Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Meine Tochter (5 Jahre, ca. 16 kg, ca. 107 cm)isst so gut wie nichts mehr bei unserer abendlichen warmen Hauptmahlzeit. Ihr Ernährung sieht typischerweise so aus: Morgens: vor dem Kindergarten Cornflakes, Zimtchips oder Müsli mit wenig Milch, im Kindergarten 1/2 - 1 Scheibe Brot und Obst und/oder etwas Rohkost-Gemüse. Mittags: 1/2 - 1 Scheibe Brot evtl. 1 Joghurt. Selten auch etwas Rohkost. Nachmittags: evtl. etwas Obst, manchmal auch etwas süßes oder etwas zum Knabbern (nicht viel - lässt sich aber nicht immer vermeiden, z.B. wenn sie andere Kinder besucht, bei anderen wird irgendwie immer genascht?!?). Abends wird bei uns gekocht, aber ich habe mittlerweile den Eindruck, dass ihr nichts mehr schmeckt. Sie möchte keinerlei gekochtes Gemüse, allenfalls Kartoffeln ohne alles, Nudeln ohne Tomatensoße, trockener Reis etc. Sie stochert lustlos im Essen herum und nach 3-4 winzigen Gabeln voll ist sie satt.Man hat das Gefühl, dass die Esserei eine Quälerei für sie ist. Wenn sie gefragt wird, was sie gerne essen würde dann: Griesbrei mit Zimt, Pfannkuchen mit Marmelade, Kartoffelpuffer mit Apfelkompott - alles eher süßes Essen. Sie ist schon immer ein sehr zierliches Kind gewesen (wir - die Eltern - sind auch nicht sehr groß und eher schmal), hat im Vergleich zu anderen Kindern selten Infekte und ist eigentlich fit. Ich muss noch erwähnen, dass sie einen Colon irritabile und eine Fructose Malabsorbtion hat. Soll ich sie mit dem Essen in Ruhe lassen, obwohl sie dann nie gekochtes Gemüse bekommt oder kann ich sie irgendwie anregen zu essen? Danke für Ihre Antwort. Liebe Grüße, Tanja
Liebe T., Mangel leiden wird ihre Tochter so sicher nicht. Grundsätzlich sollte für sie aber klar sein, dass es das gibt, was Sie auf den Tisch bringen. Solche Phasen mit einseitigen Vorlieben sollte man aber eher nicht so tragisch nehmen und das gelassen akzeptieren. Je weniger Sie Notiz davon nehmen und die Mahlzeit einfach beenden, wenn ihre Tochter "keinen Hunger" hat, desto eher normalisiert sich das wieder. Lassen Sie ihre Tochter doch zunehmend mit einkaufen und beim Kochen mithelfen, dann macht auch das Essen mehr Spaß. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi, versuche es doch mal Gemüsse untereinander zu machen.Oder lass sie mithelfen beim kochen.Sie könnte z.B.Möhren schälen oder raspeln oder Paprika klein schneiden.Oft ist es nämlich so,das Kinder das was sie selbst mit zubereitet haben auch gerne essen wollen.Vielleicht hilft dir das ja.Habe aber auch schon oft gehört,das Kinder lieber rohes statt gekochtes Gemüse mögen. LG Nicole
Mitglied inaktiv
Danke für die Infos!!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. med. Busse, meine Tochter, 7 Monate, bekommt seit ca. 2 Monaten Beikost. Sie hat häufig harten Stuhl (Hasenköttel) und auch Verstopfung. Unsere Kinderärztin sagte, wir sollen ihr nachmittags Obst geben, das würde den Stuhl etwas auflockern und ab und zu einen Teelöffel Milchzucker ins Fläschchen geben. Seit heute bekommt sie ...
Hallo, Mein Sohn ist fast 2 halb Jahre alt und mochte kein Gemüse und Obst essen. Am Anfang als baby hat er alles ausprobiert und gegessen, selbstgemachte Brei und aus der Flasche such. Aber jetzt will er gar nix ausprobieren mit Gemüse und Obst. Er isst gerne nur Brot, Nudeln ,Nuggets ,Reis,Gurke und liebt Snacks zum naschen. Eine Zeit hat er Ba ...
Guten Tag, Langsam verzweifel ich. Mein Sohn (6) verweigert jede Art von Obst oder Gemüse. Ich habe schon alle Möglichkeiten versucht es zu verstecken, aber er ist es einfach nicht. Was kann ich machen? Wir haben alles getan von erklären bis brüllen (das ist eigentlich nicht die Art wie ich ihm das bei bringen will, aber ich weiß mir ...
Ab welchem Alter können Kinder die Schale von Apfel - und ist es ähnlich für anderes Obst und für Gemüse mit eßbarer Schale? - verdauen? Und was passiert vorher: Bekommt das Kind dann trotzdem mehr Nährstoffe, die unter der Schale sind, wenn es die mitißt, oder scheidet es die unverdaut aus? Und "belastet" man vorher die Verdauung bzw. ist es unang ...
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Bisher scheidet mein Kind (< 1 Jahr) Schale von Zucchini und Blaubeeren allerdings sichtbar im Stuhl wieder aus. Für Beikost-Beginn hatte ich auch die Empfehlung gesehen zu schälen. Deswegen habe ich Obst, Möhren, Pastinake und Kartoffeln bisher geschält (und die Schalen selbst gegessen). Profitieren ...
Hallo Hr Dr Busse, meine 21 Monate alte Tochter isst so gut wie kein Obst und Gemüse,sie war und ist schon immer sehr mäkelig beim essen und neuem nicht wirklich aufgeschlossen. Sie isst gerne Banane, das war es schon. Ich koche mittags immer mit Gemüse(mal mit mehr oder auch nur einer Sorte) , Spinat mit Kartoffeln, Kartoffel Möhren Eintopf, Rahm ...
Guten Abend Dr. Busse, unser Sohn ist am 12.9.22 geboren, wird voll gestillt und so langsam wollen wir mit dem Brei starten. Er hat bei jeder Mahlzeit riesiges Interesse an unserem Essen. Ich denke, wenn wir den Mittagsbrei einführen wird er morgens und abends dennoch neidisch sein.. darf er dann an Gemüse zb geschälter Gurke lutschen? Oder ...
Sehr geehrter Herr Busse, vielen lieben Dank für die Antworten. Im Alltag darf auch alles was gekauft wird, mit rohem Gemüse zusammen getan wird oder? Und auch wenn unser Baby das rohe Gemüse dann anfasst beim Einkauf oder? Liebe Grüsse
Guten Tag Herr Dr. Busse! Ich stille meine 10-Wochen alte Tochter. Vorhin habe ich aus Versehen ein Stückchen vom Karton des Tiefkühlgemüses mitgekocht, aber die ganze Portion gegessen. Es handelt sich um einen beschichteten Karton. Falls sich durch die Hitze schädliche Stoffe oder BPA gelöst haben, kann das mir oder meiner Tochter schaden? ...
Hallo Herr Dr. Busse, dürfen meine Kinder 4 und 18 Monate fermentiertes Gemüse wie Sauerkraut aus dem Glas, dass nicht erhitzt bzw. pasteurisiert wurde essen? Solche Produkte gibt es ja neuerdings in den Discountern und meine Kinder wollen probieren, wenn wir es essen. Ist ja an sich sehr gesund. Viele Grüße und vielen Dank