Sundvik
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Mann möchte unbedingt nach Spanien. Er würde alle 3 Std. halten und für 30 Minuten Pause machen. An einem Tag hat er vor ca. 12 Stunden zu fahren. Ist das nicht zu lange? In einer Babyschale (Cybes cloud q) so lange zu sitzen? Die Beine sind ja leicht oben, außerdem glaube ich das er nach 6 Std. (mal salopp gesagt) die Schnauze voll hat. Ist so eine lange Reise in Ordnung? Viele Grüße
Liebe S., das ist doch nur Stress für alle und dazu noch gefährlich, wenn man so lange am Steuer sitzt. Alles Gute!
Surematu
Das klingt schon sehr anstregend. Wir sind ( ohne Kind) mit dem Auto nach Norwegen gefahren und ehrlich, dass war echt extrem selbst für Erwachsene. Wäre ein Flug eventuell nicht sinnvoller?
Mimi987
Ach nee - da ist wirklich weit und sehr stressig. Ich würde mit meinen Kindern definitiv nicht machen - in dem Alter schon mal gar nicht. Warum nicht fliegen?
Sundvik
Leider kommt fliegen nicht in Frage, da mein Mann mit dem Firmenwagen fährt und er auch für das tanken nichts zahlen muss. Er will unbedingt nach Spanien, weil seine Verwandte das Baby sehen wollen.
Sille74
Das würde höchstens bei ausreichend Zeit mit mind. 2 Zwischenübernachtungen machen. Gerade in dem Alter finde ich sehr lange Autofahrten schwierig, denn die Kinder schlafen nicht mehr so viel und haben großen Bewegungsdrang. Fliegen wäre wirklich einfacher, wenn auch nicht ganz stressfrei...
Kekskopf
Mal ganz von dem Baby abgesehen - dein Mann hat vor, 12(!) Stunden zu fahren, ohne eine richtige Pause zu machen, in der er mal ein paar Stunden richtig schlafen kann? Ist dir klar, wie gefährlich das ist? Ich würde das nicht mitmachen. Könnt ihr nicht einen Zwischenstopp in einem Hotel einlegen? Habt ihr auch schon mal geübt, zwei oder drei Stunden mit Baby zu fahren? Unsere zwei haben beide in den Alter alles zusammengeschrien beim Autofahren. Eine Stunde Fahrt war schon die Hölle. Wenn ich mir da vorstelle, wir hätten uns 12 Stunden vorgenommen...
Bärenmama2016
Dann lass doch deinen Mann fahren wenn er für den Flug zu knauserig ist, und du fliegst mit dem Baby! 12 Stunden sind viel zu lange und anstrengend für euch alle. Und ich bin eigentlich wirklich nicht ängstlich oder empfindlich...
Mimi987
Es sind 2500 km - selbst wenn er 12 h pro tag führt - was ich auch irre lang finde - sind sie 2 Tage unterwegs - sie können ja nicht mit 200 kmh durchbrausen.... die kleine sitze akso in zwei Tagen minimum 24 h im Sitz Wie gesagt - ich finds Wahnsinn. Zurück müsst ihr ja auch... 4 Tage im Auto um 400€ zu sparen - neee danke
Tigerblume
Mit meinen Kindern wäre das in dem Alter (und auch heute noch) undenkbar gewesen und damit wäre es auch für mich unter gar keinen Umständen in Frage gekommen. Da war eine Stunde schon eine Herausforderung und alles über zwei Stunden Autofahrt eine Qual für alle.
Mitglied inaktiv
12h fahren ist für ihn zu lang, da ist die Aufmerksamkeitsspanne zu gering. Die Gefahr für euch alle damit zu hoch. Wenn Fliegen indiskutabel ist, dann plant die Reise als langfristigen Urlaub. Maximal 8h fahrt am Tag (mit mind. 2 Pausen), dann das Kind den Rest des Tages draußen rumrennen lassen, zumindest frische Luft mit Bewegung. Übernachten, Ruhe, Schlaf für deinen Mann vor allem - also am Besten falls euer Kind nachts schläft ggf sogar 2 Zimmer oder Appartment. Sparen wird man so meines Erachtens nicht gegenüber einem Flug, alles andere halte ich für viel zu stressig, auch für deinen Mann. Meine Kinder schlafen gut im Auto und haben auch bei drei, vier Stunden Fahrt keine Probleme. Aber mein Großer hat mit 11 Monaten auch bei den vier Stunden (selbst mit Pause) schon protestiert und glaub mir, kein Mensch kann sich auf den Verkehr konzentrieren, wenn hinten ein Kind dauerplärrend hockt, weil es einfach nicht mehr in den Sitz will. Und das Kind kann ja nicht permanent schlafen in dem Alter. Dein Mann kann ja versuchsweise mal dein Kind Daheim versuchen für drei Stunden in den Hochstuhl zu sperren. Mal schauen, was der Kleine dazu sagt. Wird im Auto irgendwann nicht anders bei der Wegstrecke. Ich persönlich würde mir das nicht antuen und dann auch lieber mit Kind fliegen und den Mann mit dem Auto fahren lassen, wenn er unbedingt will. LG Lilly
Sundvik
Wir sind bis jetzt halt jedes Jahr nach Spanien mit dem Auto gefahren. 12 Stunden waren kein Problem für meinen Mann und ich löse ihn auch ab. Wir würden auch 2mal eine Übernachtung planen. 3 Stunden war das längste was wir bis jetzt mit Baby gefahren sind. Einmal war er ruhig und beim anderen mal quengelig. Ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust mir und dem Baby das an zutun, aber seine Verwandtschaft hat ihn noch nicht gesehen. Momentan ist der Flug einfach nicht drin, da wir umgezogen sind und unser erspartes für Küche und Umzug fast draufgegangen ist. Klassiker natürlich die Waschmaschine auch und wir kaufen nichts auf Raten ;)
Mimi987
4 Übernachtungen kosten auch Geld....
Regina87
Wenn die Verwandschaft das Baby sehen will, sollen die doch zu euch kommen. Oder ihr wartet eben, bis ein Flug finanziell wieder drin ist
Kekskopf
Dann muss die Verwandtschaft eben warten oder selber zu euch kommen. Ihr wollt euch diesen enormen Stress antun, nur weil die Verwandtschaft das Kind noch nicht gesehen hat? Ich komm aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, ganz ehrlich. Wenn ihr das wirklich durchzieht, tut mir das Kind leid.
Mitglied inaktiv
Aber mal ehrlich... 2 Übernachtungen kosten doch auch Geld. Essen auf den Pausen usw. das kann doch nicht ehrlich so viel billiger sein als drei günstige Flüge nach Spanien. Oder? LG Lilly
Sundvik
Leider fahren wir in den Pfingstferien, da mein Mann nur in der Zeit frei bekommt. Da sind Flüge teuer und ein Leihauto brauchen wir dann auch rein theoretisch, weil seine Familie "am Arsch der Welt" wohnt. Seine Eltern können nicht kommen, da sie Olivenbauern sind und nebenbei eine Pension betreiben. Wir würden 2x übernachten, kostet insgesamt 70€. Wie gesagt ich bin auch dagegen, er stellt sich das auch glaub ich so vor wie früher und nicht wie es jetzt ist. Er kann es sich auch glaub ich nicht vorstellen.
Mitglied inaktiv
Wenn dein Mann bei den langen Fahrten keinen Unfall baut, wird dein Kind es schadloser überleben als Du, denn Du musst das irgendwann Dauer-Geschrei auf der Rückbank ausbaden. LG Lilly
Mimi987
Tja, was ich mich Frage ist - warum fragst du überhaupt? Dr. Busse sagt tut es nicht Alle Mams sagen tut es nicht Und es gibt nur Gründe es zu tun aus eurer Sicht - da wird das hier nix bringen...
Finsh
Also ich lebe in Andalusien und bin die Strecke schon ein paar Mal gefahren. Bis zu uns sind es 24h reine Fahrzeit. Ich wuerde das mit Baby nicht machen wollen. Ausser ihr macht vielleicht einen Roadtrip draus und fahrt jeden Tag nur mal 6 Stunden, aber dann seid ihr tagelang unterwegs. So teuer sind die Fluege nun auch wieder nicht, fliege im Jahr min 5x nach Deutschland und das ist schon echt anstrengend mit Kind.
Jenyx
Wenn die Großeltern nicht kommen können, können Sie doch aber den Trip finanziell unterstützen in Form von fliegen. Ich würde es auch nicht machen. Nie und nimmer. Mein kleiner ist zehn Monate alt und mein Vater und Oma wohnen 370 km entfernt. Wenn man gut durchkommt sind das nur 3,5 h reine Fahrtzeit. Und ganz ehrlich: Horror!!! 1,5 h schläft er, dann Pause, dann vielleicht eine halbe Stunde spielen und ab dann wird gequengelt, geweint und geschrien. Sobald er aus dem Sitz draußen ist, Sonnenschein, aber man merkt ihn Mega an, dass er auf so lange fahren keine Lust hat. Du fragst zwar, scheinst aber was anderes hören zu wollen, aber ich kann dir ebenfalls nur abraten. Fliegen kenne ich mit Baby nicht, aber ihr müsst nicht den Verkehr im Auge haben und es geht relativ schnell, selbst mit anschließender Leihwagenfahrt.
mirakoli456
Geht es deinem Mann um die Ersparnis vor Ort wegen dem Benzin? Ich finde den Tipp du fliegst und dein Mann fährt. Er kann ja auch alles an Gepäck dann mitnehmen ist für dich auch einfacher. Wir sind früher auch immer 2000km durch gefahren aber da waren wir schon älter.
Sundvik
@mirakoli456 Er hat eine Tankkarte und kann Europaweit tanken. Den Sprit zahlt die Firma. ---------------------------------------------- Ich möchte nur noch eigentlich wissen ob diese sitzerei in der Babyschale schädlich ist, weil wie schon beschrieben die Beine ja doch erhöht liegen. Für den Rücken kann das doch auch nicht gut sein...
milchmund
Ich würde mit dem Baby fliegen und dein Mann sammelt euch mit Auto ein. Das eingesparte Übernachtungsgeld investierst du in den Sitzplatz und reduzierst die Reise für den Kleinen auf 2 - 3 Stunden. Sorry, aber da muss man doch ein bisschen flexibler organisieren können und die Reisekosten noch mal mit dem spitzen Bleistift nachrechnen.
wieverrueckt
Wir sind mit unserem 7/8 Monate altem Baby ca. 2500km durch Neuseeland gefahren. Das war kein Problem. Aber wir sind die Strecke in 6(!) Wochen gefahren. Das ging gut ;-) Ich würde nur mit schlafenden Baby - alles andere ist einfach nur anstrengend. Unser Sohn ist jetzt 11 Monate. Und längere Fahrten wenn er wach ist, machen wir schon lange nicht mehr. Wenn wir die Fahrt unbedingt machen wollen würden, würde ich tagsüber wenn er schläft ca. 2 Std. fahren und dann nochmal abends von 20 bis 24 Uhr. Dann in ein Hotel mit 24 Std. Rezeption. Morgens steht einer mit dem Baby auf, der andere schläft aus, damit er fit zum fahren abends ist. Wenn ihr die Strecke wirklich in 12 Std. schafft, dann sind 2 Tage mit jeweils 6 std möglich ....zumindest mit unserem Sohn. Wenn es länger dauert, halt 2 Übernachtungen.
Ähnliche Fragen
Hallo, unser 7 Wochen alter Sohn schreit sich manchmal während der Autofahrt weg. So das wir anhalten müssen und ihn auf den Arm nehmen müssen. Wir pusten ihm auch immer ins Gesicht damit er weiter atmet. Ist das gefährlich? Er schreit aufeinmal plötzlich los und wir wissen nicht, wie wir ihn dann am besten ablenken können, damit die Autofahrt an ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir planen mit unserem Baby eine kurze Reise nach Frankreich zu der Verwandschaft Mitte Januar. Zu diesem Zeitpunkt ist unser Baby dann 5 Monate und 3 Woche alt. Sie schläft nachts bis zu 12 Stunden und davon bis zu 10 Stunden durch ohne etwas zu trinken. Wäre es in Ordnung nachts für 6 Stunden bis zum Reiseziel dur ...
Hallo Herr Dr. Busse, Unsere Tochter ist 13 Monate alt. Wir sind heute eine länger Strecke gefahren zur See, waren ca. 4 Stunden unterwegs. Wir hatten in der Theorie natürlich vorgehabt, dass wir nach 2 Stunden eine Pause machen und dann weiter fahren... Allerdings ging es in der Praxis nicht so... wir konnten aufgrund der wetterlage leider ...
Guten Tag Fr. Dr. Althoff, da ich heute Morgen einen Arzt Termin hatte, musste ich mit meinem Sohn nach dem Frühstück ( 200 ml Pre Milch, 1/2 Laugen Hörnchen mit Butter, Fleischwurst und Gurke ) eine halbe Stunde Auto fahren. Dabei hat Er sich gegen Ende schwallartig erbrochen. Danach ging es Ihm den Umständen entsprechend gut, Er war aber g ...
Guten Tag, ich mache mir Sorgen, da mein Sohn heute bisher 5,5 h im Maxi Cosi gesessen hat. Wir fahren aus dem Urlaub zurück nach Hause. Er schläft die ganze Zeit. Ich wollte ihn nicht wecken. Gleich machen wir eine längere Pause. Danach haben wir noch knapp 500km vor uns, wo wir häufiger Pausen machen werden! Nun habe ich Sorge, weil ich geles ...
Hallo Herr Doktor Brügel, nächste Woche werden wir lange mit dem Auto unterwegs sein ca. 5,5-6 Stunden. Das Kind soll man ja jede 2 te Stunde aus dem Maxi Cosi nehmen & für Bewegungsfreiheit sorgen. Falls es genau nach zwei Stunden nicht möglich ist anzuhalten, ist das dann sehr schlimm ? Wenn ich ihn dann in den Pausen (15-20 Minuten) stille, wie ...
Guten Tag Herr Dr., Meine Tochter hatte schon ab und zu Erbrechen beim Autofahren bzw. Ist anfällig dafür. Diesmal frage ich mich aber eher ob es vom Sturz kommt. Denke aber eher wieder vom Autofahren. Montag ca. 14 Uhr ist sie aus dem Sitzen gegen einen Schrank mit dem Kopf. Danach war aber alles ok. Man sagt ja 48 Stunden. Heute um ca ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir werden in ein paar Tagen mit dem Auto in den Urlaub nach Schweden fahren und werden dafür 2,5 Tage unterwegs sein. Leider muss unser Sohn wegen einer Streptokokkeninfektion seit vorgestern einen Antibiotikasaft nehmen, der kühl gelagert werden muss (zwischen 2 und 8 Grad). Er muss den Saft dreimal am Tag einnehmen. Le ...
Lieber Herr Dr. Busse schon wieder habe ich eine Frage bezüglich meiner nun 14 Wochen alten Tochter: wir wollen in wenigen Tagen eine längere Autofahrt mit ihr machen (700km). Im Maxicosi schläft sie in der Regel ein, aber ihr Kopf kippt dabei nach vorne auf die Brust. Es ist alles entsprechend der Empfehlung des Herstellers eingestellt. Ist d ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin heute mit meinem Sohn (4,5 M) im Auto über eine zu spät gesehene, relativ hohe Schwelle gefahren. Ich habe im Rückspiegel gesehen, dass sein Kopf ziemlich stark von rechts nach links geschüttelt wurde, da er geschlafen hat waren seine Muskeln entspannt. Kann durch so ein heftiges Ruckeln eine Art Schütteltrauma en ...