Steffi6319853
Mein Sohn (4) hat letztes Wochenende nachts (von Fr auf Sa) Fieber gehabt. Morgens war es 39,1 hoch. Ich hab mir da nicht weiter was bei gedacht. Er hatte außerdem ne laufende Nase und war sehr matt, was Fieber ja mit sich bringt. An den nächsten beiden Tagen ging es ihm merklich besser und er hatte nur noch abends Temperatur. Dienstags hat er dann leichten Ausschlag gehabt, aber auch nur am Körper. Auch da habe ich mir keine wirklichen Gedanken gemacht, da er als Allergiker oft mit Ausschlägen zu kämpfen hat. Ist das Immunsystem unten, ist halt die Haut oft auch angeschlagen. Mittwochs war er dann wieder in der Kita, mit einer noch leicht laufenden Nase. Am Freitag ist eine seiner engsten Freundinnen eher nach Hause, nun steht fest, sie hat Scharlach. Am Samstag war auch seine andere beste Freundin krank geworden. Auch hier ist es Scharlach. Kann das was mein Sohn hatte Scharlach sein? Und wäre er damit jetzt immer noch ansteckend? Ich will ihn eigentlich am Dienstag zu seinen Großeltern schicken. Nun habe ich Angst, dass er es unbemerkt hat und es dadurch allen möglichen Leuten "schenkt". Er hatte keine Halsschmerzen und sein Ausschlag hat gejuckt, jetzt hat er trockene Haut, aber auch nicht schlimmer als sonst oft. Sollte ich mit ihm noch nachträglich zum Kinderarzt, um ihn testen zu lassen? Er verhält sich komplett normal. Unsere große (5) hat nichts und sie teilen sich ein Zimmer. Vielen Dank für diesen tollen Service hier!
Liebe S., Symptome eines Luftwegsinfekts passen nicht zum möglichen "Scharlach". Und für Ihren Sohn hätte eine nachträgliche Diagnosestellung auch keine Vorteile. Nur ansteckend könnte er noch sein, wenn es wirklich eine Streptokokken A Infektion gewesen wäre. Zu besonders Gefährdeten sollte er also besser keinen innigen Kontakt haben. Alles Gute!
Sonnenblume.
Ruf beim Kinderarzt an und schildere die Situation. Die helfen weiter. Wenn er tatsächlich Scharlach hat/te ist er bis zu 3 Wochen infektös und gehört somit nicht in den Kindergarten. Zudem sollte er auch nicht beim Kinderarzt im vollen Wartezimmer sitzen sondern zb gleich ins behandlungszimmer, das sich nicht weitere Kinder anstecken.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Althoff, unser Sohn (5) hat seit Samstag Scharlach (mit Abstrich Streptokkoken A). Er nimmt seit Samstagabend 2x10ml Infectocillin 500. Bereits am nächsten Tag hatte er kein Fieber mehr und auch die Halsschmerzen waren wohl nicht mehr störend. Allerdings hat er immer noch eine verstopfte Nase, belegte Stimme, räuspert ständig, versch ...
Sehr geehrter Herr Busse, Ich bin gerade etwas im Zwiespalt. Meine Tochter hat vor genau einer Woche einen roten samtartigen Hautausschlag bekommen (beginnend in der Leiste) mit sehr roten Wangen. Mittwochs gingen wir zum Kinderarzt. Streptokokkenabstrich war negativ. Es bestand dann der Verdacht einer Allergie, da samstags sehr viele Erdbe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wegen Scharlach wurde unserem Kind (5 Jahre) InfectoBicillin Saft verschrieben, morgens und abends je 2,5 ml. Die Ärztin hat 7-10 Tage aufgeschrieben. Nun weiß ich nicht, ob wir nach 7 Tagen schon aufhören können oder das Medikament 10 Tage geben sollen. Er war von Anfang an nicht sehr krank und nach Beginn der Beha ...
Sehr geehrter Herr Busse, Bei meiner Tochter (4 jahre) wurde am Donnerstag scharlach diagnostiziert. Sie hatte nur den Ausschlag, Bauchschmerzen und einen roten Hals. Kein Fieber, keine Himbeerzunge. Seitdem geben wir Penicillin. Mein Sohn (1 Jahr) hat vorsorglich auch einen Penicillinsaft verschrieben bekommen und wir sollen ihm den Saft gebe ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn (2,5) hat seit Dienstag Scharlach (typischer Beginn mit hohem Fieber, Erbrechen, Bauchschmerzen). Am nächsten Tag kam dann schon der Ausschlag hinzu und da wir im Urlaub waren, sind wir zum Hausarzt. Dieser hat uns Cefaclor 3x3ml für 10 Tage verschrieben. Ich habe nun aber gelesen, dass 5 Tage bei einem Cephalos ...
Hallo Frau Dr. Althoff, ich war gestern mit meinen Kindern (2 und 4 Jahre) beim Vertretungsarzt, da mein Arzt Urlaub hat. Meine Kinder hatten mit 12 Stunden Unterschied erbrochen ( die 2 jährige einmal und der 4 jähriger zweimal) und hatten danach Temperatur. Die Ärztin meinte es sei Scharlach, obwohl noch keine Flecken zu sehen sind und auch k ...
Hallo, meine Tochter,2,5 Jahre, hatte am Sonntag vor 12 Tagen einen Tag bis zu 40 Fieber, montags hatte sie nur einmal auf 38,9 gefiebert und dienstags war das Fieber weg. Sie hatte einen geröteten Rachenring aber sonst konnte ich bei ihr keine anderen Symptome sehen, auch die Zunge war normal. Mittwoch ist sie dann wieder in die Kita nach 48h ...
Guten Tag, ich mache mir inzwischen große Sorgen um zukünftige Kinderarztbesuche meines Sohnes. Er ist 19 Monate und ein freundliches, offenes Kind, nur sobald wir die Praxis betreten, verfällt er in Panik. Er schreit und klammert und will eigentlich nur raus. Ein normales Gespräch oder gar eine kleine Untersuchung (zb in den Mund schauen) sind ...
Guten Tag Frau Althoff, meine 14-jährige Tochter hat sich mit Scharlach infiziert und heute vom Arzt Penicillin V 1.5 M Tabletten verschrieben bekommen. Diese soll sie 3 mal täglich eine Stunde vor dem Essen einnehmen. Nun habe ich im Internet in der gelben Liste gelesen, dass bei Scharlach dreimal täglich penicillin gegeben werden soll, ab ...
Sehr geehrter Herr Dr., im Kindergarten meiner Tochter gibt es derzeit ein Scharlachfall.Deshalb möchte ich fragen: 1. Kann Scharlach unbemerkt bleiben/ Symptomlos verlaufen und wenn ja wie schlimm ist das? Ist immer mit spätfolgen zu rechnen? Meine Tochter und ich sind derzeit leicht verschnupft ( sie hat nur eine verstopfte Nase und ich h ...