Stela89
Hallo Liebe Ärzte, mein Sohn 2,5 Jahre alt hat von einer bekannten 4 Jahre alt den Lutscher zusammen geteilt. Ich hab zu spät gemerkt das sie meinem Sohn immer wieder ihren angeleckten lolli auch in den Mund steckt. Ich mach mir sorgen wegen bakterieller Übertragung die kleine geht in den Kindergarten und hat viele Infekte schon gehabt auch schon bakterielle. Ich hab am meisten Sorge vor pneumokokken. Wäre so eine Übertragung möglich durch teilen von Speichel. Liebe Grüße
Liebe S., durch "Teilen von Speichel" - auch beim Küssen - "teilt" man auch die Flora an Viren und Bakterien des Gegenübers. So lange der gesund ist, gibt es keinen Anlass zur Sorge, genauso wie beim Teilen des Lutschers mit einer Freundin. Speziell gegen Pneumokokken ist Ihr Sohn ja hoffentlich wie empfohlen geimpft, und auch vom Alter her ist er nicht mehr in einer "Risikophase". Sie dürfen also bitte den Alltag mit Kind ein wenig gelassener nehmen. Alles Gute!
3wildehühner
Das ist einfach Alltag von Kleinkindern und es besteht keine besondere "Gefahr".
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse, Mein Sohn 1 Jahr alt. Bekommt Anfang Mai die 3. 6 fach + pneumokken Impfung. Die letzte ist 7 Monate her. Wir haben Mitte März zuerst die 1. MMRV Impfung geben lassen. Ich mach mir aber doch irgendwie sorgen das mein kleiner bis zur 3. Impfung nicht auszureichend Schutz mehr hat gegen Pneumokokken oder Tetanus? Wir erwarten ...
Guten Tag. In meinem Wohnort ist ein Mädchen mit 18 Monaten an einer Pneumokokken Meningitis erkrankt. Ich hoffe die Kleine überlebt....Das Kind ist vollständig geimpft. Wie kann so etwas dann sein? Ich habe 4 Kinder und alle sind geimpft, die Kleinste mit 11 Wochen hatte auch schon ihre ersten Impfungen. Ich mache mir nun totale Sorgen da es ja t ...
Guten Abend, unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...
Guten Tag Herr Dr. Busse! Ein Bekannter war bei uns zu Besuch. Er hat unserem Sohn geholfen sein Eis aus zu packen und hat dieses auch am Stiel gehalten. Der Bekannte hatte eine ältere Verletzung am Finger. Ob aus der Verletzung am Rand der Wundkruste noch Blut ausgetreten ist kann ich leider nicht sagen. Sollte eine minimale Blutmenge auf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, leider habe ich einen Herpesausbruch an der Nase. Nach der Geburt hatte mir meine Hebamme diesbezüglich große Angst gemacht, und nun ist es tatsächlich passiert. Gestern Vormittag dachte ich zunächst, es handele sich um einen Pickel an der Nase, den ich aufgekratzt habe. Danach habe ich – auf Empfehlung meiner Heb ...
Liebes Extertenteam, meine Kleine Tochter wurde heute gegen Pneumokokken geimpft. Auch ich habe mich gleichzeitig impfen lassen, da ich bereits eine Lungenentzündung hatte. Deswegen habe ich mir den Beipackzettel etwas genauer angesehen - leider erst nach der Impfung. Unser Arzt hat gesagt, dass diese Impfung total gut vertragen wird. Trot ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, letzte Woche hatte ich einen Lippenherpes. Ich hatte ihn gut abgedeckt und auf Hygiene geachtet. Da ich in dieser Zeit kein Handtuch "kontaminieren" wollte, habe ich Einmalwaschlappen für das Gesicht benutzt und auch mal Feuchttücher die wir sonst zum wickeln nutzen. Ich habe die Tücher immer aus einer separaten Box v ...
Hallo Hr. Dr. Brügel, bei uns gab es in letzter Zeit 2 Kontakte: Sit.1: Kind (3) ist beim Laufradfahren auf tote Maus getreten. Zuhause, ohne auf mich zu warten, zu Opa Kuchenessen. Ob nach dem Schuhe ausziehen Hände gewaschen wurden, weiß ich leider nicht. Sit.2: Bei der Feldernte hat sie eine, vermutlich vom Traktor überfahrene, Maus an ...
Lieber Herr Dr. Brügel, Ich habe mir bisher zu Ehec eigentlich nie besondere Gedanken gemacht, bin jetzt aber doch unsicher geworden. Wir wohnen in einem Wohngebiet angrenzend an Felder, wo natürlich auch Gülle ausgebracht wird. Gestern waren wir spazieren und auf einem kurzen Stück Weg lag ziemlich viel Erde, die eindeutig vom Feld stammte. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage, die mir keine Ruhe gibt. Ich bin hpv positiv high Risk und mein Mann vermutlich auch (seit 2 Jahren). Nun achte ich schon im Alltag sehr auf die Hygiene, um unsere Kinder zu schützen. Heute hat mein Mann sich mit einem Handtuch abgetrocknet, auch am ganzen Körper und es dort aufgehangen, wo ...