Mitglied inaktiv
Unsere kleine Tochter ist 7 Monate alt und ich habe den Eindruck sie isst nicht sehr gern.Gläschen mit Karotten isst sie schon,aber bei Obstgläschen,Saft oder einem Babyjoghurt mit Fruchtgeschmack ekelt sie sich so sehr,dass sie daraufhin zu würgen beginnt und manchmal sogar bricht.Sie mag auch keine Milch- oder Getreidebreie (welche sie eigentlich bereits abends essen müßte.Ich probiere es immer wieder vergebens.Sie bekommt morgens Ihr Karottenglas (pur,mit Mais,mit Kartoffeln oder Gemüseallerlei) und vier Stunden später ein Menü mit Fleisch.Sie hat auch nie sehr Großen Hunger obwohl teilweise sogar empfohlen wird alle drei Std. zu füttern.Sie wehrt sich meist nach einigen Löffeln gegen das Essen.Was soll ich tun damit ich mein Kind auch Gesund ernähre,fehlen ihr nicht wichtige Vitamine wenn sie nichts mit Früchten will?Gibt es eine Alternative zu Milchbrei?Was soll ich Ihr abends anbieten?Bis jetzt bekommt sie nur 2 Breimahlzeiten,den Rest decke ich immer wieder über die Flasche ab.Sie wacht auch nachts auf,weil sie tagsüber so wenig ißt.Wie kann ich meiner Tochter eine ausgewogene Ernährung bieten?
Liebe Jenny, das hat doch alles Zeit, ein Menu am TAg reicht erst mal und an den Milchgetreidebrei wird sich ihre Tochter irgendwann gewöhnen. Und bitte nicht so viele verschiedene Dinge geben, so wie es in unserem Ernährungsfroum angegeben ist, reicht es völlig aus. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
das kenn ich.... meine tochter ist ebenfalls 7 monate und ich hatte vor ca 6 wochen das gleiche problem. sie hat jegliche löffelnahrung ( 2 breimahlzeiten) verweigert. total verzweifelt habe ich die brei ganz weggelassen und 4-5 tage wieder nur flaschennahrung gegeben ( da sind alle wichtigen vitamine etc drin ). danach habe ich ganz von vorne angefangen und ihr mittags karotten gegeben und nach ca 4 wochen jetzt abends einen milchbrei. sie löffelt jetzt. sie ißt zwar nicht viel, immer nur ca halbe portionen, aber sie ißt.außerdem bekommt sie noch 3 flaschenmahlzeiten ( morgens, nacmittags und spätabends 21 uhr 30 )so ist sie gesättigt und braucht nachts keine mahlzeit mehr.ich habe die info erhalten, daß in diesem alter die flaschennahrung noch ausreichend nährwerte bietet. also werde ich erst nach weiteren 4 wochen die dritte mahlzeit am nachmittag ersetzen . bei uns klappt das so ganz gut, es nervt zwar, diese winzigen portionen, aber so ist das halt. viel glück ute
Mitglied inaktiv
Dann bin ich ja beruhigt.Gibst du noch die 2 oder schon die 3.Ich habe bereits umgestellt auf Alete 3,aber da war die kleine so satt,daß sie gar nichts mehr wollte.Nun habe ich Hipp 3-sie bekommt die nochmal um 22.30 Uhr-da wacht sie um 2.30 Uhr auf,weil sie hungrig ist.Was gibst du?
Mitglied inaktiv
hallo jenny, da unsere tochter allergiegefährdet ist, bekommt sie von anfang an ha-nahrung und die gibt es nur als 1 oder 2. johanna bekommt die 2 und ist auch satt. ich denke man sollte sich nicht so verrückt machen, was die menge der mahlzeiten angeht. ich kenne genug kinder die eben kleine aber dafür mehr mahlzeiten kriegen. ich rege mich zwar auch jedesmal auf, wenn noch nicht einmal die halbe portion gegessen wird, aber eigentlich ist das doch egal, wenn die kleine wächst und munter ist, oder etwa nicht! gruß ute
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Fragen zur Ernährung meiner Tochter (14 M). Sie isst Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen. Morgens wird sie noch einmal gestillt für ein Schläfchen daher kein Snack. (Nachts wird auch gestillt, 1 Mal). Sie bekommt mind. 2 mal die Woche Fleisch und 1 mal Fisch. Frühstück: Brot, Butter, ...
Hallo, ich habe mal eine frage und gehe ich immer zum Bäcker meines vertrauens der hat immer 1/4 Fladenbrot da und die esse ich verdammt gerne nun bin ich aber schwanger und in der 6 woche darf ich das 1/4 Fladenbrot nich essen (wegen der Mayonnaise) danke schon mal im vorraus
Hallo, unsere Tochter möchte sich seit einiger Zeit vegetarisch ernähren. Sie ist 12 Jahre alt, 1,47 cm groß und wiegt 34 kg. Wir achten schon darauf, dass sie Nüsse und Hülsenfrüchte und Milchprodukte isst, aber sie ist nicht so der Fan davon. Ich verwende Tofu und Sojaprodukte zum Kochen. Aber auch die Vollkornvarianten bei den Kohlenhydraten b ...
Liebe Frau Althoff, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...
Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio