AmKi1525
Hallo zusammen :) Wir sind neu hier. Wir sind Erstlings-Eltern einer 2,5 Monate alten Tochter. Sie wurde per geplanter Sectio 5 Wochen eher geholt. Das Stillen hat leider semi gut geklappt, sodass wir schnell auf Pre Nahrung umgestiegen sind. Jetzt mein Anliegen: Vor ca. 1,5 Wochen haben wir ihr ein Kümmelzäpfchen verabreicht, da sie sich sehr abgequält hat. Danach hatte sie ca. 10 Minuten Stuhlgang und hat aber auch geschrien wie am Spieß. Als wir sie hochgenommen haben, haben wir gesehen das ihre Fontanelle eingesunken war. Dies haben wir vorher nie gesehen / entdeckt. Sie hst danach ein Fläschchen bekommen und dann war auch erstmal alles wieder gut. Allerdings hat mich das jetzt so getriggeet, dass ich ständig auf den Kopf schaue und / oder fühle, ob dort eine Delle ist. Und dies ist meist der Fall, wenn wie sie in der senkrechten haben oder sie viel weint. Sie presst und drückt auch sehr, was dies dann bestärkt. Wir haben einen Tracker und dokumentieren jede Mahlzeit inkl. Ml und sie trinkt auch sehr gut. Daher haben wir nicht das Gefühl sie sei dehydriert. Aktueller stand: 55 cm groß und ca 5 kg schwer. Ist das normal das man ab einen gewissen Punkt ständig eine eingesunlene Fontanelle sieht? Kann das auch mit dem Wachstum des Kopfes zu tun haben ? Man wird wirklich irre dabei und hinterfragt sich selbst. Wenn sie dazu viel schläft, macht man sich erst recht Gedanken, ob sie nicht doch was hat. Dazu kommt das sie spuckt. Und gestern auch vermehrt als die letzten Tage zuvor - auch 2x schwallartig, also sehr viel. Eine Freundin hatte das Problem auch - hauptsächlich mit dem schwallartigen Spucken. Ihr wurde empfohlen die Pre Nahrung mit Fencheltee statt Wasser anzuführen. Das haben sie alle zwei Mahlzeiten gemacht und in jede Flasche Lefax. Ich habe Fragen über Fragen: - Bringt das Mischen von Fencheltee mit Pre Nahrung da was ? - Darf man Fencheltee mit Pre Nahrung mischen ? - Was hat das mit der Fontanelle auf sich ? - Wie tief darf eine Fontanelle eingesunken sein und was ist normal ? Ich würde mich freuen, wenn wir Antworten erhalten, aber auch dieselben Erfahrungen diesbezüglich. Liebe Grüße
Liebe A., es tut mir leid, dass Sie sich solche Sorgen machen, die sicher unbegründet sind. Denn Ihr Baby ist doch wunderbar gediehen und es ist völlig normal, dass der Füllungszustand der Fontanelle wechselt mit der ganz normalen Schwankung des Kreislaufs. Sie müssen das und und auch andere Dinge bei Ihrem Baby bitte nicht akribisch überwachen oder gar aufzeichnen. So lange Ihr Baby zufrieden ist, gut gedeiht und es ihm insgesamt gut geht, gibt es nichts, was Ihnen Sorgen machen muss. Bitte freuen Sie sich einfach unbeschwert über Ihre kleine Tochter. Und wenn Ihnen etwas ungewöhnlich vorkommt, wie z.B. anhaltendes Erbrechen, dann bitte lassen Sie Ihren Kinderarzt nachsehen. Alles Gute! Bitte keinen Fencheltee als Dauergetränk oder gar zum Anmischen der Nahrung, denn Fenchel kann auf Dauer die Leber belasten.
AmKi1525
Hallo Herr Dr. med. Busse, leider ist man immer so im Zwiespalt bzgl. der Fencheltee-Geschichte. Ich habe von einigen Eltern schon gute Erfahrungen gehört wo die Hebamme in deren Situation dazu geraten hat.. Für qndere ist das Neu, sie haben davon noch nicht gehört, weil sie keine Probleme damit hatten. Ich frage einfach deshalb, weil wir ja auf Humana umgestiegen sind vor ca. 2,5 Wochen und sie so viel spuckt, also gespuckt hat sie auch vorher. Und seit ein paar Tagen schreit sie auch nach jeder Flasche. Wir sind mit unserem Latein am Ende. Liegt es an einem Schub? Also ist es eine Phase oder verträgt sie die Milch von Humana einfach nicht. Es ist so schwierig....
lisa.a
Auf Kommentare antworten die Ärzte meist nicht mehr. Dann müsstest du einen neuen Post als Nachtrag machen :) Ich bin zwar kein Arzt aber vielleicht hilft dir meine Erfahrung/Meinung auch weiter :) Seit einigen Monaten/Jahren wird dringend von Fencheltee abgeraten. Auch Schwangere und Stillende Mütter sollen Fenchel meiden, da in Fenchel Estragol enthalten ist welches unter Verdacht steht krebserregend zu sein. Und da in Fenchel unterschiedlich viel Estragol enthalten ist gibt es auch keine Menge die als sicher gilt. Dazu sollte man in den ersten 6 Monaten ausschließlich Milch füttern. Muttermilch - oder wenn das nicht geht PRE. Fencheltee etc. Hat keine Kalorien und füllt unnötig den Magen ohne Vitamine/Energie etc. Zu liefern. Hast du es mal mit Johannesbrotkernmehl probiert anzudicken? bzw. Wenn du PRE fütterst gibt es auch Anti Reflux PRE. Dort ist auch Johannesbrotkernmehl drin. Falls es Reflux ist, sollte das Spucken damit deutlich weniger werden ggfl. Auch aufhören. Falls das nicht der Fall ist, würde ich an deiner Stelle zum Kinderarzt um zu schauen woher das viele Spucken kommt. In den meisten Fällen ist es jedoch harmloser Reflux :)
AmKi1525
Hey :) Ziemlich schade, dass auf Antworten nicht mehr reagiert wird. Wir haben AR Nahrung ausprobiert von Hipp - wir hatten zuvor Combiotik gegeben - daher haben wir auch die AR von Hipp genommen. Das spucken war nur noch ganz ganz wenig, aber dafür war der Stuhlgang eine Katastrophe. Manchmal ist es direkt durchgegangen. Danach haben wir das Andickungspulver unter normale Nahrung gemischt und damit ging es - zu diesem Zeitpunkt haben wir auf eine andere Pre Nahrung gewechselt in Rücksprache mit unserer Hebamme. Aber da entwickelten sich nach 2 Wochen Verstopfungen - auch ohne das Andickungspulver. Hauptsächlich geht es mir einfach darum, ob sie die Milch verträgt oder weshalb das Gebrüll nach jeder Flasche kommt. Und/oder ob wir hier mit den 3 Monats Koliken zu kämpfen haben. Das Spucken kommt dann noch zusätzlich oben drauf. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Kind wurde letzte Woche 2 Jahre alt. Letztens beim Baden fiel mir auf, dass die obere Fontanelle noch offen ist (schätzungsweise über eine Länge von 2cm). Zudem sieht man es richtig pulsieren. Ist das ein Grund zur Sorge oder dauert es bei manchen Kindern länger, bis die Fontanelle zu ist? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwo ...
Hallo, die Fontanelle meines 4,5 Monate alten Sohnes ist seit dem letzten Wachstumsschub recht klein. Ich habe dies auch schon bei meiner Ärztin angesprochen und sie hatte mir dies bestätigt, dennoch nicht deutlich mehr dazu gesagt, außer das wir das weiter beobachten, ich mir keine Sorgen machen soll oder ich sonst noch einen Spezialisten hin ...
Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wollte eben meinem 6 Wochen alten Säugling ein Lätzchen für die Flasche umlegen und habe seinen Kopf angehoben. Dabei habe ich ihm aus Versehen in die Fontanelle gedrückt und habe nun Sorge, dass es zu Doll gewesen sein könnte. Ich hatte die Fontanelle in dem Moment nicht so weit hinten am Kopf auf dem Schirm. ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...
Guten Tag, Ich hatte meinen Sohn (5 Wochen alt) im sitzen auf dem Arm, er war unruhig und hat sich mit den Füßen unten abgedrückt, sodass mein Kinn in seine Fontanelle gedrückt wurde. Er verhält sich normal, aber kann es sein, dass da etwas passiert ist ? Vielen Dank schonmal !
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte meinen 4 Monate alten Sohn vorhin in der Trage und er hat geschlafen. Ich müsste niesen und habe es unterdrückt, um ihn nicht zu wecken. Dabei ist mein Kopf nach vorne geruckt und ich habe ihn mit meinem Kinn im Bereich der Fontanelle getroffen. Er hat einfach weitergeschlafen, jedoch mache ich mir nun Ge ...
Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn hat soeben mit seiner kleiner Schwester (3Monate) gespielt und ihr hierbei mit dem Finger etwas in die Fontanelle gedrückt. Geweint oder ähnliches hat sie nicht. Wie stark es wirklich war kann uch rein vom Zuschauer nicht definitiv sagen. Nun meine Frage: Ab wann weiß ich, ob er sie hier wirklich a ...
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 5 Monate alt und hat vor Kurzem gelernt, sich zu drehen. Seitdem ist sie deutlich quengeliger. Sie wird voll gestillt, trinkt gut, hat normalen Stuhlgang und nasse Windeln wie immer. Seit sie gelernt hat sich zu drehen (seit einigen Tagen) schläft sie kaum noch, der Nachtschlaf ist unruhiger. Was mir ...
Guten Tag Frau Althoff, Mein Sohn wird morgen 9 Monate alt. Vor ziemlich genau 72 Stunden hat er sich den Kopf an einer Tischkante am Wickeltisch gestoßen. Kurz geweint und war dann wieder gut drauf. Am nächsten Morgen hat er 2x etwas Milch ausgespuckt nach dem Trinken. Da ich zu verunsichert war, bin ich mit ihm zum Arzt. Die Ärztin hat sich ...