Connyd
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem 2 jährigem Sohn wurde bereits vor einem dreiviertel Jahr bei einer Ultraschallkontrolle eine kleine Verkalkung in der rechten Niere festgestellt. Die Ursache kann nicht ausgemacht werden, die Urin- und Blutwerte sind immer bestens. Wir sind regelmäßig zur Kontrolle in der Nephrologie der Kinderklinik Augsburg. Diese Verkalkung führt lt. der Ärztin zu keinen Beschwerden und muss nur beobachtet werden. Nun fiel bereits bei der vorletzten Kontrolle der Nieren auf, dass der Linke Harnleiter etwas erweitert ist. Dies wurde bei der heutigen Kontrolle der Nieren und Harnleiter etc. wieder bestätigt. Mein Sohn hatte jedoch noch nie einen Harnwegsinfekt und ist auch sonst so gut wie nie krank. Nun hat die Kindernephrologin uns ans Herz gelegt eine Untersuchung der Blase/Niere und Harnleiter per Kontrastmittel über einen Blasenkatheter durchzuführen um die genaue Ursache der Erweiterung festzustellen. Sie meinte, dass sich das bei Jungen über 2 Jahren oft nicht mehr verwächst und dass sie deshalb die Untersuchung machen würde, um nun einmal die Ursache (Reflux oder evtl. eine Verengung) festzustellen. Meine Frage ist nun, ob Sie dies ebenfalls empfehlen, da Benjamin ja bisher keinen Infekt hatte und die Nierenbecken etc. auch immer in Ordnung waren. Die Ärztin meinte es sei jetzt nicht eilig, dass man es sofort macht, aber sie würde es schon machen. Ich bin hin und hergerissen, da ich Bedenken habe ob das nicht eine ziemliche Strapaze für einen Zweijährigen ist, da er das ja nicht versteht. Benjamin war bisher immer sehr gerne beim Arzt war und hat super mitgemacht hat und ich hoffe, dass es auch so bleibt. Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Viele Grüße Conny
Liebe C., das ist aus der Ferne wirklich nicht gut zu beurteilen und was die Kollegin sagt, klingt ja wirklich sehr vernünftig und sinnvoll. Als einziges fällt mir dazu ein, dass Sie sie fragen könnten, ob man nicht erst mal ein Nierenszintigramm machen könnte, mit dem man zwar einen Reflux nicht nachweisen kann aber die Nierenfunktion und den Abfluss gut beurteilen kann, Außerdem ist die Strahlenbelastung erheblich geringer und auch die Unannehmlichkeit für Ihren Sohn. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr.Busse, Ich mache mir große sorgen , mein Kind hat mehrmals gadolinium Kontrastmittel bekommen . Ich wusste nie wie schädlich das ist bis ich das vor kurzem gelesen habe . Stimmt das , das mann davon eine Nieren fibrosre kriegen kann ? Das hat mir extrem starke angst gemacht :( und kann sowas auch auf Dauer krebserregend sein ? Vo ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, wir haben die U Untersuchung (Sohn 4 Jahre alt) hinter uns. Anfang September war der Hör und Sehtest. Die Mitarbeiterin hat meinem Sohn Figuren gezeigt, Haus, Dreieck Kreis usw. Er hat von nahem alles richtig bezeichnet. Als es dann auf die Ferne ging, mit Augen zuhalten, da hat er nicht eine Figur richtig erkannt. D ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir mussten gestern wieder zum Augenarzt, aufgrund des erneuten Aufflammens der Augenentzündung meines Sohnes. Wieder bekam er diese (Fluorescein?) neongelben Tropfen zur Augenuntersuchung getropft. Ich habe diesmal erwähnt, dass es doch schon so oft in ca. 2 Monaten bei ihm getropft wurde, mittlerweile bestimmt 6 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Wir wohnen mit unseren beiden Kindern und meinen Eltern in einem Haus. Nun hatte mein Vater am 4.12 eine Myokardszintigraphie mit Radioaktiven Mittel. Meine Mutter sagte dass die Kinder 24 Stunden nicht zu ihm sollen. Das haben wir auch so gemacht. Gestern am Freitag habe ich meine Tochter( 9.Monate) kurz zu meiner ...
Sehr geehrter Doktor Busse. Eine Freundin von mir macht sich große Sorgen. Ihr Kind soll Neurologisch untersucht werden, da es einen Entwicklungsrückstand hat. ( bei dem Mädchen wird Autismus vermutet) nun hatte meine Freundin in der Familie schlimme Erfahrungen mit der Gabe von Kontrastmitteln. Sie würde daher wollen dass wenn ein MRT gemacht wer ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse Mein kleiner hatte am Freitag die U7a Untersuchung. Ich empfinde die Beurteilung der Kinderärztin als viel zu weit gegriffen und damit nicht gut aufgehoben. Mein kleiner hatte in den ersten beiden Lebensjahren etwas weniger gesprochen. In den letzten Monaten kam immer mehr dazu. Jetzt kann er uns mittlerweile in zwei ...
Guten Morgen, mein Sohn ist 8 Jahre alt und hat desöfteren mit Übelkeit zu tun. Im August hatte er (wohl) einen Magen-Darm-Virus bei dem er sich viel übergeben musst, unter anderem auch nüchtern. Daraufhin habe ich um eine Überweisung zum Kopf-MRT gebeten, da ich große Angst vor einem Gehirntumir hatte (bin Angstpatientin). Es wurde dann eins g ...
Hallo Herr Busse, wir waren heute zur U- Untersuchung und der Arzt hat bei meiner Tochter die Scheide untersucht von aussen ud ein wenig auseinander gezogen, ist das normal bei der Untersuchung? Bin ein wenig verunsichert Liebe Grüße
Lieber Dr. Brügel, Ich hätte 2 Fragen und zwar waren wir gestern mit meiner Kleinen bei der u7 beim Kinderarzt. Erstens wurde ja wie immer ein Brückner Test gemacht, von Nahem und aus etwas Entfernung. Der Arzt selbst hat den Test 3 mal gemacht bei meiner Tochter, da er sich nicht sicher war. Dann hat er noch einen zweiten Arzt ,d ...
Lieber Dr. Brügel , Danke für Ihre schnelle Antwort. Aber nehmen wir mal an, dassxer sich nicht die Hände desinfiziert oder gewaschen hat, weil er vielleicht gar nicht bemerkt hat, dass an den Händen Blut oder Blutspritzer waren...Segen sie auch dann keine Gefahr einer Übertragung von HIV oder Hepatitis? Liebe Grüße