SEE46
Hallo, Ich mache mir gerade ziemliche Sorgen um den Kopf meines Sohnes (3 1/2 Jahre). Wir hatten vor einer Woche, letzten Freitag, Besuch zum Spielen aus dem Kindergarten. Die Mama hat noch das Auto umgeparkt und ihre beiden Kinder (4 und 2) kurz bei mir im Garten gelassen. Ich habe mit den kleinen zwei (der kleine von ihr und meiner kleinen Tochter) am Zaun gewartet bis die Mama umgeparkt hatte, die zwei älteren Jungs sind schon in unseren Garten gerannt und waren dann wohl auch kurz im Wohnzimmer. Man konnte sie leider von meinem Standpunkt aus nicht sehen. Da aber nichts gefährliches für die beiden in der Nähe war (zb Wasser) dachte ich auch das passt wenn wir am Zaun warten weil eben der kleine Junge sehr auf die Mama fixiert ist. Das ganze hat circa 5 Minuten gedauert bis die Mama wieder da war. Dann hab ich auf unserer Terrasse meinen Sohn weinen gesehen und er sagte, dass er drinnen gestolpert sei und auf die Stirn geflogen ist weil ihn der andere Junge geschubst hat beim fangen spielen. Man konnte äußerlich nicht wirklich was erkennen außer dass er schon etwas rot war an der Stirn und an der Schläfe. Er hatte sowieso schon eine kleine Beule auf der Stirn weil er vormittags auch gegen eine Marmorkante von einem Tisch gelaufen ist. Er war circa noch 15 Minuten sehr blass und musste auch 2x rülpsen als würde er brechen müssen, es kam aber nichts. Am Nachmittag über war er dann auch eher schlecht drauf und hat viel gequengelt, ansonsten war aber nichts auffälliges mehr. Am Samstag war er dann ganz müde und ist auch 2x eingeschlafen obwohl er sonst tagsüber nur noch selten schläft und wenn überhaupt dann auch nur 1x. Wir sind dann zum Bereitschaftsdienst und der hat uns ins KH zur Überwachung geschickt, da man ja leider den Unfall nicht gesehen hat und man auch keine Bewusstlosigkeit ausschließen konnte. Dort war alles unauffällig. Wir waren auch nur eine Nacht dort, dann durften wir gleich am Sonntag früh schon wieder nach Hause. Zu Hause hat er dann nochmal gesagt seine Stirn tut noch weh und hatte viele Wutanfälle. Montag, Dienstag, Mittwoch war er soweit unauffällig. Am Mittwoch hat er dann bei einem Freund ein Spielzeug Feuerwehrauto gegen den Kopf bekommen. Leider hab ich diesen Vorfall auch nicht gesehen weil ich kurz das trinken meiner Tochter geholt habe. Die beiden waren bei ihm im Zimmer beim Spielen und ich dachte es wäre kurz ok rauszugehen weil sie friedlich gespielt haben. Gestern hat er dann am Nachmittag angefangen zu brechen. Er war schon den ganzen Tag eher schlapp und müde und wollte sich die ganze Zeit ausruhen obwohl er sonst eigentlich nur rennt und nicht zu stoppen ist. Wir sind dann ins Krankenhaus gefahren wegen der Gehirnerschütterung vom Wochenende. Auf dem Weg musste er nochmal brechen. Die Ärztin dort ging von Magen Darm aus, konnte es aber nicht zu 100% sagen, da mein Sohn keinen Durchfall hat. Sie meinte wir können schon da bleiben aber sie geht nicht davon aus dass das vom Kopf her kommt und wir guten Gewissens nach Hause könnten und ich bei jeglicher Änderung nochmal kommen soll. Neurologisch war er sonst die ganze Zeit unauffällig, außer dass er eben etwas schlapp war aber das hat sie auch auf Magen Darm geschoben. Zuhause hat er dann nochmal gebrochen. Nachts hab ich ihm ab und zu in die Augen geleuchtet und mir ist aufgefallen dass seine Pupillen trotz Dunkelheit vor den Augen eher klein waren. Sie waren aber nicht unterschiedlich groß und haben sich auch gleich zusammen gezogen. Wir sind dann zur Sicherheit heute nochmal zu unserer Kinderärztin vor dem Wochenende. Sie meinte sie glaubt nicht an Magen Darm (es hat auch keiner in der Familie, im Kindergarten geht es auch nicht rum) und ich soll ihn gut beobachten übers Wochenende. Neurologisch war er dort auch nicht auffällig und hat auch normal gespielt und alles. Sie konnte aber auch nicht ganz sagen woher das Erbrechen kommt. Ich habe sie noch auf eine Sickerblutung angesprochen (da ein Kinderarzt das auf Instagram erzählt hat dass man nach einem Sturz und einem erneuten Erbrechen nach 5-7 Tagen und Schläfrigkeit daran denken muss). Bei meinem Sohn war es ja genau am Tag 6, also macht mir das schon Sorgen. Sie meinte so wie er jetzt drauf ist glaubt sie es nicht aber ausschließen kann man das nie. Ich soll jetzt auf neurologische Ausfälle achten usw und erneuter Schläfrigkeit. Mein Sohn schläft gerade nochmal, er hatte aber auch eine kürzere Nacht und daher find ich es noch nicht ungewöhnlich solange er später wieder normal wirkt. Wie würden sie denn die ganze Situation einschätzen? Würden sie direkt nochmal ins Krankenhaus oder zum Arzt? Kann mein Sohn denn am Wochenende was unternehmen (raus in den Garten bei dem schönen Wetter) wenn er sich gut fühlt, nicht mehr erbricht und normal ist? Auch dazu habe ich unterschiedliche Aussagen erhalten (eine Ärztin bei dem 1. Aufenthalt meinte er kann am Dienstag wieder in den Kindergarten, was er dann auch gemacht hat von Dienstag-Donnerstag, gestern die Ärztin meinte er hätte keine Woche komplett Ruhe geben müssen auch kein Kindergarten und noch Ruhe bis Montag, heute unsere Ärztin meinte wieder er kann alles machen wenn er normal ist) Vielen Dank für ihre Einschätzung und mit freundlichen Grüßen!
Hallo SEE, ohje, das ist ja ein riesiges Durcheinander von Geschehnissen, Symptomen und ärztlichen Meinungen. Das müssen wir jetzt mal versuchen zu sortieren! Vorab:Weitere Informationen zum Thema Schädelprellung finden Sie unter: Schädelprellung – Hilfe, mein Kind ist auf den Kopf gefallen. Eigentlich steht hier schon alles gut zusammengefasst. Generell passiert ja, wenn Kinder ihren Kopf anschlagen, zum Glück so gut wie nie etwas. Das hat die Natur gut so eingerichtet. Ich finde in der Beurteilung den alles entscheidenden Punkt: ist das Kind komisch ? Anders ? Heisst konkret für Sie: wenn nein, dann soll Ihr Kind am Wochenende dem normalen Alltag nachgehen. Sollte er auf Sie verändert wirken, verlangsamt, unkoordiniert oder noch mehrmals erbrechen, dann würde ich ihn noch einmal anschauen lassen. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Hallo SEE, hui, da ist ja ein großes Durcheinander an Ereignissen, Symptomen und ärztlichen Meinungen. Da müssen wir jetzt mal ein wenig Ordnung reinbringen! zunächst:Weitere Informationen zum Thema Schädelprellung finden Sie unter: Schädelprellung – Hilfe, mein Kind ist auf den Kopf gefallen. Eigentlich ist hier alles sehr gut zusammengefasst. Generell ist es ja zum Glück so, dass sehr sehr selten was relevantes passiert, wenn Kinder den Kopf anschlagen. Das hat die Natur gut geregelt! Ich finde der mit Abstand allerwichtigste Punkt ist: das Kind sollte nicht wesensverändert, anders, komisch sein! Wenn Ihr Kind dies nicht ist, dann am Wochenende normales Programm. Sollte er noch mehrmals erbrechen oder eben im Wesen auffällig sein, dann bitte nochmals anschauen lasse. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Guten Morgen lieber Dr. Brügel, gestern Nachmittag ist mein Sohn (seit Dienstag 1 Jahr alt) beim laufen lernen auf den Po und dann auf den Hinterkopf gefallen. Er hat nicht wirklich geweint. Hat nur etwas erschrocken und verwirrt gewirkt. Hat sich bei mir eingekuschelt und beruhigen lassen. Danach war alles super. Ca 1-2 Stunden s ...
Vielen Dank für ihre Antwort. Jetzt herrscht auf jeden Fall etwas mehr Klarheit. Das Ding ist, er war ja gestern anders als sonst. Erschöpft, müde, schlapp und hat dann Erbrochen. Heute ist er halt auch noch etwas schlapp und ruht sich selbst aus, er spielt aber dann auch phasenweise wieder ganz normal. Gestern die Ärztin meinte es kommt von Mag ...
Ach es tut mir leid. Ich bin selbst schon ganz durcheinander von so vielen Meinungen. Darf ich ihnen noch eine letzte Frage stellen? Woher kommt denn dann die Empfehlung von manchen Ärzten nach einer Gehirnerschütterung eine Woche wirklich Ruhe zu geben (kein Fernsehen, Kindergarten, Schule,...) obwohl man soweit fit ist und keine Symptome meh ...
Guten Abend, Mein Sohn, 3 1/2, ist leider einfach ein kleiner Wildfang und hat sich nun schon wieder am Kopf weh getan. Wir waren auf dem Spielplatz und ich bin unserer 1 jährigen Tochter nachgelaufen. Mein Mann war bei unserem Sohn. Mein Mann hat einen wichtigen Anruf aus der Arbeit bekommen und ist ein paar Meter weggelaufen (warum auch imm ...
Liebe Frau Dr. Althoff, Mein Sohn 3 Jahre ist letzte Woche aus dem Rennen mut dem Kopf (Stirn) gegen den Holzrahmen einrs Sessel (Massivholz) gerannt. Man hat die Kante (länglich) sofort blau an seiner Stirn gesehen, die Beule wurde grösser und etwas "weich". Das weiche verschwand rasch wieder nun ist sie hart mitzlerweile dunkelilia und rücklä ...
Hallo Herr Dr. Busse ich habe meinen Sohn ( wird 11 Monate alt) heute mit einer Matratze ca. 6 cm hoch auf den Boden gelegt. Normalerweise ist diese groß genug aber er hat sich auf einmal so schnell, mehrmals gerollt das er mit dem Hinterkopf auf den Fliesen gelandet ist. Er hat nicht geweint, nur mich erschrocken angeguckt. Mus ...
Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...
Schönen Nachmittag Hr. dr. Busse! Ich habe eine kurze Frage: ich habe gestern meinen knapp 3 Wochen alten Sohn gebadet und da er schon recht aktiv ist, ist mir ein Missgeschick passiert: durch sein "rumzappeln" hat er sich am Waschbecken leicht den Kopf gestoßen. Es war kein ordentlicher Stoß, ich habs kurz mitbekommen, habe ihn aber dann ferti ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter ist 4Monate alt und kann den Kopf schon recht stabil halten normalerweise. Sie dreht sich auf den Bauch und hält den Kopf stabil oben. Heute hatte ich sie für das Bäuerchen auf der Schulter und wollte ein Feuchttuch nehmen, da hat sie plötzlich den Kopf nach hinten geworfen. Der Kopf ist dann wieder nach vorne, a ...
Hallo, wir waren heute im Schwimmbad. Mein Sohn ist 22 Monate. Wir waren im Babybecken ohne Schwimmflügel dort ging ihm das Wasser bis zum Hosenbund. Er war vom Baby- Becken in dem ihn das Wasser nur bis zum Po ging rübergelaufen und ich wollte mit ihm nur seine große Schwester (6) holen um mit beiden zu unseren Platz zu gehen. Ich stand die ...