Alter: 18 Monate Abendroutine: Zubettgehzeit ca. 19:00 Uhr (manchmal auch 19:30–19:45 Uhr), sie schläft nach der Milch alleine ein Aufstehzeit: ca. 6:30–7:00 Uhr Mittagsschlaf: zwischen 11:00–12:00 Uhr für ca. 1–2 Stunden Tagsüber: fröhlich, aktiv, keine Auffälligkeiten   Problem: Sie wacht nachts regelmäßig zwischen 1:30–2:30 Uhr auf Danach ist sie oft 2–4 Stunden wach (meist quengelig, dreht sich, manchmal weint sie kurz) Sie schläft nicht von selbst wieder ein, auch wenn ich bei ihr bleibe Hochnehmen beruhigt sie zwar, aber sie schläft trotzdem nicht wieder ein Versuche bisher: spätere Zubettgehzeit, bei ihr schlafen, nur reden, Kuscheltier, Musik, Milchflasche nachts – ohne Erfolg Große Schwester (2 Jahre) wird oft mit wach, da beide im gleichen Bett schlafen   Meine Fragen: Ist es in diesem Alter normal, dass ein Kind über mehrere Wochen jede Nacht stundenlange Wachphasen hat? Kann es mit Zahnen (Eckzahn kommt gerade) zusammenhängen, obwohl sie tagsüber gut gelaunt ist? Kann es sein, dass sie sich daran „gewöhnt“ hat, um diese Uhrzeit aufzuwachen, und wenn ja, wie kann man diesen Rhythmus wieder durchbrechen? Würden Sie eher dazu raten, die Situation auszusitzen oder aktiv einzugreifen (z. B. Schlaftraining, räumliche Trennung)? Haben Sie einen Tipp, wie wir diese langen Wachphasen verkürzen oder beenden können?     Vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung.