darüber, wie sich ein Kind entwickelt, ist doch auch sehr schön. Die fehlenden Impfungen sollten zügig in Angriff genommen werden - es kein "nach Corona" geben!
JordinsLeo
Vielen Dank für die konstruktiven Antworten! Natürlich wären wir immer und unter jeden Umständen sehr sehr stolz auf unser Kind. Ich betonte das lediglich so explizit, da ich mich über die Schnelligkeit eher sorgte. Wir animieren ihn nicht zu irgendwas, er soll und darf alles in seinem Tempo nach eigenem Antrieb schaffen. Er hat im Wohnzimmer einen großen Platz mit Gymnastikmatten, einem Spiegel und zwei Spielzeugen, nach Montessori eingerichtet. Keinerlei "Gezerre" o. Ä. geht von uns aus. Die Impfungen nehmen wir in Angriff! Vielen Dank!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, Meine Tochter wird Mitte Mai 2 Jahre alt und besucht seit Anfang Februar eine Kita. Nun ist die Eingewöhnung seit ein paar Wochen abgeschlossen und die Erzieherin fragte mich im abschließenden Gespräch einige Dinge: 1. Ob sich meine Tochter schon alleine anziehen würde zu Hause? Ich sagte ihr nur, dass sie es probiert, me ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Sohn (6) war schon immer in vielerlei Hinsicht von der zurückhaltenden, ängstlichen Art. Er hat sich (körperlich) noch nie viel zugetraut und tut es bis heute nicht. Viele Dinge wie klettern o.ä. machen ihm Angst. Selbst altersentsprechende Karussells fahren traut er sich nicht mehr (nur die für 1-2 Jährige). ...
Guten Abend, die Frage betrifft das 13jährige Kind einer Freundin, nicht mein eigenes. Der Sohn ist am Freitag ins Krankenhaus gekommen, 14-stündige OP, künstliches Koma seitdem, zwischendurch erhöhter Hirndruck und heute zweite OP mit Entfernen der Blutreste im Gehirn und Legen einer neuen Drainage. Auch für uns ist es ein Schock und ich würde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir etwas Gedanken um die Entwicklung meines Sohnes, 21 Monate. Er ist sehr aktiv, motorisch fit und versteht uns perfekt. Dennoch spricht er außer Mama, Papa und Wauwau noch kein "richtiges" Wort. Zudem hat er bisher erst 4 Zähne, wächst seit er 12 Monate alt ist eher langsam und nimmt auch seitdem ka ...
Hallo, bei der aktuellen U-Untersuchung meiner nun einjährigen Tochter gab der Kinderarzt die Rückmeldung: „aus meiner Sicht ist sie normal entwickelt“. Machen Kinderärzte einen Unterschied zwischen „gut/ normal/ schlecht“ entwickelt, also gibt es da Abstufungen oder ist normal=gut entwickelt?
Hallo, uns beschäftigen aktuell zwei Probleme, das erste betrifft das Schlafverhalten unseres Sohnes, das zweite sein Essverhalten. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe! Mein Kleiner, 18 Jahre alt, hatte schon vieles gelernt. Er hatte feste Schlafenszeiten, die er immer einhielt, trank abends und nachts eine Flasche Milch, wir waren sogar soweit, ...
Hallo Dr. Busse, Ich mache mir aus verschiedenen Gründen etwas Sorgen um meinen Sohn, heute 12+6 Wochen alt. Zum einen will er absolut keinen Mittagsschlaf machen. Er schläft seit der 7. Lebenswoche 7 stunden in der Nachtam Stück, dann Stille ich ihn einmal und dann schläft er nochmal 2std bis wir dann aufstehen. Meine Hebamme sagte damals da ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Meine Mutter hat mich schon ein paar Mal darauf angesprochen, dass der Penis meines 9jährigen fast 10 jährigen Sohns zu klein ist. Er ist vergleichbar mit einer Erdnuss und zwei weiteren Erdnüssen als Hoden. Im erregten Zustand istver vielleicht 5 cm lang und sehr dünn. Leider haben die Kinderärzte bei uns die U Unte ...
Guten Tag Dr. Busse, Unsre Vorgeschichte kurzgefasst: Geburt in der 32+1 Ssw wegen Hypertonie(inder Schwangerschaft entwickelt) und Unterversogrgung des Kindes. Geburtsgewicht 1240g Größe 40cm Beidseitige Klumpfüße Ab Geburt 32 Tage auf der Kinderintesivstation verbracht. Mein Sohn wird in 3 Wochen 1 Jahr alt. Seit der U5, ist er nicht al ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich mache mir sorgen um meine 5 Jährige Tochter. Sie hat seit ein paar Wochen Tics entwickelt. Ständig öffnet sie ihren Mund seitlich. Erst habe ich abgewartet, dass es von alleine verschwindet dann habe ich sie drauf angesprochen aber es kommt ständig unbewusst und unkontrolliert. liebe güsse Sara