Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

massive Schlafprobleme-wir sind fertig!!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: massive Schlafprobleme-wir sind fertig!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, unsere Tochter ist am 21.05. 1 Jahr alt geworden. Seit sie wenige Monate alt ist, tragen wir sie in den Schlaf. Unsere Hebamme meinte damals, lassen Sie sie nicht alleine im Bett schreien!! Toll, was haben wir nun davon?? Mein Mann und ich haben beide Nacken- bzw. Rückenprobleme, sie macht noch 2 Schläfschen am Tag und dann den Nachtschlaf. Unser Problme ist, sie kommt zwischen 18.30 Uhr und 19 Uhr ins Bett, seit ca. 2 Wochen wacht sie nach genau 1 Stunde auf und nix und niemand kriegt sie mehr in Schlaf, obwohl sie hundemüde ist! Tragen hilft nichts, sich mit ihr ins Elternbett legen ebenso nicht, sie steht nur ständig auf und tunrt, sie in ihr Bett legen auch nicht, sie schreit sich in Rage bis an die 2 Stunden und übergibt sich dann! Gestern musste mein Mann um 22 Uhr mit ihr im Kinderwagen raus, er kam erst wieder bis sie schlief. So geht das doch nicht weiter, sie wurde bisher noch nie fremdbetreut, da sie sehr lebhaft und anstrengend ist, die Grosseltern beiderseits sie bisher nicht beaufsichtigen wollten. Sie läuft seit 3 Wochen, kann das vielleicht daran liegen, dass sie abends immer aufwacht? Dr. Busse, das ist wirklich ein schlechter Zustand bei uns, mein Mann und ich haben null Zeit für uns. Was sollen wir tun?? Vielen Dank für die Beantwortung unserer Frage. Viele Grüße Eltern von Estefania


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Estefania, ihre Tochter hatte leider nie Gelegenheit, das alleine einschlafen zu lernen. Das muss sie nachholen und es wird nicht ohne massiven Protest abgehen. Ideal wäre es, wenn Sie sich Unterstützung in einer speziellen Beratungsstelle für Kinder mit Schrei- und Schlafstörungen holen würden. Sehr empfehlen kann ich ihnen auch das Buch: "Jedes Kind kann schlafen lernen". Einstellen müssen Sie sich aber darauf, dass es harte Arbeit sein wird, jetzt wirklich konsequent zu sein und ihre Tochter z.B. nach dem Zubettgehen nicht mehr herauszunehmen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Estefania, nimm es mir bitte nicht übel, aber ein "massives Schlafproblem" kann ich nicht sehen, wenn ich deinen Bericht lese. Klar, ist es anstrengend mit so einer kleinen lebhaften Maus und man hat mitunter eher weniger Lust, sie mit viel Mühe zu beruhigen, bis sie endlich schläft, aber ich kann an deiner Schilderung nichts Unnormales finden! Deine Tochter jeden Abend durch die Gegend zu tragen, bis sie schläft, ist sicher sehr anstrengend. Habt ihr mal probiert, sie gleich (nicht erst, wenn sie wach wird und schreit) in eurem Bett einschlafen zu lassen, wenn einer von euch neben ihr liegt? Es ginge sicher auch eine Matratze auf der Erde, wo sie nicht herunterfallen kann. Ansonsten ist sicher im Leben deiner Tochter soviel Aufregendes, was sich ihr jeden Tag aufs neue erschließt (gerade jetzt durch das Laufen), dass sie vielleicht unruhiger schläft, denn all das Neue will erst einmal verarbeitet werden. Den Rat von deiner Hebamme kann ich nur bekräftigen und unterstützen: lass dein Kind nicht schreien. Es braucht schließlich Vertrauen in das Leben und die Welt und das kann ihr keiner geben außer euch. Sie hat schließlich nur ihre Eltern und worauf soll sie sonst vertrauen? Sie kann auch nicht wissen, dass ihr doch vielleicht nur nebenan im Wohnzimmer seid, wenn sie alleine in ihrem Bettchen erwacht. Woher soll sie das wissen? Das lernt sie doch alles erst noch. Es ist leider oftmals sehr anstrengend mit so einem kleinen Kind und man hätte gerne öfter Zeit für sich und einen ruhigen Abend zusammen. Aber man kann im Leben nicht alles haben und es kommt die Zeit garantiere ich dir, da gehört das alles der Vergangenheit an und du wirst nur noch (erleichtert) lächeln, wenn du dich erinnerst. Bis dahin brauchst du einfach noch ein paar starke Nerven und einen Mann, der dich unterstützt. Aber das schafft ihr doch gemeinsam! Ich spreche übrigens auch aus Erfahrung. Meine große Tochter (9 Jahre) war ein ähnlicher Fall, wie du beschrieben hast. Mein Sohn (12 Monate) steckt noch mitten in der Phase drin. Ich kann deine Rückenschmerzen nachempfinden, aber das gibt sich! Alles Gute, Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Estefania, zum Thema Einschlafen von älteren Säuglingen gibt es eine gute Antwort, die du im Forum von Dr. Posth im Suchlauf unter "Einschlafprobleme beim Säugling" ansteuern kannst. Er schreibt dort: "Kein Säugling und auch kein Kleinkind schläft gerne alleine ein. Die nötige Zeit am Abend muss man seinem Kind schon gönnen. Jenseits von 2 Jahren, wenn die Kinder dann rufen können und sich rückversichern, daß die Eltern zuverlässig und immer da sind, verschwindet die Angst vor dem "Alleine-einschlafen". Dasgleiche gilt auch für die ganze Nacht. Nur eines ist dabei ganz wichtig, die Sicherheit, die Sie Ihrem Kind jetzt im Säuglingsalter abends und in der Nacht vermitteln, zahlt sich dann später günstig aus. Kommt es anders, erhalten sich auch die Schwierigkeiten, und es drohen dann abendliche Machtkämpfe." Viele Grüße noch einmal, Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Agnetha, danke für Deinen Bericht. Weisst Du, wir bringen unsere Kleine 3x am Tag tragend ins Bett, das dauert jedesmal 30-45 Minuten!! JEDESMAL!! Wir lassen sie nie alleine schreien, doch wissen wir nicht mehr weiter, was machen wir am Abend, wenn sie nach 1 Stunde wieder erwacht, sie ist nur quengelig, fällt ständig hin, wenn sie läuft vor Müdigkeit, und NIX aber auch gar NIX sie in Schlaf kriegt. Wir tragen natürlich auch dann wieder, wir nehmen sie mit in unser Bett, alles schon getestet, aber bei uns im Bett steht sie ständig nur auf und turnt, wenn man sie hinlegt brüllt sie wie am Spiess!! Das Ende vom Lied ist, dass sie geben 23/24 Uhr doch schreiend in Schlaf getragen wird. Aber das kanns ja wohl nicht sein. Mir kommt es so vor, als ob sie uns testen will, weil wenn wir sie tragen, sie denn Schnuller rausnimmt auf den Boden wirft und lacht, wir heben ihn auf stekcen in ihr in Mund und das Spiel geht von vorne los. Viele Grüße Mama von Estefania


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Estefania, ich kann Dir gut nachfühlen, denn meine Tochter (jetzt 2 1/2) war auch so ein bedürfnisintensives Baby. Damals haben wir auch alles probiert, bis hin zur Sanduhrmethode nach Ulrich Rabenschlag ("So finden Kinder ihren Schlaf"), aber die Kleine hat nur gelernt, umso länger zu brüllen, bis jemand kommt. Wir haben damals ihre Signale nicht richtig gedeutet, dass sie nämlich einfach nicht allein schlafen will. Deine Maus scheint auch gelernt zu haben, dass sie, falls sie einschläft, allein ist. Dagegen wehrt sie sich nun. Wir haben jetzt ein zweites Kind, der Kleine ist jetzt 11 Monate alt. Nun schlafen wir erst mal alle wieder zusammen in einem Zimmer, und meine "Große" ist glücklich, nicht allein schlafen zu müssen. Ich kann ein Buch sehr empfehlen: "Schlafen und Wachen" von William Sears. Darin stehen keine Patentrezepte, aber es geht einem gut nach dem Lesen, weil man weiß, dass es richtig ist, auf sein Kind einzugehen. Bei Euch gibt es jetzt einen Kreislauf zwischen tagsüber zu müde sein, nachts auch nicht schlafen können, das Kind ist chronisch übermüdet. Es ist schwer, den zu durchbrechen, das geht nur mit Liebe, nicht mit Gewalt. Die Kleine muss lernen, am Tag wie in der Nacht gern einzuschlafen und sich sicher zu fühlen. Manchmal muss man das Kinderbett auch einfach wieder ins Elternzimmer zurückholen. (wie bei uns) Es ist ja nicht für immer... Ganz liebe Grüße von einer auch müden Mutter! Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine tochter ist jetzt 11 Mon. von der Geburt an schlief sie in einer Wiege bei uns im Zimmer.Wenn ich jetzt darüber nachdenke schlief sie eigentlich nie richtig. Damit sie einschlief haben wir sie auf den bauch gedreht und popo klopfen gemacht. Das dauerte so 15 Min.für 30 min Schlaf. Nach 4 Mon.warren mein Mann und ich so fertig und haben Ihr, ihr eigenes Zimmerchen fertig gemacht einen Pooh Bär gekauft mit schlafliedern(kann ich sehr empf.)und sie einfach in ihr eigenes Bettchen gelegt und siehe da, sie hat geschlafen.Bis jetzt lief alles wunderbar.Natürlich gibt es Nächte wo sie nicht so gut schläft, aber die gehen auch vorbei. Ihr schafft das!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse Unsere Tochter ist jetzt unkorrigiert fast 14 Monate alt und entwickelt sich super. Probleme haben wir in der Nacht, denn sie lässt sich nicht von ihrem Vater beruhig oder überhaupt ins Bett bringen. Wenn sie aufwacht schaffen wir es nicht mehr sie zurück zu legen und müssen sie irgendwann in unser Bett legen. Dort schlä ...

Hallo, Ich habe eine Frage zum Verhalten meines einjährigen Kindes. Wir haben versucht mit sechs Monaten Die Beikost einzuführen das hat nicht funktioniert. Bis heute verweigert er alles essen. Das einzige was manchmal geht sind Hirsestangen die sich im Mund auflösen. Außerdem hat er gravierende Schlafprobleme schläft nur ein wenn er getragen w ...

Meine Tochter (14 Monate) hatte schon immer große Einschlafprobleme, aber bisher hatte sie dann tagsüber alles nachgeholt. Seitdem sie läuft (ca 5 Wochen) wehrt sie sich stark gegen den Mittagsschlaf (ich geh mittags schon immer mit ihr im Kinderwagen spazieren, da schlief sie normal immer ganz gut) und wenn es dann mal gut klappt mit dem Einschlaf ...

Es tut mir leid für den langen Text, aber ich hoffe wirklich sie können uns helfen. Vorab zur Info: Mein Sohn wurde im Juni 22 mit einem Klumpfuß geboren und wird deshalb nach Ponseti therapiert. Deshalb trägt er zum schlafen die Beta-Flex Schiene. Seine Füße sind also fest in Schuhen verschnürt und mit einer Schiene verbunden. Sieht so aus, a ...

Hallo, meine Tochter(12Monate)ist seit einigen Monaten ständig müde egal wie lange sie schläft. In der Nacht kommt sie stündlich oder aller 2 Stunden um etwas zu trinken und schläft dann in der Regel sofort weiter. Wenn Sie mittagsschlaf macht(ca 1-2h) reibt Sie sich nach einigen Minuten bereits wieder die Augen und wird sehr unleidlich. Unser kind ...

Lieber Herr Dr.med.Andreas Busse, ich danken für Ihre Antwort. Eisen sollte nicht das Problem sein da sie sehr gern Frucht +Eisen (sehr verdünnt) trinkt. Haben Sie zufällig einen Ratschlag wie wir sie von der Flasche entwöhnen können? Haben es bereits mit immer mehr verdünnten Milch - und Saftportionen probiert aber dann verweigert sie die Flasche ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt & hat ziemliche Schlafprobleme...seit über 3 !! Monaten wacht sie nachts an die 10x auf. Es zieht einfach nurnoch an meinen Nerven. Sie hat eine Zeitlang davor durchgeschlafen aber seit sie ihren ersten Zahn bekommen hat, hat es angefangen das sie ständig nachts aufwacht. Meistens trinkt sie kurz was ...

Hallo mein 8 monate altes baby schläft zurzeit sehr komisch. Er schläft von ca. 19-7 Uhr und dann wieder von halb 10 bis 11 Uhr vormittags. Und dann sollte er eigentlich noch nachmittags schlafen aber er will nicht, er ist müde aber schläft nicht. Er bleibt dann 7 Stunden wach, ist eigentlich auch top aber ist diese wachphase von 7 Stunden nicht z ...

Hallo, Unser Kind ist 18 Monate alt und spricht schon lange und reaktiv viel, kann schon einige Lieder mitsingen bzw. weiter singen. zb wenn man singe „alle meine“ sagt es Entchen usw. Es spricht 2-4 Wortsätze (4 Wörter zwar selten aber kommen vor) Und sonst etwas über 300 Wörter plus noch 20 oder so Tiergeräusche. Also alles in allem kann man ...

Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte.  Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen .  Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...