Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Busse, Mein zu Hause völlig unproblematisches Kind (eher sehr ruhig und schüchtern) - scheint in der Schule ein Problemfall zu sein. Die Lehrerin klagt - der Junge würde sie zur Verzweiflung bringen - sie müsse bei ihm alle Sachen 10 mal sagen... Beispiel - Lehrerin sagt zu allen Kindern - holt Eure gelben Mappen aus dem Ranzen. Alle Kinder machen das - bis auf meinen Sohn - der sitzt da und schaut in die Luft... Auf die Frage der Lehrerin - was er machen solle - antwortet er entweder dann gar nicht - oder er gibt die Aufgabenstellung wieder - und auf ihre erneute Frage - warum machst Du das dann nicht - kommt dann "weiss nicht" ... Ich selber habe mit ihm diese Probleme nicht, wie gesagt, er ist ein sehr ruhiges, sehr hilfsbereites und angenehmes Kind - die ersten 3 Jahre war er ein Schreikind - danach wirklich ein Engel, weshalb mir fast die Vorstellung fehlt, dass mein Kind so extrem seine Lehrerin an den Rand der Verzweiflung treibt... Sie riet mir nun, ihn auf ADS testen zu lassen, ich würde gerne Ihre Meinung vorab hören, ob dieser Verdacht der Lehrerin die einzig mögliche Diagnose ist, oder ob es sich auch um ein anderes Problem handeln könnte, da ich einen Termin für solch einen Test erst im Mai bekomme - aber ziemlich verunsichert bin...... Vielleicht noch zur schulischen Leistung - er ist - nach meiner Beobachtung - und auch nach Meinung der Lehrerin - im oberen Bereich der Klasse - mathematisch ist er meines Erachtens sogar sehr sehr weit, es kann also nicht daran liegen, dass er überfordert ist oder mit dem Stoff nicht mitkommt, den schafft er spielend, ist meist sogar sehr viel schneller fertig als man es von ihm erwarten wuerde. (er ist in der 1. Klasse - vielleicht erwähnenswert - war ein Kann Kind und aufgrund seines sehr ruhigen Wesens und der Schuechternheit - hielt ich es für besser, ihn im Folgejahr erst einschulen zu lassen) Liebe Gruesse Susie
Liebe H., man sollte sicher immer erst untersuchen und testen und dann eine Diagnose stellen. Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass Ihr Sohn höher begabt ist und einfach abschaltet im Unterricht, weil ihm langweilig ist. Sprechen Sie doch mal in diesem Sinne mit der Lehrerin und bitten Sie sie, ihm speziell anspruchsvolle Aufgaben zu geben. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Hr. Dr. Busse, Ich bin grad etwas unter Schock. Unser zweijähriger Sohn hat alle passenden Symptomen zu Röteln (mildes Fieber, typischer Hautausschlag im Gesicht beginnen und am Körper ausbreitend, geschwollene lymphknoten)und ich bin in der 6. Woche schwanger. Wir sind alle geimpft in der Familie. Leider ist es ja nicht ausgeschlossen ...
Guten Tag Mein Sohn,3 Jahre alt hat öfter Durchfall ohne krank zu sein Ich weiß nicht wirklich was es sein könnte. Kann man denn Gemüse testen lassen? Ich habe Tomaten/Gurke im Verdacht Zuhause bekommt er es nicht...aber in der Kita gibt es oft Rohkost und Tomatensauce Kann man darauf irgendwie testen? Denn solange die Kita nic ...
Mein Sohn (4) hat letztes Wochenende nachts (von Fr auf Sa) Fieber gehabt. Morgens war es 39,1 hoch. Ich hab mir da nicht weiter was bei gedacht. Er hatte außerdem ne laufende Nase und war sehr matt, was Fieber ja mit sich bringt. An den nächsten beiden Tagen ging es ihm merklich besser und er hatte nur noch abends Temperatur. Dienstags hat er dann ...
Lieber Herr Busse, mein Sohn geht in die 2. Klasse Grundschule. Bereits in der 1. Klasse arbeitete er im Unterricht nur teilweise mit, träumte anstattdessen, brachte die Arbeit mit nach Hause und wir saßen Stunden vor den Aufgaben, mit viel Streit. Ende der 1. Klasse hätte ich ihn zurückgestellt, die Lehrerin meinte wir sollten zum Kinderarzt, i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist bei einer ADS Erkrankung ein Studium möglich? Mein Sohn ist im 2. Schuljahr. Leistungen sehr gut bis gut. In Mathe etwas überdurchschnittlich...so wie ich die Lehrerin verstanden habe, könnte das Niveau irgendwann schlechter werden mit höheren Anforderungen. Danke und viele Grüße Ela
Hallo - mein Kind (8) hatte 2 Zecken , die aufgrund eines Ferienaufenthalts ohne Eltern erst Tage später entfernt wurden. Wir wohnen im Hochrisikogebiet FSME , dagegen sind sie geimpft. Ist in Bayern aber Borreliose auch verbreiteter? Wie kann ich dies überprüfen/ ausschließen ? Mir macht immer Angst dass etwas unbemerkt und unbehandelt bleibt un ...
Guten Tag, ich mache mir schon länger Gedanken wegen des Stoffwechsels meiner Kinder. Meine Große isst schon immer ordentliche Portionen und hat auch (wie mir die Kita zurückmeldete) wohl vergleichsweise viel Stuhlgang. Das Gewicht bewegt sich stabil im unteren Normbereich. Mein Kleiner steht seiner Schwester mittlerweile in nichts nach und ver ...
Mein Kind 2 J hat öfter Mini Verletzungen sehen aus wie Nadelstiche an unterschiedlichen Körperstellen, woher keine Ahnung. Jedoch liegen in unserer Wohngegend manchmal Spritzen öffentlich herum. Ich habe schon länger die Angst dass er sich daran verletzt haben könnte. Denn geweint hat er öfter, als er neben mir ging umd dies und jenes von der St ...
Liebe Frau Althoff, ich bin gerade sehr in Sorge um meinen 15jährigen Sohn. Er hatte seit Jahresbeginn sicher 8-9 Infekte, alles Virusinfekte,die nach 1-2 Wochen ausheilten. Dennoch kam er damit auf 30 Fehltage im letzten Schuljahr. In den letzten 5 Wochen war dann richtig der Wurm drin. Nach einem Bad mit Sprungunfall vom 5-Meterbrett und ...
Hallo, ich bin Mutter von einem Baby, das 7 Monate alt ist. Er ist mit einer asymmetrischen SGA geboren. Aus diesem Grund mache ich mir seit einiger Zeit Sorgen um seine Eisenreserve und würde gerne etwa Ferritin bei ihm testen. Meine Ärztin finder das überflüssig, da es dem Kind gut geht und er sich gut entwickelt. Er bekommt überwiegend m ...