Auggie
Guten Tag, ich mache mir schon länger Gedanken wegen des Stoffwechsels meiner Kinder. Meine Große isst schon immer ordentliche Portionen und hat auch (wie mir die Kita zurückmeldete) wohl vergleichsweise viel Stuhlgang. Das Gewicht bewegt sich stabil im unteren Normbereich. Mein Kleiner steht seiner Schwester mittlerweile in nichts nach und verdrückt ordentliche Portionen und hat ebenfalls guten Stuhlgang. Sein Gewicht ist schon an der unteren Grenze des Normbereichs P25 (aber nicht stark abfallend sondern relativ stabil). Nun hat er immer wieder Phasen in denen er viel trinkt und auch entsprechend viel pieselt. So auch momentan wieder. Er erscheint aber recht fit und agil. Als Baby hat er auch viel getrunken (vollgestillt), war aber damals auch im Vergleich zu seiner Schwester als Baby sehr müde und hat viel geschlafen. Nun mache ich mir seit längerem Gedanken, ob die Kinder evtl. Diabetes haben, weil der Stoffwechsel wohl anders ist, als bei anderen Kindern. Ist diese Sorge begründet oder übertrieben? Wie kann der Diabetes erkannt werden bzw. wie kann er beim Kinderarzt getestet werden? Muss dazu nüchtern und öfters Blut abgenommen werden oder reicht ein tageszeitunabhängiger Blutstropfen oder evtl eine tageszeitunabhängige Urinprobe? Die Frage treibt mich schon länger um. Ich will keine Pferde scheu machen oder meine Kinder unnötigen Untersuchungen unterziehen. Vielen Dank für Ihre Antwort. P.S: Ich finde Ihre Arbeit hier so wertvoll und finde es toll, dass es dieses tolle Angebot hier für Eltern gibt und Sie auch so eine unendliche Geduld mit den mannigfaltigen Sorgen der Eltern haben.
Liebe A., Ihren Kinder scheint es doch allgemein sehr gut zu gehen. Sie sind eher schlank aber nicht untergewichtig, essen gerne am Familientisch mit, und bekommen hoffentlich zum Durstlöschen keine verdünnten Säfte oder Limo sondern nur Wasser oder ungesüßten Tee. Ich kann mir nicht erklären, wieso Sie sich jetzt speziell Sorgen machen, dass Ihre Kinder an Diabetes leiden könnten. Und sehe außerhalb der normalen Vorsorgeuntersuchungen auch keinen Anlass zu besonderer Kontrolle beim Kinderarzt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Busse, in meiner Familie sind beide Typen von Diabetes vertreten! Leider wurden letztes Jahr auch 2 Babys (meine 2 Cousinen) mit Typ 1 geboren! Ich selber bin gesund, der Kindsvater hat Typ2! 3 Tage nach der Geburt war meine Maus 1 mal unterzuckert! Wir haben unseren Kinderarzt bei der U6 darauf angesprochen, aber ...
Hallo ich habe eine Frage zum Wachstum und Gewicht meines Babys Also ich habe 20. 6. Entbunden und mein kleiner ist ab Dienstag ein Monat alt Er kam mit 4580 gr zur Welt und 54 cm Nun ist er aber erst 100 Gramm mehr wie sein Geburtsgewicht und meine Frage ist ob so ein moppelchen evtl mit dem Gewicht bissl gewartet hat weil er ohne den Diab ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist 2 Jahre alt und trinkt seit kurzem ziemlich viel. Ich denke, es liegt an der momentanen Hitze, aber ich bin etwas beunruhigt, ob es Diabetes sein könnte. Sie trinkt aus einem kleine Becher (kleiner 0,2 Liter Inhalt) und besonders abends nach dem Essen und noch im Bett (vor dem Schlafen) möchte sie d ...
Hallo - mein Kind (8) hatte 2 Zecken , die aufgrund eines Ferienaufenthalts ohne Eltern erst Tage später entfernt wurden. Wir wohnen im Hochrisikogebiet FSME , dagegen sind sie geimpft. Ist in Bayern aber Borreliose auch verbreiteter? Wie kann ich dies überprüfen/ ausschließen ? Mir macht immer Angst dass etwas unbemerkt und unbehandelt bleibt un ...
Hallo guten Morgen, Mein Sohn (3 Jahre) trinkt seit kurzem im Kindergarten anscheinend relativ viel, laut einer Erzieherin, und sie hat darauf hingewiesen, dass wir ihn mal auf Diabetes untersuchen sollten. Mir persönlich ist zuhause bisher nicht aufgefallen, dass er übermäßig viel trinkt. Ich habe beim Kinderarzt schon angerufen, alle Sachen ...
Sehr geehrter Dr Busse, ich mache mir etwas Sorgen in Bezug auf eine mögliche Diabeteserkrankung meines Sohnes (5Jahre). Er hatte vor etwa vier Wochen eine schwere Gastroenteritis mit hohem Fieber. Seitdem geht er gefühlt sehr oft aufs Klo zum Urinieren (abends kurz vor dem Schlafen bis zu drei Mal beispielsweise). Er sagt, er muss dann wirkli ...
Hallo Herr Busse, Mein Kind ist 2 Jahre alt und hat einen angeborenen Nystagmus, die Ursache hierfür weiß man nicht genau. Er ost ansonsten top fit und sehr agil. Er tobt den ganzen Tag umher. Nun hat mich eine Erzieherin aufmerksam gemacht, das er soviel trinken würde in der Kita und wir das Im Blick behalten sollen. Da ich selbst vom Fach bin ...
Hallo Herr Busse , Meinen sie zwecks Diabetesausschluss den Eiweiß im Urin abzuklären oder Infektion? Lg
Mein Kind 2 J hat öfter Mini Verletzungen sehen aus wie Nadelstiche an unterschiedlichen Körperstellen, woher keine Ahnung. Jedoch liegen in unserer Wohngegend manchmal Spritzen öffentlich herum. Ich habe schon länger die Angst dass er sich daran verletzt haben könnte. Denn geweint hat er öfter, als er neben mir ging umd dies und jenes von der St ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen gestern geschrieben bezüglich dem Verdacht auf Diabetes weil unsere Tochter neuerdings sehr viel trinkt. Wir waren heute den ganzen nachmittag unterwegs und es gab für sie ausnahmsweise ein Stückchen Papageienkuchen und so ein Tee mit Saft aus dem Rossmann. Mir lässt das Thema keine Ruhe und wir haben ...