Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby 8 Monate trinkt nicht trotz voller Beikost

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby 8 Monate trinkt nicht trotz voller Beikost

Laila134!

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist nun 8 Monate alt ( sie kam damals 5 Wochen zu früh). Sie bekommt volle Beikost. 7:30 Früh ein Müsli mit püriertem Obst, 11:00 Mittags ein Gläschen, 15:00 Nachmittags ein halbes Obstglas oder weniger wenn sie nichts möchte und 18:00 Abends ein angerührten Brei mit Obst und Kürbis oder Griesbrei. Nachts möchte sie noch zusätzlich 2 Mal gestillt werden. Stillen kann ich nun nicht mehr. Die Hebamme meinte ich soll es mit Kunstmilch probieren. Nach zwei Nächten mit Geschrei hat sie diese nun akzeptiert. Sie trinkt jetzt um 22 Uhr 60 bis 80 ml, um 2 Uhr 130 ml und jetzt kommt sie neuerdings auch um 5 und möchte Milch aber ich versuche es mit Wasser denn ich möchte ihr nicht auch noch eine dritte Flasche Milch angewöhnen... Sie sollte laut Kinderärztin zu den Mahlzeiten Flüssigkeit zu sich nehmen, aber das tut sie leider mehr schlecht als recht, selbst bei Hitze oder nach dem Babyschwimmen in Salzwasser trinkt sie nichts... Auf Anraten der Ärztin habe ich Traubenzucker in die Getränke getan und jetzt trinkt sie maximal 50 ml Wasser am Tag... Tee, Saft oder anderes rührt sie garnicht an... Wie kann ich ihr denn das trinken angewöhnen und vor allem die Milch in der Nacht abgewöhnen? Meine Hebamme weiß leider keinen Rat mehr und ich bin am verzweifeln, da ihr Stuhl auch relativ fest ist. Auch fängt sie an zu würgen, wenn ich ihr Brei ab 8 Monaten mit ein paar Stücken gebe. Woran kann das liegen? Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., die normale Empfehlung in diesem Alter lautet, morgens eine Flasche mit Babymilchnahrung zu geben, wenn nicht gestillt wird und dann die üblichen Beikostmahlzeiten. Eventuell eine weitere Milchnahrungsflasche, die es aber nicht nachts geben muss. Zusätzlich Wasser im Becher oder kleinen Fläschchen müssen Sie nur gelassen zu den Beikostmahlzeiten anbieten, aber das bitte nicht mit Zucker versüßen - und Ihr Kind an nur süßes Trinken gewöhnen. Und Ihr KInd darf entscheiden, ob es Durst hat oder nicht. Alles Gute!


Locken-Rocken

Beitrag melden

Sorry wenn ich mich kurz einmische... Die volle Beikost wären 5 Mahlzeiten. Gewöhnlich gibt man abends auch eher einen Milch/Getreidebrei und mittags Gemüse/Fleisch/Fisch. Ansonsten, wie der Doc schon sagt, morgens Stillen oder eben Milchpulver. Als Zwischenmahlzeit kannst du ja dann Müsli mit Obst anbieten. Dann mittags Gemüse/Fleisch/Fisch, dann nochmal GOB als Zwischenmahlzeit und abends GMB. Damit kannst du die Zeiten nochmal strecken und gibst den GMB eben kurz vor dem schlafen gehen, das hält dann die Nacht eventuell länger satt...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein fast 8 Monate alter Junge bekommt mittlerweile mittags und nachmittags nur noch Brei (Gemüse mittags, Obst nachm.). Abends und morgens bekommt er die Brust und abends ergänze ich die Brust noch mit Reisflocken und Obst, da er immer ziemlich Appetit hat. Zu den reinen Mahlzeiten biete ich ihm jedesmal etwas an. Anfangs war es nur spielerisch ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, wir haben vor 3 Wochen mit der Beikost bei unserer 6 Monaten alten Tochter angefangen. Zum Mittag trinkt sie jedoch nix zum Brei. Sie hat bei der Einführung (Mittagsbrei) mit 40g Brei noch 80 ml Milch getrunken. Mit Steigerung der Breimenge wollte sie keine Milch mehr. Mit dem ersten Löffel haben wir ihr auch immer ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt, wiegt 8,5 kg und trinkt meiner Meinung nach zu wenig Pre-Nahrung.  Er isst mittags seit längerer Zeit Brei, den isst er auch richtig gut, nur seit dem Breistart hat sich seine Trinkmenge verringert, und da ich Bedenken habe, dass er noch weniger trinkt, habe ich noch keine weitere Ma ...

Hallo tut mir leid für den langen Text  Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten..  . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin.    Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...

Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt.  Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus.  Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür.  Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...

Hallo lieber Herr Dr. Busse,  wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen.   Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...

Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...