Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Würgen Beikost

Frage: Würgen Beikost

Capelli

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Kind, 10 Monate, fängt an zu würgen, sobald ich ihm Beikost anbiete, die etwas gröber ist, nicht ganz so fein puerriert ist. Ist das so bedenklich, dass ein Besuch beim Kinderarzt notwendig ist? Herzlichen Dank für die Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., es darf unterschiedlich lange dauern bis sich Kinder an Stückchen gewöhnen. Bleiben Sie gelassen, auch wenn mal etwas wiederkommt und lassen ihr KInd möglichst oft auch mit Fingerfood üben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse, Mein Sohn ist fast 7 Monate alt und vor 3 Wochen habe ich mit der Beikost angefangen.Vorher wurde er voll gestillt.Wir sind aber immer noch bei 2-3 Teelöffel Gemüse-Kartoffel-Brei.Mehr mag er einfach nicht essen.Und selbst dafür braucht er ewig.Ich habe festgestellt das ihm was selbstgekochtes besser schmeckt,allerdings mu ...

Hallo Dr. Busse, meine Tochter, 11,5 Monate alt, hat immer noch sehr viele Milchmahlzeiten. Unser Essensplan sieht in etwa so aus. 6 Uhr: 150 ml Beba1 9 Uhr: 200 ml Beba1 12 Uhr: 180 - 220 gr Gemüse-Fleisch-Brei 15 Uhr: 200 ml Beba1 18 Uhr: 0 - 150 gr Grießbrei oder etwas Brot oder etwas vom Tisch (z.B. von unserem Mittagessen, Spätzle, ...

Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...

Hallo Frau Dr. Althoff,   mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...

Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...

Lieber Dr. Busse, mein Sohn (knapp 5 Monate alt) isst seit circa zwei Wochen kleine Mengen an Gemüsebrei. Vor 3 Tagen hat er sich dabei ordentlich verschluckt. Es mag Zufall sein, aber seitdem klingt er total heiser wenn er weint oder schreit.  Andere Symptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber hat er nicht, daher würde ich eine Erkältung aus ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich der Blutfäden im Stuhl meines Babys. Aufgrund Ihrer Antwort habe ich noch eine Rückfrage: Wenn ich nun mit der Beikost beginne, sollte ich zu Beginn auf Kuhmilchprodukte für mein Baby verzichten? Wie verhält es sich mit Lebensmitteln wie Nüssen bzw. Nussmus, die ja früh eingeführt we ...