Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

erweiterte Harnleiter

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: erweiterte Harnleiter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, mein Neffe (3) war vor kurzem wegen einer Durchfallerkrankung im Krankenhaus. Dort wurde nebenbefundlich festgestellt, dass sein rechter Harnleiter erweitert ist. Man sagte, dass sich der Urin zurückstauen könne und unter Umständen auch eine OP notwendig sei. Von einer Obstruktion wurde so direkt nichts gesagt. Dazu hätte ich nun einige Fragen... 1. Wäre der nächste Schritt, einen Kindernephrologen aufzusuchen? 2. Welche Untersuchungen wären notwendig, um die OP-Bedüftigkeit der Harnleiterdilatation feststellen zu können? 3. Welche Therapieoptionen gäbe es, wenn es nicht auf eine Obstruktion zurückzuführen wäre? Ich danke Ihnen schon einmal ganz herzlich für Ihre Mühe! Viele Grüße Angel


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., der nächste sinnvolle Schritt wäre eine ausführliche Untersuchung beim Kinderurologen, um die Sache abzuklären. Erst dann kann man über Konsequenzen reden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin in der 31. Woche schwanger und bei meinem Baby wurde soeben eine Erweiterung des Harnleiters festgestellt, inwieweit ist das bedenklich und können andere Krankheiten mit dieser Sache einhergehen. Ich habe erst nächste Woche einen Termin zur Ultraschall-Diagnostik.

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter 6 hat erweiterte Harnleiter. Sie liegen gerade noch an der Grenze. Wir sollen in einem halben Jahr nochmal zum Ultraschall. Was pasiert mit erweiterten Harnleiter. Was kann man dagegen tun und schränkt das ein? usw. Danke

Lieber Dr. Busse! Bei unserem Sohn Louis wurde im Februar 2008 nach einer ziemlich fiesen Nieren-Becken-Entzündung (die wochenlang nicht von unserem ehemaligen Kinderarzt nicht erkannt wurde) eine MCU durchgeführt. Heraus kam, dass er einen, ich zitiere mal die Urologin: "Ganz minimalen Reflux am rechten Harnleiter hat, der sich bis zu seinem erst ...

Lieber Dr. Busse! Als Louis drei Monate alt war, musste er mit einer ganz schlimmen Nierenbecken-Entzündung ins KKH und musste da auch zwei Wochen bleiben. Seine Werte waren so schlimm, dass er beinahe eine Blutvergiftung hatte. Um ehrlich zu sein, waren diese zwei Wochen KKH der blanke Horror. Bei einer MCU wurde festgestellt, dass er einen ger ...

Hallo Herr Busse, bei meinem Sohn wurde gleich nach der Geburt ein Ultraschall der Nieren gemacht,da in der 27SSW eine Erweiterung eines Nierenbeckens festgestellt wurde.Bei diesem Ultraschall wurde bestätigt dass ein Nierenbecken minimal erweitert sei. Nach 4 Wochen wurde dann eine Rötgenuntersuchung gemacht um zu prüfen ob die Harnleiter und di ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem 2 jährigem Sohn wurde bereits vor einem dreiviertel Jahr bei einer Ultraschallkontrolle eine kleine Verkalkung in der rechten Niere festgestellt. Die Ursache kann nicht ausgemacht werden, die Urin- und Blutwerte sind immer bestens. Wir sind regelmäßig zur Kontrolle in der Nephrologie der Kinderklinik Augsb ...

Hallo Herr Dr. Busse, bei unserer Tochter (15 Monate) wurde kürzlich ein Reflux der beiden Harnleiter festgestellt. Rechts Grad 2 und links Grad 4. Die Nierenfunktionsuntersuchung ergab, dass die rechte Niere 60% und die linke 40% an Leistung bringt. Nun wurde uns sehr angeraten, eine Op machen zu lassen, bei der rechts eine Unterspritzung mit D ...

Hallo Dr. Busse, Meine Tochter (13 Monate) hatte am Donnerstag eine Blasenspiegelung und eine Unterspritzung der Harnleiter wegen eines Reflux Grad 2. Am Dienstag, also 2 Tage vorher wurde ein Katherterharn in die Bakeriologie geschickt um einen Uricult anzulegen. Bei diesem wurde 10^6 E. Coli festgestellt und seit Mittwoch Antibiotisch behande ...

Hallo, mit 6 Wochen wurde unser Sohn stationär aufgenommen weil er einen Harmwegsinfekt hatte. Bei der Sonografie (auch bei der U3) stellte man einen erweiterten Harnleiter fest, so dass der Verdacht eines Reflux im Raum stand. Heute waren wir im Krankenhaus. Die Untersuchung hat ergeben, dass es kein Reflux ist und dass der Harnleiter, der mit 6 W ...

Hallo :) Bei einem routine Ultraschall wurde gestern bei meiner Tochter (11Jahre) per Zufallsbefund ein erweiterter Harnleiter auf der linken Seite festgestellt. Der Arzt sagte nicht viel dazu weil er es sehr eilig hatte und meinte nur, wir sollen das beim Kinderurologen abklären lassen. Ich blieb sehr besorgt und mit vielen Ängsten zurück. Was ...