Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

5 Wochen altes Baby eitert aus dem Ohr - Abstrich Pneumokokken und E.Coli

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 5 Wochen altes Baby eitert aus dem Ohr - Abstrich Pneumokokken und E.Coli

MaryNL

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein 5 Wochen alter Sohn (er ist zudem 3 Wochen zu früh auf die Welt gekommen und war erst ein paar Tage auf intensiv wegen schlechter Atmung und Neugeboreninfektion) hat am Nachmittag 1 Stunde sehr stark geweint, was untypisch für ihn war. Am nächsten Morgen war Eiter im Ohr. Wenn man am Ohr leicht gedrückt hat kam weiterhin Eiter aus dem Ohr. Fieber usw war nicht vorhanden und er war Putz munter. Wir sind dennoch in die Klinik gefahren. Dort wurde ein Abstrich genommen und Antibiotika für 7 Tage verschrieben. Wir durften nach Hause. Am 2. tag kam kein Eiter mehr aus dem Ohr und er war weiterhin munter und fieberfrei. Der Abstrich hat 5 Tage später ergeben, dass es pneumokokken und e.coli Bakterien waren.   Handelt es sich hier um eine klassische mittelohrentzündung? Der Kinderarzt hatte 5 Tage später ins Ohr geschaut und konnte nichts erkennen.  Sollten wir nochmal genauer beim Ohrenarzt schauen lassen oder was wegen der Bakterien unternehmen? Es macht mich unruhig, dass sowohl Arzt als auch klink meinten es ist sehr ungewöhnlich und wir sollten bis zur 1. 3 Fach Impfung sehr aufmerksam sein. Woher können solche  Bakterien kommen? Mein großer Sohn, 3 Jahre, hat seit der Geburt ein tränendes und dauerhaft eiterndes Auge. Wir bekommen ständig Antibiotika dafür verschrieben und kommen auch hier nicht weiter - in der Augenklinik, Augenarzt, HNO, Kinderarzt waren wir mehrfach. Ein Abstrich beim Kinderarzt hat vor 1 Jahr ergeben, dass es sich auch hier um pneumokokken handelte. Man hat aber außer Antibiotika nichts weiter gemacht obwohl das Auge weiterhin stark und täglich eitert - ähnlich einer Bindehautentzündung nur ohne Rötung im Auge. Kann es sein dass ich diese pneumokokken auf beide Kinder bereits im Mutterleib übertragen habe? Irgendwie sagt mir dies mein Gefühl. Meine Ärzte meinen allerdings sie können hierzu nichts sagen und auch bei mir keine Untersuchung durchführen, da es außergewöhnlich ist.    Können sie mir einen Tipp geben, was ich auch für meinen großen Sohn machen kann? Ich finde es nicht normal, dass er seit 3 Jahren regelmäßig Antibiotika fürs Auge bekommt. Bei Gabe sind die Beschwerden am Auge weg. Sobald man absetzt direkt wieder da. er hat zudem auch Probleme mit dem Darm, dies auch schon seit der Geburt. Blut im Stuhl auf Grund Milchallergie. Dies hat sich gelegt, aber sein Stuhlgang stinkt abartig und er muss immer sehr stark drücken obwohl der Stuhl nicht wirklich hart ist. Sehen sie hier einen Zusammenhang?    Viele Grüße und vielen Dank 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., lassen Sie doch bitte Ihren Kinderarzt oder einen Augenarzt prüfen, ob esi ch bei der von Ihnen befürchteten "Eiterung" der Augen nicht um harmlose überlaufende Tränen bei engen Tränenkanal handelt, die natürlich nicht mit antibiotischen Augentropfen behandelt werden sollten. Das "Rätsel" des "laufenden Ohrs" bei Ihrem Kind kann ich aus der Ferne leider nicht lösen. Pneumokokken sind aber typische Erreger einer Mittelohrentzündung, die ja auch rasch auf die antibiotische Behandlung angesprochen haben. Bei den E.Coli würde ich eher an eine Verunreinigung der Probe aus dem Gehörgang denken. Wenn das Ohr jetzt wieder unauffällig ist, dann sehe ich keinen Anlass zur Sorge. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  Mich beunruhigt etwas.. Ich war heute zur U7 mit meinem kleinen er wird Ende April 2 Jahre alt , bei der Kinderärztin.  Musste leider im Wartezimmer Platz nehmen. Im Vorraum draußen zu warten ging leider nicht weil da auch alles komplett voll war. Im Wartezimmer war sehr schlechte Luft Fenster geschlossen. Viele die husten hatten. Wir ...

Guten Tag.  Wir haben 2 Kinder, unser Sohn 12 Jahre und unsere Tochter 3 Monate alt.Unser Sohn hat damals die pneumokokken impfung nicht erhalten, da es hier noch hieß, es ist nur wichtig bei vorerkrankungen oder Frühchen. Die meningokokken c impfung hat er bekommen. Nun sollen wir unsere Tochter, kein Frühchen, keine vorerkrankung Gott sei Dan ...

Liebe Frau Althoff,  unser Kind (fast 11 monate) hat gestern die 6-fach + pneumokokken Impfung erhalten, dies war die 3. Impfung dieser Reihe. Die ersten beiden hat sie relativ gut vertragen, dazwischen mussten wir wegen Umzug den Kinderarzt wechseln, nun hat sie gestern die Impfstoffe einer anderen Firma bekommen. ich habe ihr vorm schlafen ...

Hallo Dr Busse,  mein Sohn ist im April 2 Jahre geworden und hat leider einen Infekt mit Schnupfen sonst geht es ihm wieder gut nur noch Schnupfen. Wir waren heute zum grillen eingeladen und sind auch hin weil er sonst fit wirkte. Er ist ein sehr kontaktfreudiger kleiner Junge und geht gerne auf Menschen zu. Es war eine Bekannte da ..die erzähl ...

Sehr geehrter Herr Doktor, wir sind neulich in Deutschland umgezogen. Wegen meinem Beruf sind wir oft in verschiedenen Ländern aufgestellt (also jetzt Deutschland). Mein Kind wurde im Ausland geboren. Er wurde nach Empfehlung des Geburtslands geimpft. Allerdings wurde Pneumokokken-Impfung erst Anfang 2023 da eingeführt, und nicht alle Kinderärz ...

Liebe Frau Dr.Althoff, wenn bisher zweimal mit Vaxneuvance gegen Pneumokokken geimpft wurde, muss es undbedingt auch die dritte Dosis mit diesem Impfstoff erfolgen? Wir müssten die Praxis wegen Umzug ändern und nun wundere ich mich, ob ich bei der neuen Ärztin verlangen sollte, genau mit diesem Impstoff geimpft zu werden. Vielen Dank im Vora ...

Hallo Liebe Ärzte,  mein Sohn 2,5 Jahre alt hat von einer bekannten 4 Jahre alt den Lutscher zusammen geteilt. Ich hab zu spät gemerkt das sie meinem Sohn immer wieder ihren angeleckten lolli auch in den Mund steckt. Ich mach mir sorgen wegen bakterieller Übertragung die kleine geht in den Kindergarten und hat viele Infekte schon gehabt auch sc ...

Hallo Herr Dr. Busse,  meine kleine, 15 Monate alt, hatte seit 3 Tagen Fieber, teilweise bei 39,8 grad. Wir haben den Fieber mit Nurofen gesenkt. Wir waren heute Morgen im Krankenhaus um das abklären zu lassen und die Ärztin hat in den Mund geschaut und festgestellt, dass die kleine eine Mandelentzündung hat. Sie hat aber kein Abstrich genommen ...

Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn, 6,0 Monate alt, soll morgen zwei Impfungen auf einmal bekommen. Wir haben uns anfangs entschieden, jede Impfung einzeln zu geben und somit auch öfter zum Kinderarzt zu gehen. Da sich aber alles sehr in die Länge zieht, überlegen wir nun doch ihn doppelt impfen zu lassen. Meine erste Frage bezieht sich ganz allgem ...

Guten Tag. In meinem Wohnort ist ein Mädchen mit 18 Monaten an einer Pneumokokken Meningitis erkrankt. Ich hoffe die Kleine überlebt....Das Kind ist vollständig geimpft. Wie kann so etwas dann sein? Ich habe 4 Kinder und alle sind geimpft, die Kleinste mit 11 Wochen hatte auch schon ihre ersten Impfungen. Ich mache mir nun totale Sorgen da es ja t ...