Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Übertragung Bornaviren

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Übertragung Bornaviren

August24Mama

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Brügel, bei uns gab es in letzter Zeit 2 Kontakte: Sit.1: Kind (3) ist beim Laufradfahren auf tote Maus getreten. Zuhause, ohne auf mich zu warten, zu Opa Kuchenessen. Ob nach dem Schuhe ausziehen Hände gewaschen wurden, weiß ich leider nicht. Sit.2: Bei der Feldernte hat sie eine, vermutlich vom Traktor überfahrene, Maus angefasst und gestreichelt. Ich war leider nicht dabei und konnte nicht verhindern, dass sie die Maus anfässt. Weiß aber, dass natürlich erst Zuhause Hände gewaschen wurden...  Natürlich ist mir nicht sonderlich wohl angesichts dieser Vorkommnisse, versuche aber mich damit zu beruhigen, dass Infektionen sehr selten sind und ich auch nicht weiß, ob es sich um Feldspitzmäuse handelte und hoffentlich schon nichts passiert ist. Die Kleine darf und soll ja unbeschwert in die Natur. Was mich aber dennoch beschäftigt, ist aber die Frage, ob potentielle Viren an den Händen, Schuhen oder der Kleidung weiter getragen und ggf. Ansteckungen auch so im Nachhinein erfolgen können. Muss ich zuhause etwas beachten (gar desinfizieren??) Z.B. es kamen Schuhe mit den Schuhen aus Sit. 1 in Kontakt. Diese wiederum mit der Schnalle des Autokindersitzes. Vorm Einkaufen öffnete ich den Gurt. Übertragen sich pot. Viren hier von den Schuhen auf den Gurt, von da auf meine Hände, und so beim Einkauf auf Lebensmittel, welche man z.B unverpackt kauft?  Vor dem Waschen habe ich die Kleidung aus Sit. 2 auf dem Boden sortiert. Ist es hier nun möglich, dass die Viren sodann z.B. beim Saugen über den Staubsauger oder über die Hausschuhe im ganzen Haus verteilen?  Oder verteilen sich die Viren über Türklinken oder generell über Gegenstände? Sie sehen, mein Gedankenkarussell dreht sich... Über eine Einschätzung von Ihnen wäre ich deshalb sehr dankbar.  Freundliche Grüße 


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo August24Mama,  irgendwie ist heute mein Tag der ausführlichen Antworten und der ehrlichen Feedbacks: Das Thema "Händewaschen" bei kleinen Kindern hat/ bekommt hier im Forum einen so ausgeprägten Stellenwert, dass ich langsam fast verzweifle oder zumindest zunehmend irritiert bin.    Vorab um nicht missverstanden zu werden: eine gewisse Hygiene ist gut und wichtig, ABER kleine Kinder erkunden seit hunderten von Jahren die Welt und müssen und sollen sich dabei auch mal Schmutz und unreinen Dingen auseinandersetzen. Das sollte kindlicher Alltag sein. Und aus inzwischen 20 Jahren kinderärztlichen Alltag kann ich Ihnen mit großer sicherer Überzeugung rückversichern: in der Regel passiert da nichts!  Schauen Sie: die allermeisten Tiere tragen keinerlei schlimmen Viren in sich und selbst wenn irgendwo Viren sind, dann führt nicht jeder kurze kleine Kontakt zu einer Infektion.  Daher: machen Sie an diese 2 Ereignisse einen Haken.  Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende  Ralf Brügel 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Liebe Ärzte,  mein Sohn 2,5 Jahre alt hat von einer bekannten 4 Jahre alt den Lutscher zusammen geteilt. Ich hab zu spät gemerkt das sie meinem Sohn immer wieder ihren angeleckten lolli auch in den Mund steckt. Ich mach mir sorgen wegen bakterieller Übertragung die kleine geht in den Kindergarten und hat viele Infekte schon gehabt auch sc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, am Wochenende war Opa zu Besuch bei uns. Gestern baute er gemeinsam mit meinem 11-jährigen Sohn eine neu gelieferte Kommode auf. Ich fuhr in der Zeit zum Einkaufen. Beim Aufbauen des Schranks blieb mein Vater mit dem Arm an einem scharfkantigen Brett hängen und riss sich die Hauf am Arm auf (er leidet unter sehr dü ...

Lieber Dr Busse,  wenn ein mensch von einem tollwütigen Tier gebissen/gekratzt wird, kann dieser dann andere Menschen anstecken? Auch vor dem Ausbruch der Krankheit sprich Inkubationszeit? Z.B. durchs reden: wenn Speichel des infizierten Menschen beim sprechen ins Auge oder Mund spritzt?  Bitte entschuldigen Sie die Frage, dazu habe ich online ...

Guten Morgen,  Ich habe seit Freitag einen ziemlichen fiesen Herpes an der Lippe. Ich habe die Lippe als ich die Bläschen entdeckt habe auch direkt mit Herpespflastern abgedeckt. Dennoch mache ich mir ständig sorgen das meine Tochter den Herpes auch bekommen kann. Man hört immer das es so gefährlich ist. Für mich ist es nicht der erste Herpes. ...

Hallo, mein Sohn (4) war mit auf einer Hochzeitsfeier, einen Moment habe ich ihn neben seinen Großeltern am Tisch zurückgelassen. Als ich wieder kam aß er seine Nudeln und spielte ein Spiel am Ipad - neben ihm ein etwas größeres Kind (vermutlich 7) das mit den Händen mit vom Teller meines Sohnes aß, und vom Speichel schon ganz nasse Hände hatte un ...

Hallo Frau Dr Althoff, da manchmal leider der Hypochonder in mir durchkommt, bräuchte ich Ihre Einschätzung zu folgender Situation: Mein Sohn (11 M) ist noch nicht geimpft. Ich habe ihn vorhin eingecremt im Gesicht, weil er sehr trockene Haut hat. Nun habe ich mittags Kartoffeln geschält, die noch dreckig waren und zwar schon Hände gewaschen ...

Hallo Dr. Busse, ich habe eine Verständnisfrage zur Herpes Simplex Übertragung.  Eine Übertragung durch indirekten Kontakt via Türklinken/ Stifte usw. scheint ja eher auszuschließen zu sein. Liegt das daran, dass hier keine relevanten Virenmengen übertragen werden, die für eine Erkrankung ausreichend sind? Beispiel: Person A fasst an eine fris ...

Guten Tag Herr Dr. Busse!   Ein Bekannter war bei uns zu Besuch. Er hat unserem Sohn geholfen sein Eis aus zu packen und hat dieses auch am Stiel gehalten. Der Bekannte hatte eine ältere Verletzung am Finger. Ob aus der Verletzung am Rand der Wundkruste noch Blut ausgetreten ist kann ich leider nicht sagen. Sollte eine minimale Blutmenge auf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, leider habe ich einen Herpesausbruch an der Nase. Nach der Geburt hatte mir meine Hebamme diesbezüglich große Angst gemacht, und nun ist es tatsächlich passiert. Gestern Vormittag dachte ich zunächst, es handele sich um einen Pickel an der Nase, den ich aufgekratzt habe. Danach habe ich – auf Empfehlung meiner Heb ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel, letzte Woche hatte ich einen Lippenherpes. Ich hatte ihn gut abgedeckt und auf Hygiene geachtet. Da ich in dieser Zeit kein Handtuch "kontaminieren" wollte, habe ich Einmalwaschlappen für das Gesicht benutzt und auch mal Feuchttücher die wir sonst zum wickeln nutzen. Ich habe die Tücher immer aus einer separaten Box v ...