Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, meine Tochter, 11,5 Monate alt, hat immer noch sehr viele Milchmahlzeiten. Unser Essensplan sieht in etwa so aus. 6 Uhr: 150 ml Beba1 9 Uhr: 200 ml Beba1 12 Uhr: 180 - 220 gr Gemüse-Fleisch-Brei 15 Uhr: 200 ml Beba1 18 Uhr: 0 - 150 gr Grießbrei oder etwas Brot oder etwas vom Tisch (z.B. von unserem Mittagessen, Spätzle, Gemüse, etc.) 19.30 Uhr: je nachdem wieviel Brei sie gegessen hat bis zu 235 ml Beba 2 Das Problem ist, dass sie kein Obst mag und auch meist den Abendbrei verweigert. D.h. Obst würde sie dann essen, wenn ich ihr selbst das Obst in die Hand geben würde zum selber beissen. Genauso verhält es sich mit allen anderen Dingen wie Laugenstangen, etc. Ich gebe ihr aber ungern Dinge selbst in die Hand, da sie immer so große Stücke abbeisst die sie nicht schlucken kann, sie spuckt sie aber auch nicht aus und lässt sie mir auch nicht rausnehmen, stattdessen würgt sie dann letztendlich so lange bis sie erbricht. Das gleiche passiert auch wenn ich ihr Dinge vom Tisch anbiete, dabei kann ich ihr immer nur winzige Stückchen in den Mund geben, von denen sie natürlich nicht satt wird. Im Moment weiß ich also nciht wie ich weitere Mahlzeiten ersetzen soll. Ist es denn normal dass sie mit größeren Stücken nicht zurecht kommt? Und haben Sie einen Rat für mich wie ich mich weiter verhalten soll? Kann ich vorerst noch die Milchmahlzeiten beibehalten und ihr nur zwischendurch immer wieder etwas anderes anbieten bis sie besser mit Stückchen zurecht kommt? Vielen Dank im voraus. Jasmin P.S.: Lasse ich tagsüber eine Milchmahlzeit ausfallen und gebe ihr stattdessen nur etwas Obst verlangt sie nachts nach einer Flasche.
Liebe J., trauen Sie ihrer Tochter einfach zu, dass sie jetzt zügig vom Tisch alles mitessen kann und nehmen Sie gelegentliches Würgen nicht so tragisch. Jetzt ist das viel zu viel Milch, 1 MIlchbrei und 1 Flasche/Tasse, mehr sollte es nicht sein. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, Mein Sohn ist fast 7 Monate alt und vor 3 Wochen habe ich mit der Beikost angefangen.Vorher wurde er voll gestillt.Wir sind aber immer noch bei 2-3 Teelöffel Gemüse-Kartoffel-Brei.Mehr mag er einfach nicht essen.Und selbst dafür braucht er ewig.Ich habe festgestellt das ihm was selbstgekochtes besser schmeckt,allerdings mu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Kind, 10 Monate, fängt an zu würgen, sobald ich ihm Beikost anbiete, die etwas gröber ist, nicht ganz so fein puerriert ist. Ist das so bedenklich, dass ein Besuch beim Kinderarzt notwendig ist? Herzlichen Dank für die Antwort.
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...
Hallo Dr. Busse, unser Sohn gerade 6 Monate alt steckt seit neusten seine Finger/ Hand bis zum Anschlag in den Mund/ Hals manchmal bis er würgt oder hustet.Er leidet von Geburt an eh schon an Reflux. Warum tut er das? Sollte man das unterbinden indem man die Hand aus dem Mund nimmt? Oder gibt das Zuviel Aufmerksamkeit .Vielen Dank
Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindermilch schon mit knapp 11 Monaten?!
- Fuß geklemmt
- Fliege ins Auge - Keime?
- Wandfarbe Stillzeit
- Eidechse berührt trotz offener Wunde
- Nestschaukel gegen die Stirn bekommen
- Gewicht Baby
- Stuhlgang stellt sich nicht ein bis jetzt
- Künstliche Nägel Pfeilen daheim vorm Baby
- Künstliche Nägel Pfeilen daheim vorm Baby