Die-Bine
hallo dr. busse meine tochter 3 monate alt hat ständig hunger, 2 std fallen ihr oft schon schwer! nur beim spatzieren gehen oder autofahren hält sie länger durch. jetzt wollt ich wissen ob ich ihr auch mal zwischendurch tee oder wasser geben kann anstatt zu stillen? und ab wann kann man die nahrung "nach dem 4. monat" nehmen? mit 4 monaten (16 wochen) oder erst mit 5 monaten (20wochen)? vielen dank schonmal Sabine
Liebe S., bitte keine zusätzliche Flüssigkeit zum Stillen oder zur Babymilchnahrung, denn Sie müssen sich vorstellen, dass die 1000 ml Muttermilch oder Babymilchnahrung, die ein Baby mit 3 bis 4 Monaten trinkt, für einen Erwachsenen im Vergleich ja etwa 10 Liter bedeuten würden. Mehr Trinken belastet dann unnötig den Darm und die Nieren, die das verarbeiten müssen. Alles Gute!
claudia2406
hallo, darf ich was dazu schreiben? normalerweise reicht die pre im ersten lebensjahr, weil sie der muttermilch am ähnlichsten ist. das heißt, du kannst deine tochter normalerweise nicht überfüttern. wasser zum überbrücken geht sicher, aber tee würde ich nur bei bauchweh anbieten. das problem bei 1er, 2er nahrung, das dann auch stärke und zucker und so weiter enthalten sind. das verträgt nicht jedes kind, sprich, es reagiert mit blähungen etc. wobei das sicher nicht auf jedes kind zutrifft. momentan befindet sich deine tochter in einer schubphase, da ist es normal, das sie häufiger hunger hat :-). sollte sie aber wirklich gar nicht mehr satt werden, dann müsstest du eventuell doch umstellen. lg claudia & kids
wide0_2
Hi, du STILLST doch oder? Also gibst keine Pre? Zusätzlich Wasser oder Tee anbieten ist nicht notwendig und soll man nicht machen. Die Milch die du gibst reicht völlig aus. Gibst du ihr noch zusätzlich Wasser oder Tee, dann trinkt dein Kind sich daran satt und trinkt weniger Mumi, dementsprechend bekommt sie weniger Nährstoffe etc von deiner Milch da sie ja auch weniger trinkt. Tee sollte nur zugegeben werden wenn deine Kleine Bauchschmerzen hat (und wenn nix anderes hilft) und Wasser höchstens im heißen Sommer. Das deine Kleine öfter als alle 2 Stunden kommt ist normal in dem Alter. Es wird auch empfohlen nach Bedarf zu stillen, d.h. wenn das Kind Hunger hat, bekommt es die Brust, egal ob nach einer Stunde oder nach 3 Stunden. Wenn es dir persönlich zu viel wird, dann kannst du ja notfalls auf Pre umsteigen, aber ob sich da die Trinkabstände verlängern ist fraglich. Frag doch nochmal im Stillforum nach, die haben bestimmt auch noch ein paar tolle Tipps. LG
wide0_2
P.s. Mit Beikost kannst du ab der vollendeten 16. Woche beginnen, aber denk dran nicht gleich ein ganzes Gläschen, sondern Löffelweise mit einem Gemüse beginnen und darauf achten ob dein Kind Zeichen für Beikostreife zeigt, wenn nicht solltest du noch warten. LG
claudia2406
sorry. dann wirklich immer nach bedarf anlegen. dachte du gibst pre nahrung. sorry nochmal. lg claudia & kids
Ähnliche Fragen
hallo meine kleine ist fast fünf wochen alt und ich stillt voll. als es jetzt so ätzend heiss war, wollte sie fast alle 3/4 bis jede stunde trinken, wobei sie kaum fest gesaugt hat sondern mehr genuckelt und auch nie länger als zehn minuten (wenn sie richtig trinkt, dann immer 15-25 min beide seiten). ich war am überlegen, ob ich ihr zusätzlich fe ...
Hallo! ich sittle meine 15 Tage alte Tochter voll aber leider hat es uns erwischt und sie leidet häufig an blähungen! Kann ich ihr Fencheltee geben? Probiert hab ich es schon und sie dürfte ihn auch gerne trinken aber ich weiß nicht die Menge. Wievile kann ich ihr davon geben? Gibt es noch ein gutes Rezept gegen Bauchweh und Blähungen? Vielen Dank ...
Hallo! Meine Tochter ist jetzt fast 10 Wochen alt. Ich stille voll und wollte mal fragen ob ich an heißen Tagen Tee dazu geben soll oder reicht das stillen an Flüssigkeitszufuhr?? Viele Grüße Melanie
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Wochen alt und ich stille ihn voll. Ist es ratsam, ihm bei der momentanen Hitze Tee (Fenchel/Kümmeltee, da z.Zt. auch Bauchschmerzen) od. Wasser zwischendurch zugeben? Ich habe von 2 Hebammen gegensätzliche Auskünfte erhalten. Ich habe noch eine Frage zum Fiebermessen bei den Kleinen: Ich habe gelesen, man kann ...
Hallo Herr Dr Busse! War heute morgen mit meinen 4 Wochen alten Baby bei der U3. Der Dr meinte ich sollte bei meinem Sohn Tee zufüttern,da er wohl etwas viel Luft im Bauch hat.Soll ihm über den Tag verteilt ca.10mal 20ml Fencheltee geben. Nun meine Frage,da ich ja voll am Stillen bin,muß ich doch dann damit rechnen,daß die Muttermilch zurückgeht ...
Hallo, meine Tochter ( 16 Wochen) hat seit gestern wieder dolle Husten und die Nase läuft. Nun meinte der Kinderarzt ich solle ihr ab und zu zwischendurch Tee zu trinken geben. Daheim beim darüber nachdenken wunderte ich mich aber da ich voll stille und meine Tochter bisher noch gar keinen Tee bekommen hat. Soll ich wirklich zusätzlich Fencheltee ...
kann ich ohne Bedenken zwischen den stillzeiten Fencheltee anbieten? kind ist 7 wochen. wenn ja, wieviel?soviel es mag?
Hallo Herr Busse, ich hatte vier Wochen nach der Geburt eine schwere Nierenbeckenentzündung mit Antibiotikaeinnahme und soll nun noch einige Zeit Blasen und Nierentee trinken. Nun lese ich in der Packungsbeilage, dass der Tee nicht während des Stillens getrunken werden sollte. Es handelt sich um den Tee von Salus mit Birkenblättern, Goldrutenkr ...
Sehr geehrte Frau Althoff, ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Würden sie mir bitte erklären, wieso folgendes Kindergetränk erst ab 3 Jahren ist: Zutaten: Aufguss aus Bio-Früchtetee (Wasser, Bio-Apfelstücke, Bio-Süßblätter, Bio-Hibiskusblüten, Bio-Hagebuttenschalen), Bio-Traubensaft (10%) aus Bio-Traubensaftkonzentrat, Bio-Apfelsaft (9%), Bio Schwarzer Johannisbeersaft (1% ...