Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Nochmal Nachtrag Kopf Unfall

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Nochmal Nachtrag Kopf Unfall

SEE46

Beitrag melden

Ach es tut mir leid. Ich bin selbst schon ganz durcheinander von so vielen Meinungen.  Darf ich ihnen noch eine letzte Frage stellen?  Woher kommt denn dann die Empfehlung von manchen Ärzten nach einer Gehirnerschütterung eine Woche wirklich Ruhe zu geben (kein Fernsehen, Kindergarten, Schule,...) obwohl man soweit fit ist und keine Symptome mehr zeigt?  Danke, dass sie sich hier immer so viel Zeit nehmen!!! 


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Tatsächlich sollte man nach einer schweren Gehirnerschütterung sehr langsam machen. Zum Beispiel im Football in den USA gibt es sehr strenge Richtlinien wie lange ein Spieler nach einer Gehirnerschütterung pausieren muss.  Klar ist: wir reden hier natürlich auch von Krafteinwirkungen auf den Kopf die nicht vergleichbar sind mit kindlichen Alltagsunfällen.  Grund für die Schonung ist, dass man davon ausgeht, dass die Gehirnzellen Zeit brauchen um sich zu erholen und es nicht zu zB chronischen Kopfschmerzen oder später im Leben kognitiven Beeinträchtigungen kommt ( wie zb bei Boxern oft) 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen lieber Dr. Brügel,   gestern Nachmittag ist mein Sohn (seit Dienstag 1 Jahr alt) beim laufen lernen auf den Po und dann auf den Hinterkopf gefallen. Er hat nicht wirklich geweint. Hat nur etwas erschrocken und verwirrt gewirkt. Hat sich bei mir eingekuschelt und beruhigen lassen. Danach war alles super.    Ca 1-2 Stunden s ...

Hallo,  Ich mache mir gerade ziemliche Sorgen um den Kopf meines Sohnes (3 1/2 Jahre). Wir hatten vor einer Woche, letzten Freitag, Besuch zum Spielen aus dem Kindergarten. Die Mama hat noch das Auto umgeparkt und ihre beiden Kinder (4 und 2) kurz bei mir im Garten gelassen. Ich habe mit den kleinen zwei (der kleine von ihr und meiner kleinen T ...

Vielen Dank für ihre Antwort. Jetzt herrscht auf jeden Fall etwas mehr Klarheit.  Das Ding ist, er war ja gestern anders als sonst. Erschöpft, müde, schlapp und hat dann Erbrochen. Heute ist er halt auch noch etwas schlapp und ruht sich selbst aus, er spielt aber dann auch phasenweise wieder ganz normal. Gestern die Ärztin meinte es kommt von Mag ...

Guten Abend,  Mein Sohn, 3 1/2,  ist leider einfach ein kleiner Wildfang und hat sich nun schon wieder am Kopf weh getan. Wir waren auf dem Spielplatz und ich bin unserer 1 jährigen Tochter nachgelaufen. Mein Mann war bei unserem Sohn. Mein Mann hat einen wichtigen Anruf aus der Arbeit bekommen und ist ein paar Meter weggelaufen (warum auch imm ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  heute Morgen habe ich mit meinem Sohn, fast 6 Monate, im Bett gespielt. Er dreht sich inzwischen immer gerne durchs Bett, weil er das nun schon richtig gut kann. Ich lag seitlich neben ihm, als er plötzlich Schwung holte um sich wieder auf den Rücken zu drehen. Leider lag ich dazu im Weg und sein Kopf knallte auf ...

Hallo meine 2 Monat alte Tochter ist von eine 50cm hohen Couch gefallen sie hat danach sofort angefangen zu weinen und hat danach ganz normal ihre mich getrunken und hat keine weitern Symptome gezeigt sie hat auch keine Beule am Kopf muss ich mit ihr schnell zum Kinder Arzt ?

Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich wahrscheinlich  „hochgestrampelt“ oder wie auch immer - ihr Kopf w ...

Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich „hochgestrampelt“ und der Kopf war unter dem Kissen auf dem auch n ...

Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich „hochgestrampelt“ und der Kopf war unter dem Kissen auf dem auch n ...

Sehr geehrte Frau Althoff, İch war eben kurz duschen als meine 3 Monate alte Tochter in ihrem Baby Bett geschlafen hat. Sie ist dann wohl aufgewacht und hat angefangen zu weinen und zu strampeln. beim strampeln arbeitet sie sich immer irgendwann nach oben ans Kopfende des Bettes. Das Kopfende ist eine Holzplatte gegen die sie immer wieder mit i ...

Öffne Privacy-Manager