Mitglied inaktiv
hallo meine kleine ist fast fünf wochen alt und ich stillt voll. als es jetzt so ätzend heiss war, wollte sie fast alle 3/4 bis jede stunde trinken, wobei sie kaum fest gesaugt hat sondern mehr genuckelt und auch nie länger als zehn minuten (wenn sie richtig trinkt, dann immer 15-25 min beide seiten). ich war am überlegen, ob ich ihr zusätzlich fencheltee geben sollte (was ihr weniger gefallen hat), aber meine hebamme meinte, die milch reicht vollkommen. aber muss sie sich sich eh irgendwann an tee mal gewöhnen? hab immer angst, das ich sie sozusagen überfüttere. freu mich auf antwort eva
Liebe Eva, Ihre Hebamme hatte völlig recht. Gestillte Kinder brauchen auch bei Hitze nur Muttermilch und keine zusätzlichen Getränke. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Eva , wenn Du voll stillst solltest Du sie Lieber des öfteren anlegen. Muttermilch ist vollkommen ausreichend und deine kleine bekommt alles was sie brauch. Eine Flasche würde das stillen eventuell beeinträchtigen (den Flasche ist einfacher als Brust) Alles Liebe Lisa
Ähnliche Fragen
Hallo! ich sittle meine 15 Tage alte Tochter voll aber leider hat es uns erwischt und sie leidet häufig an blähungen! Kann ich ihr Fencheltee geben? Probiert hab ich es schon und sie dürfte ihn auch gerne trinken aber ich weiß nicht die Menge. Wievile kann ich ihr davon geben? Gibt es noch ein gutes Rezept gegen Bauchweh und Blähungen? Vielen Dank ...
Hallo! Meine Tochter ist jetzt fast 10 Wochen alt. Ich stille voll und wollte mal fragen ob ich an heißen Tagen Tee dazu geben soll oder reicht das stillen an Flüssigkeitszufuhr?? Viele Grüße Melanie
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Wochen alt und ich stille ihn voll. Ist es ratsam, ihm bei der momentanen Hitze Tee (Fenchel/Kümmeltee, da z.Zt. auch Bauchschmerzen) od. Wasser zwischendurch zugeben? Ich habe von 2 Hebammen gegensätzliche Auskünfte erhalten. Ich habe noch eine Frage zum Fiebermessen bei den Kleinen: Ich habe gelesen, man kann ...
Hallo Herr Dr Busse! War heute morgen mit meinen 4 Wochen alten Baby bei der U3. Der Dr meinte ich sollte bei meinem Sohn Tee zufüttern,da er wohl etwas viel Luft im Bauch hat.Soll ihm über den Tag verteilt ca.10mal 20ml Fencheltee geben. Nun meine Frage,da ich ja voll am Stillen bin,muß ich doch dann damit rechnen,daß die Muttermilch zurückgeht ...
Hallo, meine Tochter ( 16 Wochen) hat seit gestern wieder dolle Husten und die Nase läuft. Nun meinte der Kinderarzt ich solle ihr ab und zu zwischendurch Tee zu trinken geben. Daheim beim darüber nachdenken wunderte ich mich aber da ich voll stille und meine Tochter bisher noch gar keinen Tee bekommen hat. Soll ich wirklich zusätzlich Fencheltee ...
kann ich ohne Bedenken zwischen den stillzeiten Fencheltee anbieten? kind ist 7 wochen. wenn ja, wieviel?soviel es mag?
hallo dr. busse meine tochter 3 monate alt hat ständig hunger, 2 std fallen ihr oft schon schwer! nur beim spatzieren gehen oder autofahren hält sie länger durch. jetzt wollt ich wissen ob ich ihr auch mal zwischendurch tee oder wasser geben kann anstatt zu stillen? und ab wann kann man die nahrung "nach dem 4. monat" nehmen? mit 4 monaten (16 woc ...
Hallo Herr Busse, ich hatte vier Wochen nach der Geburt eine schwere Nierenbeckenentzündung mit Antibiotikaeinnahme und soll nun noch einige Zeit Blasen und Nierentee trinken. Nun lese ich in der Packungsbeilage, dass der Tee nicht während des Stillens getrunken werden sollte. Es handelt sich um den Tee von Salus mit Birkenblättern, Goldrutenkr ...
Sehr geehrte Frau Althoff, ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Würden sie mir bitte erklären, wieso folgendes Kindergetränk erst ab 3 Jahren ist: Zutaten: Aufguss aus Bio-Früchtetee (Wasser, Bio-Apfelstücke, Bio-Süßblätter, Bio-Hibiskusblüten, Bio-Hagebuttenschalen), Bio-Traubensaft (10%) aus Bio-Traubensaftkonzentrat, Bio-Apfelsaft (9%), Bio Schwarzer Johannisbeersaft (1% ...