Aleksija
Hallo Herr Doktor, ich habe vor 4 Monaten aufgehört, Kuhmilch zu trinken, da meine Tochter Koliken hatte und ich eine Kuhmilchunverträglichkeit ausschließen wollte. Jetzt ist meine Tochter 8 Monate alt und ich habe angefangen, Kuhmilch zu trinken, dabei ist mir aufgefallen, wenn ich Kuhmilch trinke, hat meine Tochter einige Stunden später immer Bauchschmerzen und Blähungen. Kann ich meine Tochter auf Kuhmilchunverträglichkeit testen lassen? Wenn ja, wie wird das getestet, mit einer Blutprobe? Ich danke Ihnen.
Liebe A., da in diesem Alter Ihre Tochter eigentlich schon Beikost auch mit Milchbrei bekommt, wäre die Muttermilch ja nicht die einzige Quelle für Milcheiweiß. Besprechen Sie die Frage doch mal mit ihrem KInderarzt ,der bei Bedarf auch testen kann. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse. Bei meinem Sohn (jetzt 16 Monate) lag als Baby eine Kuhmilchunverträglichkeit vor, die nicht eindeutig nachgewiesen werden konnte. Er hat sich jedoch bei jeder Art von Kuhmilch (egal ob Babymilchnahrung oder Baby-Gries) heftigst übergeben müssen. Beim Blutallergietest wurde keine Allergie auf Milcheiweiss festgestellt. Ich habe ...
hallo Herr Dr. Busse, meine 20 monate alte Tochter hatte letzte einen Kuhmilchunverträglichkeitsprovokationstest im Krankenhaus da sie als Säugling nach der Pre nicht mehr aufhörte sich zu übergeben. Bei dem Test hatte sie sich nicht übergeben. Mitten in der Nacht kamen die Ärzte plötzlich rein, dass ihr Blutdruck nicht i.o. ist und die Sättigun ...
Mein Sohn (4) hat letztes Wochenende nachts (von Fr auf Sa) Fieber gehabt. Morgens war es 39,1 hoch. Ich hab mir da nicht weiter was bei gedacht. Er hatte außerdem ne laufende Nase und war sehr matt, was Fieber ja mit sich bringt. An den nächsten beiden Tagen ging es ihm merklich besser und er hatte nur noch abends Temperatur. Dienstags hat er dann ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6,5 Monate alt) hat eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Ich verzichte seit Januar konsequent auf jede Art von Milchprodukt und alles, wo Milch oder Bestandteile der Milch drin enthalten sind. Der Kia sagte bei der U5 am Dienstag, dass ich jetzt langsam mal wieder Milchprodukte ausprobieren soll und guck ...
Hallo, meine 2,5 jährige Tochter hat eine schwere Kuhmilchunverträglichkeit (Spätreaktion von mehr als 1ml) mit Blutdruckabfall und Sauerstoffsättigungsabfall. Nun habe ich gelesen, dass Priorix Laktose enthält, daher habe ich große Bedenken vor der Impfung. Des Weiteren hatte meine Tochter damals bei der ersten Impfung (Hexyon und Pevenar ...
Hallo - mein Kind (8) hatte 2 Zecken , die aufgrund eines Ferienaufenthalts ohne Eltern erst Tage später entfernt wurden. Wir wohnen im Hochrisikogebiet FSME , dagegen sind sie geimpft. Ist in Bayern aber Borreliose auch verbreiteter? Wie kann ich dies überprüfen/ ausschließen ? Mir macht immer Angst dass etwas unbemerkt und unbehandelt bleibt un ...
Guten Tag, ich mache mir schon länger Gedanken wegen des Stoffwechsels meiner Kinder. Meine Große isst schon immer ordentliche Portionen und hat auch (wie mir die Kita zurückmeldete) wohl vergleichsweise viel Stuhlgang. Das Gewicht bewegt sich stabil im unteren Normbereich. Mein Kleiner steht seiner Schwester mittlerweile in nichts nach und ver ...
Mein Kind 2 J hat öfter Mini Verletzungen sehen aus wie Nadelstiche an unterschiedlichen Körperstellen, woher keine Ahnung. Jedoch liegen in unserer Wohngegend manchmal Spritzen öffentlich herum. Ich habe schon länger die Angst dass er sich daran verletzt haben könnte. Denn geweint hat er öfter, als er neben mir ging umd dies und jenes von der St ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen bereits geschrieben. Mein Sohn hat seit Wochen rote Fäden im Stuhl. Es war zwischenzeitlich auch etwas mehr und hat sich wieder auf 2-3 Fäden reduziert. Sein Allgemeinzustand ist gut. Nur manchmal kommt es vor, dass er etwas weint oder quengelt während er seine Milch trinkt, Pre HA. Wir hatten zwisc ...
Liebe Frau Althoff, ich bin gerade sehr in Sorge um meinen 15jährigen Sohn. Er hatte seit Jahresbeginn sicher 8-9 Infekte, alles Virusinfekte,die nach 1-2 Wochen ausheilten. Dennoch kam er damit auf 30 Fehltage im letzten Schuljahr. In den letzten 5 Wochen war dann richtig der Wurm drin. Nach einem Bad mit Sprungunfall vom 5-Meterbrett und ...