Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Wochen alt und ich stille ihn voll. Ist es ratsam, ihm bei der momentanen Hitze Tee (Fenchel/Kümmeltee, da z.Zt. auch Bauchschmerzen) od. Wasser zwischendurch zugeben? Ich habe von 2 Hebammen gegensätzliche Auskünfte erhalten. Ich habe noch eine Frage zum Fiebermessen bei den Kleinen: Ich habe gelesen, man kann Fieber auch unter dem Arm messen; jedoch sei der Wert dort ein bißchen niedriger. Um welche Größenordnung handelt es sich dabei? Vielen Dank im voraus. LG Nele mit Lukas
Liebe Nele, einfach nach Bedarf und ggf. häufiger anlegen. Vor Einführung von Beikost brauchen Babys keinen Tee oder sonstige Flüssigkeit. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi, grundsätzlcih reicht die Flüssigkeit, die er mit der Muttermilch zu sich nimmt. Ich habe allerdings meinem Sohn im heißen Sommer etwas abgekochtes Wasser in der Flasche oder im Becher gegeben (ja, Becher geht auch oder mit dem Löffel, dauert lange, aber führt nicht zur Saugverwirrung und bei einem so jungen Säugling hätte ich deswegen Sorge). Ich habe es ihm gegeben, weil ich sonst im Dauerstillzustand verbracht hätte (naja, eben alle zwei Stunden) und irgendwann "konnte" und "wollte" ich einfach nicht mehr und war froh, dass mal jemand anderes zwischendurch etwas Wasser gab. Aber das musst Du entscheiden, bei mir war es einfach eine Notlösung und alles in allem wahrscheinlich sehr selten. Gruß Tina PS: Frag doch sonst noch bei Biggi Welter Stillberaterin nach hier auf diesen Seiten.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, ich habe Ihre Antwort gelesen und bin doch verwundert. Beduinen in den heissen Ländern ernähren und löschen den Durst ihrer Kinde ausschließlich durch Muttermilch. Wieso müssen wir das hier denn anderes machen. Außerdem ist jede zusätzliche Flüssigkeit stillfeindlich. 1) Die Produktion der Muttermilch geht zurück, da scheinbar wen ...
Hallo Dr. Busse, ich habe Ihre Antwort gelesen und bin doch verwundert. Beduinen in den heissen Ländern ernähren und löschen den Durst ihrer Kinde ausschließlich durch Muttermilch. Wieso müssen wir das hier denn anderes machen. Außerdem ist jede zusätzliche Flüssigkeit stillfeindlich. 1) Die Produktion der Muttermilch geht zurück, da scheinbar wen ...
Hallo, mein Baby ist 17 Tage alt. icj stille voll und alles klappt sehr gut. meine Frage ist,muss ich noch Wasser zugeben bei den heissen Temperaturen? nachdem stillen sieht der Mund bisschen trocken aus als hätte er noch Durst. liebe Grüße
Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...
Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen... 1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...
Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage. Kann ich diese während der Stillzeit anwenden? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Sehr geehrte Frau Althoff, ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...