Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Allergietest

Frage: Allergietest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, da mein Sohn (fast 12 Monate) seit einigen Wochen immer mehr trockene und gerötete Hautstellen bekommt, die ihn allerdings nicht jucken, haben wir heute auf Anraten unserer Kinderärztin einen Hautarzt aufgesucht, der eine leichte Neurodermitis diagnostiziert hat. Ich habe ihn darum gebeten, einen Allergietest durchzuführen, was er jedoch abgelehnt hat und stattdessen will, dass wir durch Weglassen bestimmter Lebensmittel der Ursache auf den Grund gehen. Dies halte ich allerdings für schwierig, da der Kleine mittlerweile fast alles ist und ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Meine Frage ist nun aber v.a., ob Sie auch der Meinung sind, dass man einen Allergietest (sei es Blutabnahme oder über die Haut) in diesem Alter vermeiden soll und wenn ja, können Sie mir auch sagen warum? MfG Christina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., ich schätze mal eher, dass der Hautarzt nicht daran gewöhnt ist und sich scheut, einem so jungen KInd Blut abzunehmen und wie es sinnvoll wäre, einen Allergietest aus dem Blut durchzuführen. Bitten Sie doch einfach ihren Kinderarzt darum. Alles GUte!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Neurodermitis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich ginge zum KIA und würde diesen um einen Allergietest bitten.Also mein KIA macht das.Er hat bei meinen Mädchen Blut genommen und so herrausgefunden gegen was sie allergisch sind,bzw.nicht allergisch sind. Alles gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine 6 jährige Tochter niest sehr oft im Kindergarten ohne erkältet zu sein. Jetzt sollen wir ein Allergietest machen lassen. Können wir den bei unserem Kinderarzt machen oder müssen wir dafür zu ein anderen Arzt?

Hallo ihr lieben, mein Sohn, 5 Jahre kämpft seit Oktober mit schlimmen Husten, schnupfen. Er hat körperlich auch total abgebaut. Nun muss er inhalieren mit Medikamenten weil er eine spastische Bronchitis hat, das in Richtung asthma geht, wenn ich den Arzt richtig verstanden hab. Er inhaliert salbutamol seit letzter Woche Freitag 3 mal täglich. Ist ...

Guten Tag Herr Busse Ich habe am 21.06 mit meinem Sohn ein Allergietest. Den Cetirizin Saft soll ich 2 Wochen vorher absetzen. Wie ist das mit MomeAllerg Nasenspray? Muss das auch vorher abgesetzt werden, oder verfälscht das nicht den Picktest? Liebe Grüße

Sehr geehrter Dr Busse, Auch aufgrund ihrer Antwort haben wir uns nun dazu entschieden, bei unserem Kind Blut abnehmen zu lassen, um eine Erdnussallergie auszuschließen oder zu bestätigen. Diese Untersuchung erfolgt nun bald bei der Vertretung, da unser KIA drei Wochen im Urlaub ist. Da ich selbst eine Angststörung habe, muss ich immer mög ...

Guten Morgen, Ich möchte gerne noch eine Frage loswerden.Meine kleine 14 monate hat seit gut 1 monat neurodermitis bekommen nun, denke ich das sie etwas nicht verträgt nur rät mir, hautarzt und kinderarzt von einem Allergietest ob, was würden Sie mir raten. Es juckt sie und ich würde ihr einfach gerne helfen. Danke LG

Guten Tag Herr Dr Busse, Nun muss ich auch mal eine Frage stellen.  Grundsätzlich schätze ich unseren Kinderarzt schon sehr, da er immer Risiko und Nutzen abswägt, trotzdem vieles ernst nimmt, super mit den Kindern umgeht, sie mögen ihn sehr. Manchmal ist er aber auch sehr zurückhaltend und tut fast so, als würde man überdramatisieren. Und i ...

Hallo,   Meine 8 Monate alte Tochter hat Neurodermitis, deshalb wurde ein Allergietest im Blut durchgeführt. Folgende Parameter waren auffällig: Hühnereiweiß 0,4 Milcheiweiß 0,13 Kabeljau 0,11 Der Grenzwert liegt laut Kinderarzt bei 0,1   Sind die Werte signifikant, muss man also davon ausgehen, dass sie tatsächlich gege ...

Guten Tag, ich hatte vor Kurzem schon einmal geschrieben,  dass meine Tochter nach dem Essen einer Erdbeere plötzlich weiße Quaddeln an der Hand bekommen hat und die Hand dann sehr stark und schnell angeschwollen ist. Es war die Hand, mit der sie die Erdbeere auch angefasst hat. Sie hatte zu der Zeit auch einen Infekt. Heute waren wir beim A ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch ab ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel,  ich entschuldige mich bereits für den langen Text. Allerdings sind wir sehr verunsichert und etwas verzweifelt.  Meine Tochter ist jetzt etwas über 2 Jahre alt. Seit sie ca 10 Monate ist und nach 2-3 Expositionen isst sie quasi kein Ei. Nicht gekocht, kein Rührei UND kein verarbeitetes Ei. Keine Spätzle, Pfanne ...