Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ist eine weitere Diagnostik nach 3. Fieberkrampf erforderlich?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ist eine weitere Diagnostik nach 3. Fieberkrampf erforderlich?

Schneeglöckchen84

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (2 Jahre und 4 Monate) hatte im November seinen ersten Fieberkrampf. Es passierte kurz nachdem wir ihn zum Schlafen gelegt hatten. Der Fieberkrampf dauerte ca. 2min, leider mit Atemstillstand und zyanotischer Gesichtsfarbe (ca. 30 Sekunden). Als der Notarzt kam, krampfte er nicht mehr, war noch etwas benommen/schläfrig und wurde zur Überwachung ins Krankenhaus gebracht. Ein EEG wurde abgeleitet, dieses war ohne Befund. Ursache für den Krampf war das Dreitagefieber. Wir bekamen Notfallmedikamente (Diazepam) für zu Hause und die Kindereinrichtung. 10 Wochen später hatte er seinen zweiten Fieberkrampf, der zum Glück nur eine Minute dauerte und ohne Atemaussetzer war. Ursache ein Virusinfekt, der drei Tage sehr hohes Fieber machte. Da wir uns zu diesem Zeitpunkt in einer Kurklinik befanden, wurde er zur Beobachtung drei Tage stationär aufgenommen. Ein weiteres EEG wurde abgeleitet, wieder ohne Befund. 6 Wochen nach dem zweiten Fieberkrampf folgte der dritte Krampf aufgrund einer Herpagina, die wieder drei Tage hohes Fieber machte. Es handelte sich wieder um einen einfachen Fieberkrampf der eine Minute dauerte. Er wurde vom Kinderarzt untersucht und musste nicht in die Kinderklinik. Es würde sich verwachsen und wir müssten mit weiteren Fieberkrämpfen rechnen, da er scheinbar sehr anfällig dafür ist. Von der Entwicklung ist alles sehr gut, motorisch und sprachlich ist er sehr fit und der Arzt sagt, so ein fittes Kind kann keine schwere Erkrankung haben. Zu meinen Fragen: 1. Sind drei Fieberkrämpfen in nur 16 Wochen bedenklich und sollten weiter abgeklärt werden? 2. Wenn ja, welche Diagnostik schlagen Sie vor? 3. Ist es sinnvoll ihn aus der Krippe zu nehmen, um das Ansteckungsrisiko mit Krankheitserregern zu minimieren? Er geht seit September in die Einrichtung und ist sehr oft krank, immer Virusinfekte, meistens mit Fieber. Vielen Dank für Ihre Mühe! Mit freundlichen Grüßen A.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Ihr Kinderarzt hat Ihnen doch auch nach mehrfacher ausführlicher Untersuchung gesagt, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Und dem sollten Sie vertrauen und auch gelassen akzeptieren, dass ein erneuter Fieberkrampf, der ja als "einfacher Fieberkrampf" nicht bedrohlich ist, eintreten kann. Alles Gute!


IngeA

Beitrag melden

Die weiterführende Diagnostik nach einem Krampfanfall ist ein EEG und die hat dein Kind ja bekommen. Ich weiß, es sieht furchtbar aus wenn ein Kind krampft, aber ein Krampfanfall an sich ist nicht gefährlich. LG Inge


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte gestern mit 3 3/4 Jahren ihren 3. Fieberkrampf. Den bisher stärksten. Sehr wahrscheinlich auf Grund eines Scharlachinfektes. Da sie sehr stark gefroren hat, blau anlief, sehr heiß war und sich verzweifelt an mich klammerte und schrieh, dass der ganze Körper ihr wehtut, hatte ich den Krankenwagen schon ...

Mein Sohn hat eine Krankheit nach der anderen in der Kita wo ich sowieso Auffälligkeiten gemerkt habe  Nun an dem Tag wo er ein Fieberkampf hatte war 26 Grad und sie haben seine Sachen nicht während des toberaums ausgezogen,er ist ausgelaufen und mein Sohn trinkt leider Saft gemischt ,dashabd ich leider ein fehler gemacht damals wo es schwierig ...

Kann der fieberkrampf auch kommen weil die Kita den am den Tag zu wenig trinken und dann mit Strumpfhose Hose Langarmshirt und Jacke in toberrsum toben gelassen haben ?

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Mein Sohn aktuell 2 1/2 Jahre alt wurde bei 30+6 ssw per Kaiserschnitt mit 920gr wegen einer Plazentainzuffizienz geholt. Er lag 2Monate auf der Intensivstation. Mit 1 1/2 Jahren hat er öfters komplizierte Fieberkrämpfe bekommen die zum Teil länger als 25 - 40und länger  Minuten dauerten. ( Er hat nicht geatme ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe eine extrem verzwickte Situation. Meine Tochter hat seit ca. 3 Monaten eine Pupillendifferenz, zu Hause eindeutig sichtbar. Ich war heute nach 2 Monaten zur Kontrolle, wie im Mai wurde nur eingetropft um die Pupillen zu erweitern, kein Test auf Horner(Kokain). Wieder wollte man mich mit einem "Sie hat nic ...

Sehr geehrter Dr Busse  Leider hatte meine Tochter (gerade 4 geworden ) ihren ersten Fieberkrampf. Dauer fast 20 min der rtw war aber nach 10min da  Nun wurde als Ursache des Fiebers (im RTW waren es 40,8) Corona festgestellt ich habe nun grosse Angst vor Wiederholung  Es passierte ohne Vorwarnung von einer zur anderen Sekunde  Mein ...

Sehr geehrter Dr brügel   Ihr Kollege hat mir gestern schon lieb geantwortet  Ich bin immernoch verunsichert und hoffe sie können helfen  Wie wurden nun gestern nach erstmaligem Fieberkrampf ins KH gebracht und heute entlassen  EEG war unauffällig heute    Nun steigt Temperatur wieder (bis zur Entlastung Mittag war seit gester ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  meine Tochter (2 Jahre) war letzte Woche krank mit hohem Fieber. Am Abend merkte ich das sie leicht fiebrig wurde. Daher habe ich sie nur mit einem Body mit ins Elternbett genommen und ohne Decke schlafen lassen. Ich muss sie dann leider doch irgendwann ausversehen zugedeckt haben. Als ich nach 2 Stunden wach wur ...

Hallo, ich habe einenfrage zu den Blutergebnissen meiner Tochter. Meine Tochter hatte vom 12.05.-17.05. Auschlag und Fieber. Einen Monat später (12.06.) wurde ihr Blutabgenommen und u.a. auf das Dreitagefieber (HHV6) getestet. Das HHV 6 IGM ist sehr niedrig. Kann das IGM zeitlich so schnell wieder runter gehen? Also kann das IGM innerhalb von c ...

Mein 15 Monate altes Kind ist kürzlich auf die Lippe gefallen, danach kam es vermutlich zu einer Affektreaktion mit kurzzeitiger Bewusstlosigkeit. Für mich wirkte es wie eine Ewigkeit, auch wenn es schnell wieder ansprechbar war. Der Kinderarzt sieht aktuell keinen weiteren Abklärungsbedarf, da das Kind sonst normal entwickelt ist. Kann bereits se ...