Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lange Autofahrt Maxi Cosi

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Lange Autofahrt Maxi Cosi

Insa_90

Beitrag melden

Guten Tag, ich mache mir Sorgen, da mein Sohn heute bisher 5,5 h im Maxi Cosi gesessen hat. Wir fahren aus dem Urlaub zurück nach Hause. Er schläft die ganze Zeit. Ich wollte ihn nicht wecken. Gleich machen wir eine längere Pause. Danach haben wir noch knapp 500km vor uns, wo wir häufiger Pausen machen werden! Nun habe ich Sorge, weil ich gelesen habe, dass das lange Sitzen im Maxi Cosi Rücken-bzw. Bandscheibenschäden verursachen kann.. Es ist jetzt passiert, aber habe ich etwas zu befürchten? Woran merke ich, dass etwas nicht stimmt? 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., nur weil ein Kind mal länger im Autositz gesessen hat, bekommt es wirklich keinen "Rückenschaden". Gute Fahrt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir müssen nächste Woche eine längere autofahrt (4 Stunden) mit der Kleinen (11 Monate) machen. Da sie sehr zierlich ist, passt sie noch in den Maxi-cosi. Der kinderarzt meinte mal, selbst wenn sie schon mehr als 9 kg hat und eigentlich zu gross ist für den Maxi cosi, wäre es sicherer als ein normaler Kindersitz. Der Kopf ist noch ca.2 ...

hallo dr. busse, ich würde mit meiner tochter (diese woche 5 monate alt) gerne mal meine eltern besuchen, allerdings ist die autofahrt ca. 5 stunden und es heißt ja immer kinder sollen nicht so lange im maxi cosi sitzen. ist die autofahrt dann noch zu lange für meine tochter? vielen dank schon mal yvonne

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter, 8 Monate, kann noch nicht sitzen. Wir wollen nächste Woche mit dem Auto in den Urlaub fahren. Die Fahrt zum Ziel sind 6 Stunden. Nun mache ich mir Gedanken, ob das nicht zu lange für sie im Maxi Cosi ist? Da man ja Babys, die noch nicht selbstständig sitzen können, nicht zu lange in Sitzposition bringen s ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir werden in ein paar Tagen mit dem Auto in den Urlaub nach Schweden fahren und werden dafür 2,5 Tage unterwegs sein. Leider muss unser Sohn wegen einer Streptokokkeninfektion seit vorgestern einen Antibiotikasaft nehmen, der kühl gelagert werden muss (zwischen 2 und 8 Grad). Er muss den Saft dreimal am Tag einnehmen. Le ...

Lieber Herr Dr. Busse  schon wieder habe ich eine Frage bezüglich meiner nun 14 Wochen alten Tochter: wir wollen in wenigen Tagen eine längere Autofahrt mit ihr machen (700km). Im Maxicosi schläft sie in der Regel ein, aber ihr Kopf kippt dabei nach vorne auf die Brust. Es ist alles entsprechend der Empfehlung des Herstellers eingestellt. Ist d ...

Lieber Herr der Dr. Busse,  nun habe ich eine Frage zum korrekten Sitzen meines Babys (14 Wochen) in der Babyschale im Auto: hier kippt ihr Kopf während der Fahrt, auch im Schlaf, oft auf die Brust, er hängt also nach vorne. Liegt das an einer falschen Einstellung des Sitzes (wir haben einen Maxi cosi Pebble mit isofix, der Einsatz für Neugebor ...

Guten Abend,  meine Tochter 9 Monate hat Schwierigkeiten beim Autofahren einzuschlafen wenn sie müde ist. Wenn ich während der Fahrt ihren Maxi cosi etwas Schaukel also von links nach rechts, schläft sie relativ schnell ein. Ist das denn okay so? Oder gehört so etwas auch zum gefährlichen schütteln? Ich Kopf bewegt sich natürlich etwas von Seit ...

Hallo Herr Dr. Busse,  ich bin heute mit meinem Sohn (4,5 M) im Auto über eine zu spät gesehene, relativ hohe Schwelle gefahren. Ich habe im Rückspiegel gesehen, dass sein Kopf ziemlich stark von rechts nach links geschüttelt wurde, da er geschlafen hat waren seine Muskeln entspannt. Kann durch so ein heftiges Ruckeln eine Art Schütteltrauma en ...

Hallo Hr. Dr. Busse,ich habe in der Eile nicht den Gurt am Maxi Cosi kontrolliert und daheim beim anbschnallen ist mir aufgefallen das mein Sohn 6 Wochen viel zu locker angeschnallt war ich konnte den Gurt ca 2 cm anheben, ich bin auch über einen huckel gefahren und auch über eine etwas unebene  Straße mit 30 km/h, er ist heute generell etwas trin ...

Liebe Frau Althoff, mein ersten Beitrag habe ich leider ausversehen gesendet ohne fertig zu schreiben und da ich nicht weiß ob sie den unteren Teil bei antworten sehen wollte ich es nochmals schreiben. Ich stehe heute etwas neben der spur tut mir leid. Mir ist etwas unverzeihliches passiert. Ich habe vergessen die kleine 3 Monate alt im Auto an ...