Teddy710
Hallo Herr. Dr. Busse Ich war vor ca. 4 wochen mit meinem Kleinen (2Jahre) beim Kinderarzt zur U7. Wir hatten um 9.30uhr einen Termin und mussten ewig warten bis wir dran kamen, da so viel los war wegen Corona usw... dementsprechend war mein kleiner natürlich gelangweilt. Dann wurde ich endlich aufgerufen ins erste Zimmer dort wurde ich im turbo Gang abgefragt ob er : - gegen einen Ball kicken kann ( Ja) - Bobby car fahren kann (Ja) - treppen steigen kann ( Ja) - Mit einem Löffel essen kann ( Ja) Den Rest bekomme ich leider nicht mehr zusammen... Dann wurde gewogen und gemessen, und dann bekam ich einen Zettel in die Hand gedrückt wo angekreuzt werden sollte welche wörter mein kleiner ( 2 Jahre ) schon sprechen kann. Es standen so viele verschiedene Wört drauf -Brot -Milch -Bitte / Danke -Ente -Hund -Katze usw... Bekomme ich auch nicht mehr alle zusammen Aber dort standen keine Wörter wie Mama,Papa ,Oma oder Opa. Danach kam ich ins nächste Zimmer dort sagte mir die Ärtzin gleich das mein kind ein "Late Talker" wäre ohne sich mit ihm ein Wort unterhalten zu haben bzw. Ihn nach verschiedenen Sachen gefragt zu haben. Mein kleiner ist 25 Monate manchmal bildet er 2 wort Sätze z.B Papa nein ( Papa nein ist nicht da) Mama nein ( Mama nein nicht da )aber Leider sehr selten Er sagt vieles in "Babysprache" wie z.b mjammjam (essen) gaga ( ente und gans) Mama n Papa ( Mama und papa) tikatika ( Auto) er weiß alles bringt mir alles wenn ich z.b mit ihm ein Winmmelbuch anschaue findet er den kleinsten Hund und die versteckteste Katze ABER ER SAGT ES NICHT. Wenn man ihn etwas fragt "willst du etwas essen oder trinken "beantworten er die Fragen auch mit ja oder nein, wenn er etwas sucht z.b seinen Schnuller und dieser liegt nicht an der stelle wo er immer liegt schaut er nach und sagt "nein" und zuckt mit den Schultern. Motorisch kann er alles keine rutsche zu hoch,Kein Klettergerüst zu steil ,nichts ist zu schnell. Gelaufen ist er Mit 10 Monaten und Krabbeln war glaube ich so mit ca. 6/7 Monaten. Bei einer Logopädin hatte ich mal angerufen, die meinte zu mir ich soll mir keine sorgen machen und jungs wären so die bräuchten Aktion und vergessen das sprechen dabei bzw kinder die früh laufen sprechen später. Mit meinem Kinderarzt habe ich auch schon drüber gesprochen ,dieser meinte das kommt ich soll mir keine sorgen machen. Er wüsste das aus jahrelanger erfahrung und ich sollte ihn nicht "Drillen" dann könnte nämlich das Gegenteil passieren. Dann habe ich nochmals bei einer anderen Logopädin angerufen die hat das garnicht so auf die leichte Schulter genommen und hat mich vorsichtshalber auf die warte Liste geschrieben, und meinte ich soll beim Pädaudiologen anrufen und einen Termin machen, das tat ich danach und die Frau am Telefon sagte mir bei so kleinen Kindern machen wir das nicht er ist noch ein Baby ich soll ihn lassen. Ich weiß nicht was ich tun soll....will auch nicht zu lange warten.... ich persönlich habe nicht das gefühl das er was an den Ohren hat, wenn ich ihm ins Ohr flüstere tut er alles was ich sage. In die Kita gebe ich ihn erst mit 3 Jahren, und gleich altrige Kinder kennenlernen ist leider Pandemie bedingt nicht einfach habe da schon ein paar Sachen auf dem Spielplatz erlebt leider Muss ich zur Logopädie..? Wenn ja ab wann...? Oder legt sich das von selbst und plappert auf einmal los...? Tut mir leid für den langen Text würde mich aber trotzdem überantworten freuen
Liebe T., ich kann Ihren Sohn aus der Ferne nicht beurteilen, kann aber aus Ihrer Schilderung auch keinen Anlass dazu sehen, dass Sie sich solche Sorgen machen und "Himmel und Hölle in Bewegung setzen". Wie wäre es einfach mit ein wenig Geduld, zu der Ihnen doch geraten wurde? Alles Gute!