Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Amtibiotikum bei Mittelohrentzuendung? Ohrentropfen

Frage: Amtibiotikum bei Mittelohrentzuendung? Ohrentropfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist wirklich bei jeder Mittelohrentzuendung ein Antibiotikum notwendig? Meine beiden Toechter sind 1 und fast 4 Jahre alt, kann man nicht erst mal abwarten, ob die Entzuendung nicht von selbst abklingt, nachdem der Schmerz gelindert ist. Welche Risiken hat ein Abwarten? Und noch was: gibt man in Deutschland Ohrentropfen? Hier in Polen wird das staendig verschrieben, sie wirken sehr schnell gegen den Schmerz, was ja sinnvoll ist, aber auch danach (der Schmerz hoerte nach ein paar Stunden auf) soll ich 5 Tage lang alle 3 Stunden Tropfen eingeben, um die Entzuendung "von der anderen Seite her" zu lindern? Sinnvoll oder nur mal wieder ein Uebermass an Medikation? Vielen Dank Tina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Tina, das Risiko einer eitrigen Mittelohrentzündung besteht im Übergreifen der Entzündung auf den Knochen und das Gehirn und im chronisch werden mit Hörverlust. NAtürlich würden auch ohne Antibiotikum etwa 80% der Mittelohrentzündungen abheilen, der Preis wären aber viele Kinder mit den vorher genannten Komplikationen Und keiner weiß, wen es erwischt. 1 TAg abwarten und erneut kontrollieren und so lange nur Nasentropfen und Schmerzmedizin geben, ist oft möglich. Ohrentropfen sind bei einer Mittelohrentzündnung die ja hinter dem Trommelfell liegt nicht sinnvoll und könnten beim Aufgehen des Trommelfells im Mittelohr auch mal Schaden anrichten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tina! Generell Antibiotika bei MOE zu verabreichen, halte ich persönlich für nachdenkenswert, denn oft sind Viren Auslöser einer MOE, bei denen Antibiotika weniger Sinn machen. Hier würde ich zuerst für eine gute Belüftung des Mittelohrs achten oder im Einzelfall, wenn die MOE auffällig oft vorkommt, ggf. nach Polypen Ausschau halten. Bei Ohrentropfen bin ich immer etwas skeptisch. Die gängigen beinhalten Stoffe dienen der örtlichen Betäubung, sollen je nach Inhaltsstoff wasserentziehend wirken und somit den „Druck“ abschwächen oder auf Viren und Bakterien desinfizierend wirken. Außerdem geht man davon aus, daß die Tropfen den Entzündungsort oft nicht erreichen, wenn das Trommelfell noch heil ist. Ist es jedoch beschädigt, könnte es evt. Komplikationen geben (hier bin ich mir jedoch nicht 100pro sicher und hoffe auf Herrn Busses „Einklinken“ - genau wie beim "Risiko des Abwartens") Ich denke, zur Schmerzlinderung können warme Wickel (Wärmflasche, Zwiebelwickel etc.), gut abgedeckte Ohren (zur Not mit Wattebausch im äußeren Gehörgang), Viburcol- oder Chamomilla-Zäpfchen - und wenn’s nicht hilft bei starken Schmerzen ein Paracetamol-Supp. nicht schaden – bei weiterer guter Beobachtung! Viele Grüße Pépé


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, unsere Tochter (3) hatte heute starkte orhenschmerzen. SIe hat ein verschmalztes und ein "verstopftes" Ohr und hatte beim HNO Arzt solche Schnmerzen/Angst und Schreikrämpfe, dass er den Pfropfen nicht entfernen konnte. Es sei eine leichte Mittelohrentzündung, er hat antibiotische Ohrentropfen verordnet. Jetzt lese ich überall, da ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,   vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen:   Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...

Hallo   mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, gestern wurden mir aufgrund einer Gehörgangsentzündung die Ohrentropfen "Infecton CiproCort" verschrieben. Seit heute habe ich leider einen Gerstenkorn und nehme dafür die Augentropfen von Weleda "Visiodoron Euphrasia comp.". Ich stille meinen 6 Monate alten Sohn noch voll. In beiden Medikamenten sind Wirkstoffe entha ...

Hallo sehr geehrte Ärzte,   unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...

Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn (26 Monate) hatte vor zwei Wochen eine leichte Erkältung mit Fließschnupfen danach hat er kaum gegessen und war nur zuhause schlecht gelaunt. Am Dienstag bekam er dann Fieber und beim Kinderarzt wurde eine Mittelohrentzündung festgestellt, aber kein Eilter. Deshalb erstmal Schmerzmittel und Nasentropfen und abw ...

Guten Tag, wir sind gerade im Urlaub und waren hier beim Bereitschaftsdienst weil unsere Tochter (3J und 9 M) eine Mittelohrentzündung (einseitig) hat. Sie war die Nacht sehr unruhig und hatte tagsüber erhöhte Temperatur und klagte über einseitige Ohrenschmerzen,,ist aber insgesamt sehr fit,hat Appetit usw. Die Ärztin sagte,dass wir es zunächst oh ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung (6 Tage Antibiotika) noch Flüssigkeit im Ohr. Nun soll ich ihm wieder Nasenspray gegen. Wie lange sollte zwischen den Gaben den Pause liegen, damit der Suchtfaktor ausgeschlossen ist? Wir haben das letzte Mal am Montag geben. Wäre dann eine Pause von 4 Tagen. Wie ...