dbk2012
Hallo Dr. Busse, unserer Tochter (Frühchen 35SSW mit leichter Muskelhypotonie vermutlich im Rumpfbereich)) wurden bei der Schuleingangsuntersuchung Probleme mit dem Gleichgewicht attestiert. Dies ist uns durchaus schon länger bekannt, aber außer den üblichen Ratschlägen, die wir befolgen (viel Rad fahren, balancieren etc), ist nicht viel passiert. Da sie generell kein sportliches Kind ist, hält sich ihre Begeisterung für Sport im allg. in Grenzen, auch Fahrrad wird nicht gern gefahren. Wie können wir noch das Gleichgewicht verbessern oder kann man weiter nichts tun und es ist halt so? Viele Grüße
Liebe D., Kinder sind nun mal in unterschiedlichen "Fähigkeiten unterschiedlich begabt, und man muss sich davor hüten, das immer gleich als "Störung" einzuordnen, obwohl die Kinder im normalen Leben gut zurecht kommen. Natürlich ist aber grundsätzlich Förderung der Motorik sehr sinnvoll, dabei sollte man aber versuchen, Dinge zu tun und zu veranlassen, die der Familie gemeinsam und dem Kind Spaß machen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Gibt es nicht vielleicht auch ne Sportart, due ihr gefällt? Tanzen zum Beispiel? Oder vielleicht wäre auch Kinderyoga was für euch. Alles Gute!