Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Kopf MRT ohne Kontrastmittel

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Kopf MRT ohne Kontrastmittel

marfa

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Sohn ist 8 Jahre alt und hat desöfteren mit Übelkeit zu tun. Im August hatte er (wohl) einen Magen-Darm-Virus bei dem er sich viel übergeben musst, unter anderem auch nüchtern. Daraufhin habe ich um eine Überweisung zum Kopf-MRT gebeten, da ich große Angst vor einem Gehirntumir hatte (bin Angstpatientin). Es wurde dann eins gemacht ohne Kontrastmittel. Es ging meinem Sohn dann bis Anfang Dezember richtig gut. Dann fing diese blöde Übelkeit wieder an. Meistens ist diese mitveinem Infekt verbunden. Kommt aber wirklich häufig, so alle drei - vier Wochen und bleibt ca. 1 Woche. Meistens isst er aber normal. Ich war Anfang Januar beim Kinderarzt, der meinte zu mir, na ja, ohne Kontrastmittel hat das MRT keine Aussagekraft. Ich war richtig schockiert! Habe bis heute massive Angst, dass doch was ist in seinem Kopf. Leider hat er seit Samstag wieder Übelkeit und das Schlimmste ist, gestern hat er sich nüchtern erbrochen, hatte ganzen Tag aber erhöhte Temperatur bus 38,2 und Halsweh mit Gliederschmerzen. Heute geht es ihm zwar besser, aber die Übelkeit und Halsschmerzen sind nach wie vor da. Wie würden Sie due Situation einschätzen? Ich kenne es so, dass erst, wenn der Radiologe etwas Verdächtiges sieht, Kontrastmittel gegeben wird. Täusche ich mich da? Ich bin so Verunsichert wegen dieser Aussage des Arztes. Sollte man bei diesen Beschwerden das MRT wiederholen? Ich will es meinem Sohn eigentlich nicht antun, wenn es nicht unbedingt sein muss. Er hat auch immer Bauchschmerzen bei der Übelkeit und oft Blähungen. Das Nüchternerbrechen war gestern das erste Mal und er hat sonst keine neurologischen Auffälligkeiten. Der Kinderarzt will mun Blut abnehmen und Ultraschall machen. Ultraschall wurde im Juli 2024 gemacht. Blut wurde vor ca. 1 Jahr abgenommen und da auch auf Zöliakie untersucht. Ich mache mir große Sorgen und möchte deshalb mal eine unabhängige Meinung bezüglich der MRT Untersuchung.   Vielen Dank


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo marfa, die Entscheidung über die Durchführung des MRTs liegt beim Radiologen, dessen Fachbereich das ist. Der hat ja gesehen, um was es geht und was für eine Indikation auf dem Überweisungsschein stand. Ich würde mir daher keine Sorgen dazu machen. Bezüglich des einmaligen Erbrechens gestern würde ich mir auch keine Gedanken machen und das eher im Rahmen des aktuellen Infekts sehen. Beobachten Sie ihn aber natürlich und werden bei neurologischen Auffälligkeiten jederzeit ärztlich vorstellig. Ansonsten scheint die Übelkeit ja immer im Zusammenhang mit Infekten und Bauchschmerzen aufzutreten und es ist doch gut, dass der Kinderarzt hier nochmal weiterschaut. Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse  ich habe meinen Sohn ( wird 11 Monate alt) heute mit einer Matratze ca. 6 cm hoch auf den Boden gelegt. Normalerweise ist diese groß genug aber er hat sich auf einmal so schnell, mehrmals gerollt das er mit dem Hinterkopf auf den Fliesen gelandet ist.     Er hat nicht geweint, nur mich erschrocken angeguckt.    Mus ...

Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...

Schönen Nachmittag Hr. dr. Busse! Ich habe eine kurze Frage: ich habe gestern meinen knapp 3 Wochen alten Sohn gebadet und da er schon recht aktiv ist, ist mir ein Missgeschick passiert: durch sein "rumzappeln" hat er sich am Waschbecken leicht den Kopf gestoßen. Es war kein ordentlicher Stoß, ich habs kurz mitbekommen, habe ihn aber dann ferti ...

Lieber Dr Busse,  meine Tochter ist 4Monate alt und kann den Kopf schon recht stabil halten normalerweise. Sie dreht sich auf den Bauch und hält den Kopf stabil oben. Heute hatte ich sie für das Bäuerchen auf der Schulter und wollte ein Feuchttuch nehmen, da hat sie plötzlich den Kopf nach hinten geworfen. Der Kopf ist dann wieder nach vorne, a ...

Hallo, wir waren heute im Schwimmbad.  Mein Sohn ist 22 Monate. Wir waren im Babybecken ohne Schwimmflügel dort ging ihm das Wasser bis zum Hosenbund. Er war vom Baby- Becken in dem ihn das Wasser nur bis zum Po ging  rübergelaufen und ich wollte mit ihm nur seine große Schwester (6) holen um mit beiden zu unseren Platz zu gehen. Ich stand die ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mir ist etwas blödes passiert, worüber ich mich sehr ärgere und mir Sorgen mache.  Ich habe meine kleine Tochter (3,5 Monate) alt gestern in das Beistellbett abgelegt. Sie ist zwar ein Frühchen (36+5) und noch bisschen hinterher; trotzdem kann sie ihr Köpfchen schon recht gut halten.  Das veranlasst mich leide ...

Lieber Dr Busse,  meine Tochter ist 4 Monate alt und ziemlich aktiv. Sie dreht sich seit sie 3 Monate alt ist ständig auf den Bauch. Heute fing sie an richtig zu robben. Dabei ärgert sie sich,dass es noch nicht so weitergeht wie sie es möchte, obwohl sie schon weiter kommt. Sie hat ihre Stirn auf die Matte gehauen. Jetzt habe ich Panik, dass es ...

Lieber Dr Busse,  meine Tochter ist 4 Monate alt und ziemlich aktiv. Sie dreht sich seit sie 3 Monate alt ist ständig auf den Bauch. Heute fing sie an richtig zu robben. Dabei ärgert sie sich,dass es noch nicht so weitergeht wie sie es möchte, obwohl sie schon weiter kommt. Sie hat ihre Stirn auf die Matte gehauen. Jetzt habe ich Panik, dass es ...

Guten Tag, mein Baby ( 31 Wochen alt) ist immer auf den Bauch und seit gestern zappelt er total mit den Beinen sodass er immer sehr schnell mit den Kopf halt hoch und runter macht also quasi sein Kopf "schüttelt" da er ein Plattkopf hat und hat und ungern auf den Rücken liegt passiert das recht häufig am tag. Ich mache mir etwas sorgen da es ...

Liebe Frau Dr. Althoff, Ich habe heute Morgen bei meiner Tochter (10,5 Wochen, korrigiert 4,5 Wochen) einen Kratzer oben auf dem Kopf entdeckt - mein Mann und ich können uns beide nicht erklären, wo er herkommt.  Der Kratzer scheint nicht ganz frisch zu sein, ca 1cm lang und eher oberflächlich. Ist das schlimm? Muss ich den Kratzer speziell ...